Kois fressen immer noch nicht

hey pala,

na das ist doch schön zu hören! :thumright:

beim koi hobby wirst du noch öfter auf die geduldsprobe gestellt werden. :wink: wie sagt man, mit zeit kommt rat.

mfg andi
 
Hallo,

genau das gleich Problem,haben wir auch.Die Fische schwimmen einfach nicht,liegen auf dem Grund und das war es.Die bewegen nicht mal die Flossen.Ist das este Mal,dass das seit 5 Jahren so ist.
Sonst war der Winter zuende und ein paar Tage später sind die rumgeschwommen.
Wie haben 6 Koi´s und 2 Graskarpfen im Teich und jeder Fisch verhält sich so.
Bei einem Kumpel in ca 10km Entfernung,ist es genau anderes rum.
Wassertemeratur müsste so ziemlich identisch in beiden Teichen sein.Da die Verhältnisse ziemlich gleich sind.

Mir kommt das ziemlich komisch vor.Aber wenn hier alle meinen das es normal ist?

Gruss
 
Schnucki78 schrieb:
Hallo,

Mir kommt das ziemlich komisch vor.Aber wenn hier alle meinen das es normal ist?

Gruss

Hallo,
ich meine eben nicht, das es normal ist und deine Fische zeigen es dir ja auch an (wenn sie sich in den vorherigen Jahren anders benommen haben)!
Ciao, Mario.
 
Ja das denke ich auch so.
ICh hoffe hier ist wer unterwegs,der schon mal ähnliches hatte.

Weil mit einem Koidoktor,ist es hier auf dem Land schlecht.
Wenn man sich hier einen kommen lassen will,ist es ein kostet das ein Vermögen.

Heute steht nun schon den ganzen Tag die Sonne auf dem Teich,
einige bewegen nun die Flossen und stehen ca 10cm über dem Grund.
Bei 2 kleineren,ist immer noch kein "Leben" zu sehen.

Das ist gegen Abend,aber fasst immer so.Am meisten Bewegung zeigen die Graskarpfen.
 
Hallo Schnucki,
gebe uns mal ein paar Daten zu deinem Teich (Größe, Besatz, Filterung).
Was kannst du für Wasserwerte messen (z.B. ph, NO² u.s.w.).
Ciao, Mario.
 
Mit Fressen ist hier auch nix zu holen...wir haben gerade mal 10 Grad, sie suchen zwar Algen und der Eine oder andere vergreift sich am Störfutter, aber dennoch bleibt das Sinkfutter unberührt :( . Sie scheinen auch schon fit zu sein, paddeln umher, keiner zeigt Auffälligkeiten, aber sie mögen mein Futter nicht, schon letztes Jahr nicht...Ich denke, sie finde im Moment genug, was sie sich einverleiben können und warte noch weiter ab.
 
Daten kann ich gar nicht so recht angeben.
Messungen führe ich nicht durch,da der Teich von meiner Mutter ist,und die wissen ja immer viel und alles besser.

Den Filter haben ich selbst gebaut und der funktioniert auch,hoffe ich^^.

Besatz,6 Koi´s von ca 20-40 cm,2 Graskarpfen von ca 50-60 cm.
Teichform:Oval ca 5mx3m
Wassermenge: 7-8m qm

Welche Werte sind denn Interessant?

Ich könnte auf Arbeit: Nitrit;Nitrat;Ammonium;Phosphor messen,
die Werte CSB und BSB5,wären die auch Interessant?

Was noch Auffällig ist,in diesem Jahr,haben sich kaum Fadenalgen gebildet,einzig am Einlauf,wo das Wasser rein plätschert.

Wärend bei meinem Kumpel,wo die Fische schwimmen,die Fadenalge schon extrem ist.

Profil aussfüllen,werd ich gleich mal schaun.
 
Hy,

meine benehmen sich zwischen durch auch noch teils verhalten, Teichwasser unterliegt momentan ja auch noch ständigen Schwankungen bei den Nachtemperaturen.
Meine höchste Temperatur lag bis jetzt eh erst 11,5 Grad und die war zwischendurch auch schon wieder auf 8,5 Grad abgefallen.
Heute lag die Temperatur wieder bei über 11 Grad und die Koi waren auch wieder aktiv an der Oberfläche.
Vorher kamen sie nur nach oben zum fressen und haben dann bei 8,5 Grad auch teilweise wieder am Boden gelegen.

Ich hoffe mal, dass die Nachttemperatur jetzt endlich höher bleibt und die Teichtemperatur langsam ansteigt.
Übrigends ich messe grundsätzlich auf 1m Tiefe die Temperatur, denn an der Oberfläche oder in der Flachwasserzone ist die Temperatur bei Sonnenbestrahlung nicht korrekt abzulesen. :wink:
 
Ja Onkel-Koi,dass der Teich wohl nicht optimal ist,sage ich schon lang,aber die Eltern wollten nicht hören.
Die Stelle,ist ca.1,4m und 2x1,5m,geschätz jetzt.
Diese gleich wohl eher einem Loch.
Dann steil abfallende Seitewände,wo sich dann am Einlauf des gefiltertem Wasser die Flachzone ist.
 
Hallo Schnucki,


kann es sein, das Du starke Tag-Nachtschwankungen bei deiner Teichtemperatur hast :?:

Wie läuft das Wasser in den Teich, oberhalb oder unterhalb der Wasseroberfläche :?:

Gruß
Wolfgang
 
Oben