Kois liegen immer wieder auf der Seite

Hier ist alles möglich. Zu allererst Energiemangel da die Koi ausgesprochen lange hungern müssen. Möglicherweise Parasiten oder tatsächlich schlechte Wasserwerte.
Das die Kiemen „schön rot“ waren sagt nichts aus. Es gibt entzündet rote Kiemen, geschwollen rote Kiemen, gereizte rote Kiemen. Das wird für einen Laien meist nicht erkennbar sein.
Das hin und er zwischen Badewanne und Teich ist auch nicht hilfreich.
Ich sehe keine Chance auf Ferndiagnose. Was ich sehe ist aber vieles das falsch läuft und wo sicherlich noch reichlich gelernt werden muss. Bilder der Fische und vom Teich wären evtl. hilfreich.
 
Mir sind da so ein paar Dinge aufgefallen:

"Wir haben alle herausgeholt und in die Badewanne mit einem Sauerstoffstein gesteckt."
Nicht gut, das bedeutet jede Menge Streß für die Tiere.

"Wir haben die Kois seit 2 Jahren und hatten nie Probleme."
Das ist nicht lange. Wie groß und alt sind die Tiere ca.?

"Wir haben einen 6.000 Liter Teich und 2 Pumpen eine fördert 8.000 Liter in der Stunde und eine andere 4.000 Liter in der Stunde. Dazu dann einen Bachlauf und einen Wasserfall, sowie 2 Sauerstoffsteine"
6.000l ist, für Koi, recht klein , aber dafür ist die Umwälzung recht hoch.
Wie groß ist der Teich (tiefste Stelle und Oberfläche) Lief der Bachlauf auch im Winter? War der Teich abgedeckt?
Womit filterst du?

(Wir haben nach dem ersten Unfall mit unseren Kois aufgerüstet)
Was war das für ein Unfall?


"Normalerweise füttern wir erst ab 15 Grad."

Solange der Filter läuft, kann man auch füttern.

"Wir haben ein paar Algen, aber diese entfernen wir regelmäßig."
Lass die mal ruhig drin, so vermeidest du Streß bei den Koi.

"Wir wissen nicht mehr was wir noch tun sollen und wir fragen uns wie oft unsere Fische das noch überleben."
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten.

"Bisher haben wir Sie immer noch rechtzeitig finden können."
Springen sie raus, oder wie soll ich das "rechtzeitig finden" verstehen?

"Für uns sieht alles nach einem Sauerstoffmangel aus, da Sie sich in der Badewanne immer recht schnell erholen."
Bei der Umwälzung halte + Bachlauf halte ich Sauerstoffmangel für sehr unwahrscheinlich.

Verrate uns noch bitte deine Postleitzahl/Region.

Das hier bitte lesen:



 
Die Teststreifen scheinen also von dem Tropfentest abzuweichen.

Aber wohl nur unwesentlich....:oops:
Die restlichen gängigen Parameter solltest Du auch noch mittels Tröpfchentest gegenchecken.

Wurde Wasser gewechselt?
Bei 6 m³ - einen Bachlauf und einen Wasserfall solltest Du keine extra Luftpumpe benötigen.
 
Also wir wohnen im Ruhrgebiet. Wir haben unsere Fische immer gefüttert wenn Sie aktiv wurden. Wir hatten uns mit dem oben genannten Problem an den Züchter gewannt, der meinte wir sollen erst ab 15 Grad Wassertemperatur füttern. Aktuell fressen Sie sowieso nicht. Wir haben einen Flachwasserbereich mit ca. 40 cm Wassertiefe und einen Tiefwasserbereich mit einer Wassertiefe von 1,40 m. Wir haben einen 2 Kammerfilter an einer Pumpe die am tiefsten Punkt des Teiches liegt, diese fördert laut Karton 8Liter/h. Die ist von Osaga, dass Wasser gelangt über einen Bachlauf (ca. 1,70 m Länge) in den Teich. Dann haben wir eine zweite Pumpe die im flacheren Bereich liegt. Diese fördert 4 Liter/h und speißt einen Wasserfall, der zusätzlich Filtermatten enthält. Wir benutzen des Weiteren Aktivbakterien. Wie alt die Kois sind weiß ich nicht, der größte ist ca. 40 cm und die anderen beiden sind kleiner. Mit Unfall meinte ich dass auch der Seite liegen. Es war notwendig die Fische rauszuholen, da Sie kaum noch geatmet haben. In der Wanne mit Sauerstoffstein sind die nach wenigen Stunden wieder richtig fit. Wenn die Kois so im Teich liegen, kann man die einfach mit den Händen rausheben. Wir finden Sie immer abends auf der Seite liegend so ca. 1x in der Woche seit 3 Wochen. Fotos vom Teich folgen.
 
Aber wohl nur unwesentlich....:oops:
Die restlichen gängigen Parameter solltest Du auch noch mittels Tröpfchentest gegenchecken.

Wurde Wasser gewechselt?
Bei 6 m³ - einen Bachlauf und einen Wasserfall solltest Du keine extra Luftpumpe benötigen.

Wir haben 2/3 des Wassers ausgetauscht mit Brunnenwasser und Wasseraufbereiter, direkt nach dem ersten Mal, als das alles passiert ist.
 
Mit Brunnenwasser.....
Ist die Wasserqualität (Analyse) bekannt?

2/3 Brunnenwasser in einem Ritt, das gab eine drastische Abkühlung, oder?
Möglich wäre auch eine allgemeine Schwäche Deiner Koi, da kaum gefüttert wurde seit Monaten.

Zeigt sich aktuell keine Besserung bei der doch jetzt zügigen Erwärmung des Wassers?
 
Mit Brunnenwasser.....
Ist die Wasserqualität (Analyse) bekannt?

2/3 Brunnenwasser in einem Ritt, das gab eine drastische Abkühlung, oder?
Möglich wäre auch eine allgemeine Schwäche Deiner Koi, da kaum gefüttert wurde seit Monaten.

Zeigt sich aktuell keine Besserung bei der doch jetzt zügigen Erwärmung des Wassers?

Es ist seit 3 Wochen immer dasselbe, Sie liegen leblos auf der Seite, kommen mit Sauerstoffstein und Teichwasser in die Badewanne, dann nach ein paar Stunden sind Sie wieder fit, kommen dann in den Teich, da Wasserwerte gut und sind dort ganz agil für ca. 5-7 Tage und dann liegen die da wieder. Habe mal ein Foto unseres Teiches mit hochgeladen. Haben auch eine UV-Lampe am Filter mit 24 Watt, die haben wir neu gekauft Anfang April.
 
Oben