Mir sind da so ein paar Dinge aufgefallen:
"Wir haben alle herausgeholt und in die Badewanne mit einem Sauerstoffstein gesteckt."
Nicht gut, das bedeutet jede Menge Streß für die Tiere.
"Wir haben die Kois seit 2 Jahren und hatten nie Probleme."
Das ist nicht lange. Wie groß und alt sind die Tiere ca.?
"Wir haben einen 6.000 Liter Teich und 2 Pumpen eine fördert 8.000 Liter in der Stunde und eine andere 4.000 Liter in der Stunde. Dazu dann einen Bachlauf und einen Wasserfall, sowie 2 Sauerstoffsteine"
6.000l ist, für Koi, recht klein , aber dafür ist die Umwälzung recht hoch.
Wie groß ist der Teich (tiefste Stelle und Oberfläche) Lief der Bachlauf auch im Winter? War der Teich abgedeckt?
Womit filterst du?
(Wir haben nach dem ersten Unfall mit unseren Kois aufgerüstet)
Was war das für ein Unfall?
"Normalerweise füttern wir erst ab 15 Grad."
Solange der Filter läuft, kann man auch füttern.
"Wir haben ein paar Algen, aber diese entfernen wir regelmäßig."
Lass die mal ruhig drin, so vermeidest du Streß bei den Koi.
"Wir wissen nicht mehr was wir noch tun sollen und wir fragen uns wie oft unsere Fische das noch überleben."
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten.
"Bisher haben wir Sie immer noch rechtzeitig finden können."
Springen sie raus, oder wie soll ich das "rechtzeitig finden" verstehen?
"Für uns sieht alles nach einem Sauerstoffmangel aus, da Sie sich in der Badewanne immer recht schnell erholen."
Bei der Umwälzung halte + Bachlauf halte ich Sauerstoffmangel für sehr unwahrscheinlich.
Verrate uns noch bitte deine Postleitzahl/Region.
Das hier bitte lesen:
Ich schreibe und veröffentliche häufiger Berichte zu Themen die aktuell relevant sind. Da sich auch hier immer mehr Berichte von Fischen mit Energiemangel häufen dachte ich mir dass ich den Artikel auch hier posten könnte. Vielleicht hilft es einen Teichanfänger oder Betroffenen das Vorgehen im...
www.koi-live.de