Wir sollten vorsichtig sein, mit vorschnellen Empfehlungen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass in dem Teich vorher Karpfen waren und vielleicht handelt es sich ja um ein größeres Gewässer mit zu und Ablauf.
In der Oberpfalz gibt es ja jede Menge Weiher. ;-)
Selbst wenn der Wert bei ca 6 liegt, sind das vielleicht nicht Idealbedingungen, aber ...
wenn der Wert konstant ist, dann ist es weniger schlimm, als wenn der Wert großen Schwankungen ausgesetzt ist.
Wir wissen nicht ob extrem gefüttert wird, oder es sich um ein größeres Gewässer handelt und wie die Besatzdichte ist.
Wichtig ist aus meiner Sicht, zu beobachten, immer wieder mal messen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, unter Betracht des Gesamtsystems.
Gruß,
Volker