möhrchen1970 schrieb:O.k. aber dafür ist doch eigentlich die Filteranlage zuständig.
Wie oft sollte man denn einen Wasserwechsel machen und wie viel l sollten gewechselt werden?
Hallo Kerstin,
das stimmt so nicht.
Der Filter hält erst mal nur Schadstoffe zurück ( mechanisch ). Diese bleiben aber bei deinem Filter im Wasserkreislauf, vermute ich einfach mal, wenn du kein Spaltsieb hast, und gammeln weiter. Der biologische Teil baut Giftstoffe aus den Ausscheidungen und der Atmung ( Ammonium> Nitrit ) ab.
Der Bioteil bei den Oa.. Filtern ist aber viel zu klein, so das dieser nicht viel abbauen kann.
Des weiteren benötigen Koi Mineralien, also frisches Wasser, Sauerstoff.....
Ohne Wasserwechsel knallt es irgend wann.
ich bin mal gespannt, wie oft Ihr den Filter gereinigt habt und wann das letzte mal. :?: :?: