Kois schnappen nach Luft?

Julia175

Mitglied
Hi,
ich bin gerade echt besorgt und da ich mich überhaupt nicht auskenne, hoffe ich bei euch Hilfe zu finden!
Wir haben ein Haus samt Teich gekauft. Der Teich ist bis 1,80m Tief und beinhaltet 50.000 Liter. Die Anzahl der Fisch liegt zwischen 10 und 14.
Heute Morgen schau ich oben au dem Fenster und da sin 9 Fische, die steil nach oben aus dem Wasser "schauen". Meinem Gefühl nach schnappen sie nach Luft.... :(

Weiter als Info... Wir haben draussen -1 Grad! An manchen Stellen ist sogar schon dünn eis drauf...

Wir haben einen kleinen Teich, der das Wasser eigentlich filtert. Aber hier haben wir bevor es angefangen hat zu frieren, die Pumpe aus dem Teich genommen. Der Vorbesitzer meinte "mehr muss man nicht machen". Da der Teich recht tief ist, schien mir das auch einleuchtend...
Achso, Futter haben sie nicht angenommen.

Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen?
Wir hatten die letzten 2 Wochen ja immer so um die 8 Grad bis sogar 10 Grad. Stört das die Winterruhe der Fische? Oder hätten wir hier die Pumpe nochmal laufen lassen sollen...?

Ich hoffe ihr habt einen Rat...? Vielleicht ist alles halb so wild... :oops:

Danke im Voraus!
Julia
 
Hallo Julia,
ich denke das Du schon ein großes Problem hast - normal ist das nicht im geringsten.
Wie sieht der Zustand des Teiches aus, Schlamm auf dem Boden - abgestorbene Pflanzen etc.

Gruß Dirk
... Bilder würden auch schon helfen.
 
HI Julia
Erstmal herzlich willkommen,ich denke das das starke temperaturabsenkung macht die koi zu schaffen.
-Nicht füttern.
-Wassertemperatur messen.
-Wasserwerte ermitteln und hier Posten.
-Die Pumpe nicht an machen,das führt zum weiteren Wasser abkühlen!!!
-Paar Bilder machen und hier Posten.
-Nach Möglichkeit eine Luftpumpe im warmen Raum platzieren und denn Teich belüften.
-Am besten wehre(wenn nicht besser wird)die koi in eine Innenhalterung zu unterbringen.

LG Markus.
 
ohje...
Pumpe haben wir jetzt schon angeschmissen...
die Wasserqualität ist optisch von Anfang an nicht sehr gut gewesen. fürs Frühjahr ist hier reinigen, Wasserwechsel (zumindest ein Teil) und ein vernünftiger Filter geplant!

die Fische reinholen?.. wo soll ich denn über 10 Tiere lassen?.. sind ja teilweise nicht gerade klein... bei der Größe des Teiches bekomme ich sie auch gar nicht raus. die Vorbesitzer wollten eigentlich schon mehr Fische mitnehmen, aber haben sie nicht gefangen bekommen. :(

oh Mann... viele die ich gefragt habe, meinten im Winter Pumpe raus und bei Eis eine Ecke offen halten ist bei der Größe und Tiefe ausreichend... so richtig hart war der Winter ja auch (noch) nicht....
 
Hallo Julia,
Julia175 schrieb:
Ich hoffe ihr habt einen Rat...? Vielleicht ist alles halb so wild.
das Letztere glaube ich nicht. Entweder es ist Sauerstoffmangel, oder "etwas" veranlasst die Koi den Teich verlassen zu wollen.
Bestimme die Parameter Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffgehalt, Nitrit und Ammonium. Nur so kann man Dir und den Koi weiterhelfen.
 
HI
Wasserwechsel sollst du jetzt schon machen das hebt die Temperatur auch ein bisschen hoch,20% sofort und dann 10 Wöchentlich bis es besser wird.
Wie du bemerkt hast,es ist glaube ich erst der Anfang von eine kälte Welle und dann hast du wie Dirk schreibt ein großes Problem.
 
Hi-
als Erstmaßnahme Frischwasser mit dem Schlauch reinplätschern lassen...
Parallel Altwasser abpumpen/entfernen.

Die Fische müssten dann wieder von der Oberfläche verschwinden.

Und ein Bild einstellen- mit mehr Infos zum Teich könnte man dann etwas konkreter helfen!
 
Hi-
als Erstmaßnahme Frischwasser mit dem Schlauch reinplätschern lassen...
Parallel Altwasser abpumpen/entfernen.

Totale Wasserverschwendung,so pumpst du auch die frischwasser wieder in die Kanalisation besser wehre 10 bis 20 % ab pumpen und dann frisches langsam nachlaufen lassen,oder hat das Thomas noch was anderes in sich das gleichzeitige ab pumpen und frisches rein lassen?

LG Markus.
 
hallo,
gebe doch mal an wo du wohnst... dann kann dir ewt. jemand aus der nähe helfen...
( ich glaube die gute dame ist mit wasserwerte messen usw. überfordert )
GRUSS
 
Erste hilfe Wasser Marsch und die Pumpe am rand des Teiches bei 50-80 cm tiefe laufen lassen.

Erst nachdem die Koi wieder unten sind kann man sich um details kümmern.

Die Pumpe nicht wieder aus machen.

Einen Belüfter besorgen und die Steine auch in der tiefe in den Teich einbringen.

Auch um diese Jahreszeit wird aufgebrauchter Sauerstoff im Wasser sich sonst schnell erneut aufbrauchen.

Fachman an den Teich der in der lage ist das besser zu beurteilen.

Und der das weitere besprechen kann.
 
MARKUS40 schrieb:
Hi-
als Erstmaßnahme Frischwasser mit dem Schlauch reinplätschern lassen...
Parallel Altwasser abpumpen/entfernen.

Totale Wasserverschwendung,so pumpst du auch die frischwasser wieder in die Kanalisation besser wehre 10 bis 20 % ab pumpen und dann frisches langsam nachlaufen lassen,oder hat das Thomas noch was anderes in sich das gleichzeitige ab pumpen und frisches rein lassen?

LG Markus.

Wasserverschwendung ist in so einem Fall ja wohl Latte.
Und langsam nachlaufen lassen ist auch Mumpitz.

Rein! Plätschern! Und sofort!

Über alles andere kann man hinterher nachdenken.
 
Oben