Kois fressen immer noch nicht

Pala

Mitglied
Meine Kois fressen seit dem Herbst immer noch nicht, schwimmen auch noch nicht viel rum. Liegen meist alle Zentral beim Seerosenkübel. Wassertemperatur ist ca 10-12 grad. Was kann ich tun?
 
...gar nichts!!!
Ist auch nicht schlimm!
Meine fressen auch nicht!
Sie bekommen ja auch noch nichts von mir!!! :lol:

Temp: 10-11°C

Mein Filter läuft seit 3 Wochen...bis er richtig eingefahren ist gibt es auch noch nichts zu futtern!
Den Fischen macht das nichts aus...wenn du sie in Ruhe lässt!!!!!!!!!!!
Sollten sie sehr aktiv werden und dein Filter läuft ordentlich...dann kannst du auch füttern und sie werden dann auch fressen!!!

LG
Steffen
 
Teilwasserwechsel machen.
Hab momentan auch 10° im Aussenteich und die Koi fressen sehr spärlich.
Gib ihnen Zeit sich wieder etwas umzustellen.

MfG
MICHA
 
hallo,

die koi werden noch mit den derzeitigen schwankenden außentemperaturen bzw. wassertemperaturen zu kämpfen haben. deswegen verziehen sie sich nach unten.

ende märz anfang april war es warm und dann ist es nochmal kälter geworden. die werden einfach keinen bock haben zu schwimmen. :wink:

die werden schon noch vitaler werden, wenn die temperaturen konstant sind...

mfg andi
 
hallo

wasser temperatur ist bei mir 12 grad und die koi fressen sehr gut schon und schwimmen auch ordentlich hin und her. :D vieleicht sind meine auch verfressener :lol:
 
mach dir keine sorgen pala, die fressen schon wenns Wasser wärmer wird und sie aktiver werden. Z.Z. wollen meine auch nicht richtig fressen, die letzten Tage als es wieder kälter wurde standen sie auch nur im Wasser rum und hatten keinen hunger.

lg
Myriam
 
Sven schrieb:
hallo

wasser temperatur ist bei mir 12 grad und die koi fressen sehr gut schon und schwimmen auch ordentlich hin und her. :D vieleicht sind meine auch verfressener :lol:

hey sven,

es wird auch eine rolle spielen wo man wohnt und wie dort die temperaturen sind.
meine fressen auch super bei 16,6 grad wassertemperatur. :wink:

mfg andi
 
steffen_hdf schrieb:
Mein Filter läuft seit 3 Wochen...bis er richtig eingefahren ist gibt es auch noch nichts zu futtern!

LG
Steffen
Hallo
Wenn man gar nichts füttert haben die Bakis im Filter aber auch nichts zu futtern
und dann dauert es auch länger bis er eingefahren ist.
Denn die Koi und die Bakis leben in einer Symbiose mit einander.
Das heißt der eine kann ohne den anderen nicht.
Ich halte es für besser langsam die Fütterung zu steigern.

Gruß Martin Der diesen Monat schon 3 kg Futter verfüttert hat
 
Hallo,

meine Koi sind auch schon recht aktiv - ziehen den ganzen Tag ihre Runden im Teich. Wassertemperatur 12-13 °.
Futter verlangen Sie auch schon. Füttere jeden Tag. Allerdings sehr dosiert.

Denke aber dass deine auch demnächst fressen werden.
Wenn sie auch noch nicht so aktiv sind, ist dass wohl normal. Warte einfach noch ein paar Tage ab.
 
Hallo Pala,
hast du ihnen schon mal Sinkfutter angeboten? Das sollten schon annehmen! Hab auch 11-12 °C im Teich und meine nehmen es problemlos an.
Desweiteren stimme ich auch Martin ("mimmeln") zu. Ohne Futter und den damit verbundenen Ausscheidungsprodukten der Fische, wird dein Filter (Stickstoffabbau od. Nitrifikation) nicht in Schwung kommen.
Ciao, Mario.
 
Hai, denke auch du solltest es nicht überstürzen! Wenn sie nix wollen dann ist das ok! Warum soll ich mir den Bauch voll schlagen, obwohl ich nichts möchte. Lass sie in Ruhe und warte bis sie anfangen nach Futter zu suchen. Füttern und Filterbakterien halte ich übrigens für Quatsch... Die bilden sich auch so, außerdem füttert man eh nicht von 0 auf 100 sondern fängt leicht an...

L E U B E
 
mimmeln schrieb:
steffen_hdf schrieb:
Mein Filter läuft seit 3 Wochen...bis er richtig eingefahren ist gibt es auch noch nichts zu futtern!

LG
Steffen
Hallo
Wenn man gar nichts füttert haben die Bakis im Filter aber auch nichts zu futtern
und dann dauert es auch länger bis er eingefahren ist.
Denn die Koi und die Bakis leben in einer Symbiose mit einander.
Das heißt der eine kann ohne den anderen nicht.
Ich halte es für besser langsam die Fütterung zu steigern.

Gruß Martin Der diesen Monat schon 3 kg Futter verfüttert hat

Sorry...aber das ist totaler Blödsinn!
Über den Winter haben sich im Wasser soviele "Nährstoffe" für die Filterbakterien angesammelt (auch nach ausgiebigem Wasserwechsel)...da ist es nicht nötig Futter als Nährstoff in das Wasser einzubringen!!!! :?
Eine gute Sauerstoffsättigung ist da viel wichtiger!
Außerdem erzeugen die Koi auch Ausscheidungen ohne das sie gefüttert werden!!!!!! Und an den Algen knabbern die auch den ganzen Tag rum!
Also Futter zum Filterstart........???????
Und das man langsam mit der Futtergabe beginnt habe ich einfach mal vorausgesetzt!?!?! :wink:

LG
Steffen
 
Oben