Kois TOT +Hilfe+

Hallo Alex,

das tut mir echt leid. So'n scheiß. Da kannst und konntest Du wohl nichts machen. Weißt Du, die Jungs und Mädels hier haben mir gerade echt gut geholfen einen meiner lieben Kois zu retten. Schade, dass es bei Dir nicht mehr nützt. Aber: kümmere Dich einfach mal, dass die beiden kleinen die noch da sind überleben. und im Frühjahr - wenn Du Spaß dran hast - setz einfach mal eine Handvoll kleine Koi ein und kümmere Dich um sie. Ich glaube, das könnt eine gute Idee sein.

Kopf hoch - und schlaf auch da mal drüber.
 
charles.F schrieb:
Hi,
das ganze Gelaaber/Gestreite über Störe in 20 oder 50 m3 bringt doch gar nicht - der Junge braucht Hilfe hinsichtl. der geschilderten Situation.

Ich habe auch Störe in meinem Teich - denen und meinen Kois geht es auch nach Jahren gut.

Welche Hilfe denn noch? Ist doch alles dazu gesagt.

Wasserwechsel, Ursachenforschung.. wenn er es mit unserer Hilfe herausbekommen möchte, weshalb das ganze passiert ist, benötigt man Bilder, und detailierte Informationen zur Filtertechnik, und zum Teich.

Ich bestreite auch nicht, das es Stören in Koiteichen nicht gut geht. Ich finde das Störe einfach den nötigen Platz brauchen. Und je nach Störart, kann ein 30-50m³ Teich schon ausreichend sein.

Daher ist es recht seltsam , das sich jemand anmaßt hier jemanden mit einem 30-50m³ Teich zu Verurteilen, aber selbst lediglich 20m³ hat.


BALU schrieb:
Oha Jungs nicht Streiten
@Soundport 6x5x165 Können durchaus 50m3 Volumen haben,meine Teich hat 7,30x5,5x195(Längste Stelle X Breiteste Stelle X 1,95 Tiefste Stelle)und fast leider nur 25m3.Ach ja bevor ich es vergesse ich habe 4 Störe dadrin 2X70 cm 2xca35-40cm.Sobald einer die 1m Marke knackt geht der in den Teich meiner Schwester (40m3)
Sicher kann der Teich auch kleiner sein, wollte das in meinem Beitrag auch noch ausführen. Normalerweise berücksichtige ich solche Sachen ;) Aber mich ärgert das, wenn jemand hier andere Verurteilt, und es selbst wohl nicht besser macht.

Und ich streite nicht. Das würde sich anders anhören :lol:

Bin mal gespannt, was Andi zu deinem Teichvolumen, und Störbesatz schreibt! Wenn er bei einem Stör so geschockt ist, müsste er bei dir doch den Tierschutz anrufen :lol:
 
Hallo Alex,

zuerst mal tut mir wahnsinnig leid für dich, was da passiert ist. Ich möchte mir nicht einmal vorstellen wie es für dich ist, das zu erleben.

Oben fagst du, was du falsch gemacht hast. Lass dir sagen: DU hast gar nichts falsch gemacht! Es war jemand anders, in dessen Verantwortung der Teich lag. Du konntest es nicht verhindern, schon gar nicht, nachdem der Teich komplett zugefroren war.
Und selbst vorher, ich bezweifel, dass du wusstest, was zu tun gewesen wäre. Sonst hättest du es wohl auch getan.
Ich bin die Letzte, die jemanden so einfach aus seiner Verantwortung entlässt. (Kannst meine Söhne fragen :wink: )
Doch für den Moment möchte ich dir raten: Hak's ab! War nicht deine Baustelle!

Vielleicht wollt ihr wieder Koi in den Teich einsetzen, ihr habt ja noch Zeit, das zu überlegen, dann kannst du hier sicher Hilfe bei Fragen bekommen.

Gruß
C'
 
Erstmal finde ich es eine Sauerei, das ihr einen Thread dazu nehmt, um eure persönlichen Belange zu klären und den Jungen noch zusätzlich zu verunsichern. Andi hat eine, in meinen Augen, normale Frage gestellt aus Interesse und einige MÜSSEN unbedingt ihren Senf dazugeben, um zu zeigen, das ihnen seine Fragen nicht passen. Ich finde, das gehört nicht hierher, da gibt es schon ZU viele O.T. Threads für!

