Kois kommen mitte April immer noch nicht nach oben!!!

meinen filter hab ich erst vor ca 3-4 wochen wieder angemacht (wegen friergefahr), das wasser ist leider sehr trüb, ich sehe meine fische bzw kois garnicht und ich habe einen zu niedigen gh wert, dh ich hab auch viele fadenalgen :cry: (habe mir da jetzt was für gekauft um ihn aufzubessern), ich habe leider kein thermometer, aber die außentemperatur sollte sich doch eigentlich schnell auf die wassertemperatur ausglecihen (oder nicht?).

Dass eure fische fast alle schon fressen finde ich ziemlich merkwürdig und macht mich noch trauriger :cry: , da es ja eigentlcih noch sehr kalt ist (natürlich freu ich mich für ecuh aber ich will ja schließlich auch ne Schnitte abbekommen).

Naja vll sollte ich einfach noch was abwarten aber mir platzt langsam schon die geduld, da es ja schließlich schon mitte april ist!

wann habt ihr denn so die pumpe/filter wieder angemacht?

gruß koilover (der sehnsucht hat nach seinen lieblingen)^^
 
hier habe ich noch ein paar angaben:
ph-wert: 8
gh-wert: 5
kh-wert: 3

ist nicht alles optimal außer ph-wert vll

mein teich ist leider nicht sonderlich tief (1.2 m) und unten befinden sich sehr viele steine (kleine kieselsteine) und teilweise auch Muscheln.
Da die kois nicht hochkommen habe ich unten etwas rumgewirbelt, in der hoffnung das sie hochkommen, da es unten aufgewirbelt wird. Ein großer koi ist mit sehr schnellen bewegungen blitzschnell hochgekommen und genausoschnell wieder untergetaucht, das spricht für einen hohen stoffwechsel also sollte er theoretisch auch wieder mal was fressen, andererseits spiegelt es seine Angst oder was auch immer wieder.

Ich habe mit einem Netz n paar steine rausgemacht und wie schon gesagt etwas rumgestochert mir bleiben aber die ideen aus.

Wenn jemand noch ne Idee hat außer die des Abwartens :( wär es nett wenn er mir die zukommen ließe!

danke für die bisherigen unerwartet schnellen antworten!

gruß koilover
 
koikoi du hast verdammt recht, die sache war nur einmalig. Ich hab das eigentlcih nur gemacht um zu wissen ob sie überhaupt ncoh im teich vorhanden sind und nicht vom storch gefressen wurden. Sonst geh ich total tierlieb mit ihnen um auch wenn das nicht so rübergekommen ist in meinem vorigen kommentar.

gruß koilover
 
Meine Fischis sind dieses Jahr aussergwöhnlich früh sehr aktiv. Ich hab sie in den vergangenen Jahren (8) eigentlich immer ab Temps von 14 Grad füttern müssen (Wassertemp). Darunter haben die sich das Futter höchstens mal angeschaut. Wenn sie überhaupt die Güte hatten an die Oberfläche zu kommen. Dieses Jahr wollten die schon ab 8°C Wassertemp futtern. Sonst schwammen sie auch immer ziemlich behäbig rum. Aber diesjahr sind sie schon recht flott unterwegs. Was die jetzt schon wegputzen macht mir sorgen. Wenn die Tendenz mit steigender Wassertemp so weitergeht, muß ich im Sommer einen Sack voll Futter am Tag da reinbuttern :shock: wenn mein Filter das mitmacht :?
Nun ja, wie heist es so schön: Ein Luftwechsel regt den appetit an. Aber der war doch ende des Sommers voriges Jahr vom Saarland an den rande von Berlin. Is das die Berliner Luft :lol: !
Ick glob, ick muß mein Filtervolumen von 800 auf 1200 Liter erhöhen....

Hatte heute 10,8°C am Grund und fast 12°C an der Oberfläche. Mein "Woodstock" kommt schon so langsam in Laune die Mädels zu schubsen. Ich geb ihm noch 2°C nach oben und dann kommt er richtig in fahrt. Danach is er immer ca. 2 Wochen lang ziemlich erschöpt. Kein Wunder wenn der immer son schnell ohne richtige Energiereserven (Futter) kurz nach dem Winter solche aktionen abliefert 8)

Sobald mein Wasser eine erträgliche Sichttiefe aufweist, werd ich bestimmt Bilder von den Jungs und Mädels bald einstellen...
 
Hallo,
irgenwie fange ich solangsam an mir Sorgen zu machen. Habe meine Koi trotz der verdammt hohen Temperaturen der letzten Tage, dieses Jahr noch nicht einmal an der Oberfläche gesehen. Was kann man da tun? Tiefer Einblick ist auch nicht möglich wegen Algen, UV läuft erst seit einer Woche an. Abwarten und Tee trinken oder was?
Greetz suse
 
hallo, bei uns im südlichen baden-würtenberg haben die meisten schon wassertemp. um die 20 grad. ich hab selbst schon seit zwei wochen ca.18-22
grad im teich. füttere schon seit zwei monaten.
seit gestern geht es ab. sie sind schon wuschig und jagen durch den teich.
 
Bei mir sind die Jungkoi auch noch unten im Teich obwohl die Wassertemperatur bei 26° liegt.
Vielleicht liegt es daran das der Reiher 5 mal am Tag um den Teich läuft.
 
keine Ahnung wie warm das Wasser bei mir ist. Die Schnur des Thermometers ist vor 2 Wochen gerissen und seitdem liegt es am Grund *grummel* :evil:
Vieleicht sollte ich doch mal versuchen es mit dem Kescher zu erwischen :roll:
 
Oben