Koisterben

möhrchen1970 schrieb:
O.k. aber dafür ist doch eigentlich die Filteranlage zuständig.
Wie oft sollte man denn einen Wasserwechsel machen und wie viel l sollten gewechselt werden?

Hallo Kerstin,

das stimmt so nicht.

Der Filter hält erst mal nur Schadstoffe zurück ( mechanisch ). Diese bleiben aber bei deinem Filter im Wasserkreislauf, vermute ich einfach mal, wenn du kein Spaltsieb hast, und gammeln weiter. Der biologische Teil baut Giftstoffe aus den Ausscheidungen und der Atmung ( Ammonium> Nitrit ) ab.
Der Bioteil bei den Oa.. Filtern ist aber viel zu klein, so das dieser nicht viel abbauen kann.
Des weiteren benötigen Koi Mineralien, also frisches Wasser, Sauerstoff.....

Ohne Wasserwechsel knallt es irgend wann.

ich bin mal gespannt, wie oft Ihr den Filter gereinigt habt und wann das letzte mal. :?: :?:
 
Hallo Mörchen
Wasserwechsel ist das A und O im Koiteich.Je nach Teichgrösse und Koibesatz.Bei deiner Teichgrösse sollten schon so 15-20% passend sein.
Jetzt im Winter wären auch weniger möglich aber bei dem jetigen Problemen würde ich Heute noch Anfangen zu Wechseln und zwar soviel wie möglich täglich ohne die Temperatur gross zu beeinflussen( max.2-3 Grad am Tag )
Da deine Temperatur Eh zu niedrig ist würde ich jeden tag soviel Wasser zulaufen lassen bis die Temp. um 2 Grad gestiegen ist.Aber du solltest bis Spätestens Freitag das Wasser 1,5 mal gewechselt haben ,Das wären bis Freitag 15m3,desweitere wäre es Sinnvoll keine Medis oder Zusätze mer ins Frische Wasser zu schütten denn die helfen jetzt nur dem Hersteller.
Eine wichtige Frage hätte ich jetzt noch.Wie gross und das ungefäre alter des Störs wüsste ich gerne.
Du solltest noch mal über deinen Teich nachdenken und dir gedanken über einen Teichumbau machen.Denn das was du da hast ist nicht gerade Koigerecht.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne bei.
Liebe Grüsse Martin
 
Hi ,

Teich hin oder her . Ohnen dass die restlichen Fische dort nicht ins innere versetzt werden wird der rest spätestens in 2-3 Wochen tod sein .

Die sind zu geschwächt um es überhaupt wahr zu nehmen ,dass ein Wasserwechsel vorgenohmen wurde .

Innenhälterung aufbauen ( zb. Faltbecken ) ,den alten Filter ran und rein mit der Fische . Der Winter dauert noch 3 Monate
 
OlympiaKoi schrieb:
Möglich Luigi - nur wie erkennst Du das aus der Distanz? 8)

Gruss,
Frank


Frank ,

man hier gar nix erkennen . Sage mir ,als Fachmann - wie gut konditioniert sind die genannten Fische und wie ist deren Gesundheitszustand .

Du brauchst nicht antworten - es ist eine retorische Frage und böse Tatsache .
 
Hallo Kerstin
Nun wird es sehr sehr ernst.Fang Bitte heute noch an Wasser zu wechseln.Beachte dabei die Temp.wie schon beschrieben.
Ein Stör mit 1m länge in einem 10m3 Teich ist absolute Tierquälerrei zumal ja auch noch einige Koi das Becken bewohnen(ten).
Wieviele Koi und andere Fische leben noch?
Hast du die möglichkeiten eine Halbwegs Artgerechten Teich zu schaffen?
Filter alle 2 Wochen reinigen bedeutet null Filterbackterien=0 Biologie im Filter=Keine Biologische reinigung.
Ich sehe schon wir weden eine menge arbeit mit dir haben aber wenn du das wirklich willst machen wir das gerne.
Gruss Martin
Ich gehe mal bei der Störgrösse davon aus das es ein Waxdick ist und der ist bei der grösse sehr sehr schwer kaputtzukriegen.
Ich sage dir im Vorfeld schon mal das es nicht mehr viel sinn macht jetzt was zu unternehmen.Wieviele Koi leben noch?
Einen Umzug in eine Innenhälterung ist nicht mehr sinnvoll da die Koi das niemals Überleben werden dazu sind sie zu geschwächt.
 
Wenn du Heute noch mit Wasserwechsel beginnst bekommen wir vieleicht den ein oder anderen noch durch.
Wo Wohnst du in NRW?Eventuell kann dich da noch jemand in deiner Nähe unterstützen.
Gruss Martin
 
Oben