Nun an den Alex:
Ich sehe es genau so wie meine Vorschreiber: DU kannst nichts dafür. Dir wurde eine Verantwortung aufgedrückt, welche du aufgrund Unwissenheit nicht erfüllen konntest.
Wo es in anderen Teichen gut geht, mit der Eisdecke, mag verschiedene Ursachen haben, evtl. haben sie Pflanzen (Rohrkolben oder so) im Teich, die die Faulgase an die Luft transportieren, trotz, das eine dichte Eisdecke entstanden ist.
Kopf hoch, auf von mir. Wenn du Lust hast auf das Hobby Koi hast,(auch in deinem Alter kann sowas unheimlich Spass machen, ich kenne einen 10jährigen, der unheimlich viel mit seinem Teich und Shubis anstellt und sich daran erfreuen kann), dann kannst du dich ja ein wenig mehr belesen, Fragen über Fragen stellen und einen Neuanfang unter deiner Regie wagen.
Ansonsten, was die anderen schon geschrieben haben, raus mit den toten Tieren und sich um die Überlebenden kümmern. Tips und Tricks bekommst du hier von einigen wirklich kompetenten Leuten.
Ich hoffe, du kannst das einigermaßen schnell verarbeiten!
 
Hai !

Das ist ja echt schei... gelaufen.
Ich würde sagen....ab ins Land des Vergessens damit.

Mach mal erst einmal großzügige Wasserwechsel und siehe zu, dass alles tote aus dem Teich kommt.
Ich persönlich würde dann den Teich mit Wofasteril nach Anleitung behandeln.

Für den nächsten Winter:

Im Herbst den Teichboden säubern, Luftpumpe mit Ausströmern in 15 cm Tiefe in den Teich hängen. Ich habe dafür eine Schnur durch den Teich gespannt. Da hängen drei Ausströmer dran.
Über das Jahr vernünftig füttern, damit die Fische über'n Winter was zu "zehren" haben.
Und auch im Winter die Wasserwechsel nicht ergessen.
 
Hallo,

ich muß Nicole vollkommen Recht geben!!!!

Jetzt sind wir wieder mal so weit!!!!

Es geht hier um Alex, der hier mit zwei Verlusten zu kämpfen hat, sein Vater und jetzt noch seine Kois, die ihn an seinen Vater erinnern.
Spicht man da von Feingefühl, wohl kaum.
Viele hier haben so ein Mitteilungsbedürfnis und übersehen einfach das wesentliche.

Macht doch einfach einen neuen Beitrag.
Störe ,Teich zu groß oder zu klein, dann könnt ihr euch kloppen wie ihr wollt, vielleicht hält sich ja der Moderator zurück beim löschen. :D

Also Alex, es tut mir wirklich Leid um deinen Verlust, den du zu tragen hast, Kopf hoch meinem Sohn ging es ähnlich wie Dir, er müsste auch mit dem Verlust seines Vaters kämpfen, er ist jetzt 19 Jahre alt, mittlerweile hat er seinem Vater verziehen und die Beiden haben jetzt ein gutes Verhältnis.

Die Zeit heilt Wunden.

Wo kommst Du den eigentlich her, denn wenn Du in unserer Nähe wohnst, wir haben eine Koi Nachzucht, da sind ein paar hübsche dabei.
Wenn Du noch Lust auf einen Koiteich hast , würden wir Dir zwei oder drei schenken und wir stehen Dir auch mit Rat und Tat bei Seite.

Ich wünsche Dir das aller Beste für Deine Zukunft und lasse Dich hier nicht beirren.

Lass jetzt Deine Zwei Goldis nicht im Stich die Beiden können nicht dafür, wie Du auch.

Gruß Frau von Titus
 
titus schrieb:
Hallo,
ich muß Nicole vollkommen Recht geben!!!!
Jetzt sind wir wieder mal so weit!!!!

Ich auch und nun wieder "Back to topic"

Du mußt Dir keine Vorwürfe machen, die "Fehler" wurden nicht erst im Sommer gemacht, die sind schon viel früher gemacht worden.Was jetzt passiert ist war lediglich das Ergebnis der Fehler.

Stelle mal Bilder deiner Technik und deines Teiches ein und wir werden Dir helfen den Teich bis April wieder fit zu kriegen.
 
Wenn nur die Goldis überlebt haben, hört sich das für mich nach Sauerstoffmangel an. Goldfische vertragen eine geringere Sauerstoffkonzentration als Kois. Erste Wahl ist jetzt stark belüften. Um dem „Rest“ Leben im Teich zu helfen.
 
