S.Hammer schrieb:
Hallo @ Molch,
Zuerst solltest Du bedenken, dass Du bei einem Schwimmteich auf 12/24 Volt Technik setzen musst.
Wo steht das ?
Dann ist meine 380 Volt Gegenstromanlage
und die 230 Volt Filterpumpe am Pool wohl illegal ??.
Wer verkauft denn sowas....
Kaufen kannst Du natürlich alles, wie es verbaut wird steht auf einem anderen Blatt.
Externer Pumpenschacht und 2 Meter Abstand der elektrischen Teile wäre die Norm.
Münsteraner schrieb:
Seh ich nicht. Eine RP25000 Plizkopfpumpe hat die Elektrik oberhalb des Wassers. Wo ist das Problem?
Das Problem liegt in erster Linie nicht bei den Pumpen, sondern bei den UVC Geräten.
Bei Glasbruch sind immer stromführende Teile im Wasser.
Mittlerweile sind 24V UVC am Markt.
Münsteraner schrieb:
Aber im Fall des Falles fliegt ja auch die Sicherung raus.
Der FI ist keine Lebensversicherung.
Schwimmteiche sind zusätzlich mit einem Potenzialausgleich zu versehen.
Der FI kann nur auslösen, wenn ein Fehlerstrom gemessen wird.
Ein PE Teich gilt nicht gerade als guter elektrischer Leiter, u.U. bist Du dann der Potenzialausgleich, wenn Du ins Wasser fasst.
Ich denke die wenigsten haben diese zusätzliche Erdung.
Das selbe gilt für IH.
Das soll hier keine Krümelkackerei werden, doch wer VDE missachtet, muss im Schadensfall auch mit dem Staatsanwalt klar kommen.