Nicole schrieb:
Erstmal finde ich es eine Sauerei, das ihr einen Thread dazu nehmt, um eure persönlichen Belange zu klären und den Jungen noch zusätzlich zu verunsichern. Andi hat eine, in meinen Augen, normale Frage gestellt aus Interesse und einige MÜSSEN unbedingt ihren Senf dazugeben, um zu zeigen, das ihnen seine Fragen nicht passen. Ich finde, das gehört nicht hierher, da gibt es schon ZU viele O.T. Threads für!

Wenn man solche Antworten liest, muss man fast denken, man ist im falschen Film [Forum]. Das diese dann auch noch zuspruch finden, ist Soap-Reif. Greift hier der Welpenschutz? Oder was wird hier gespielt :lol:

Bei soviel Nestwärme, und Verdrehung der Tatsachen, klink ich mich mal lieber aus :lol:

PS: Diejenigen die sich diesbezüglich per PN bei mir gemeldet haben, dürfen sich gerne zu Wort melden. Das würde die aktuelle Sachlage etwas ausgewogener erscheinen lassen :twisted:
 
kopf hoch , junge !
schade, dass du so weit weg wohnst ich hätte dir sonst für die neue saison paar fische von mir abgegeben .
vielleicht wohnt jemand in der gegend und hätte was abzugeben ?

ich glaube, dass das beste für dich ein neuanfang wäre, mit DEINEN eigenen neuen fischen . deine erfahrungen und wissen würden dann mit den fischen wachsen :)
 
Soundport schrieb:
Nicole schrieb:
Erstmal finde ich es eine Sauerei, das ihr einen Thread dazu nehmt, um eure persönlichen Belange zu klären und den Jungen noch zusätzlich zu verunsichern. Andi hat eine, in meinen Augen, normale Frage gestellt aus Interesse und einige MÜSSEN unbedingt ihren Senf dazugeben, um zu zeigen, das ihnen seine Fragen nicht passen. Ich finde, das gehört nicht hierher, da gibt es schon ZU viele O.T. Threads für!

Wenn man solche Antworten liest, muss man fast denken, man ist im falschen Film [Forum]. Das diese dann auch noch zuspruch finden, ist Soap-Reif. Greift hier der Welpenschutz? Oder was wird hier gespielt :lol:

Bei soviel Nestwärme, und Verdrehung der Tatsachen, klink ich mich mal lieber aus :lol:

PS: Diejenigen die sich diesbezüglich per PN bei mir gemeldet haben, dürfen sich gerne zu Wort melden. Das würde die aktuelle Sachlage etwas ausgewogener erscheinen lassen :twisted:

Wen interessiert das?
Wenn du ein Problem mit meinem Beitrag hast, kannst du dich gerne direkt an mich wenden, aber nicht in einem Thread, wo es ausnahmsweise mal nicht um Sympathie oder Antipathie einiger User geht.
Back to topic. Der Junge ist 16 Jahre alt und hat um Rat gefragt und nicht, wer hier mit wem nicht kann!
 
Mein Wohnort ist Nrw-->Märkischer Kreis ->>Hemer
So also den Teich haben wir auch knapp 5 Jahre und Kois gekauft.
Unser Teich ist sehr Simpel und wir haben keinen Filter ect.Im Sommmer lassen wir immer Frisch wasser aus dem Bach rein.Da wir direkt am Back wohnen und der Bach durchs grundstück fließt.Den Wasser wechsel haben wir kurz vor dem Winter gemacht und dabei den Teich KOMPLETT ausgellert wie jedes mal.Der Wassereinlauf dauert 1-2 Tage.
Danke für eure Tipp's.Ihr habt mich derart ermutigt das ich es aufjedenfall im Frühling wieder versuchen werde.Bis dahin muss ich noch viel Lernen und habe auch noch so einige Fragen ^^Und den Glodis geht es gut hab sie jetzt zuhause Stehen.
 
Bevor du weitere Schritte in Richtung Koihaltung unternimmst, lies dich erst richtig in die Thematik ein. Denn das was ihr da betreibt ist definitiv nicht ideal, so ganz ohne Filter.

Ich könnte das noch verstehen, wenn ihr einen Teil vom Bach, abzweigt, und dauerhaft durch den Teich fliessen lasst, aber so wie du das geschildert hast, ist das nix.
 
Oben