Koiteich mit Schwimmteich

Hi
so und nu ich.
Es reicht was ich gelesen habe und grinse mir ein.
Wer 45° Bögen im Zulauf zum Filter verbaut hat selber Schuld oder keine Ahnung tut mir Leid aber das ist so.
Und wenn du meinst Hubert das das alles so richtig ist mit deinen Angaben dann Frage ich mich wie ich bei mir mit 6 hunderter Zuläufen in den Filter mit einem Flow von ca 90m³/h fahren kann und bei belieben auch noch mehr.
Aber so viel zu Theorie und Praxis.
Meine Angaben passen wenn man richtig verrohrt und nicht so ein Murx baut mit 45-90° Bögen denn das braucht hier keiner.
Und noch was in meinem alten Teich habe ich sogar 26m³ über 2 hunderter
gezogen und das mit 45° Bögen.
Aber egal baut mal schön und hört auf Leute die auf Theorie bauen das passt immer dann habt ihr so viele Rohre nach her und der ganze Dreck bleibt drin liegen weil der Flow zu gering ist.

Übrigens ich rede nicht von Theorie sondern spreche aus der Praxis.

Zu deiner Frage Shiro das hängt nicht nur vom Teich ab sondern eigentlich mehr vom Flow und Filter.
Bei einem 50to Teich würde ich paschal mindestens ca 30m³/h Umwälzen aber eigentlich lieber 50m³/h.
Dimensionen ganz einfach 5-6 100 Zuläufe zum Filter bei der 50m³ Umwälzung.
3 Ba
2 Skimmer
1 Mittelwasser

Gruß Stefan
Bis heute waren noch alle Kunden zu frieden.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan, danke für die Antwort.
Ich bin nur etwas verwirrt.
Du schreibst ich soll mit 6 Eingängen zum Filter planen, nur die Durchflussrate gibst Du mit ca. 50.000ltr./std. an, dass sind aber noch geringere Durchflussraten als die, die Masterdrive angibt. :shock:

Warum soll ich mit soviel Rohre zurück zum Teich, hat das einen Grund?
 
@ Hubert antworte nicht hat keine zweck .
ich habe ja gesehen was du für eine anlage hast .
da träumen einige leute von und da du nur helfen wollte lass sie nur .sie lernen es dan wen es geld kosted,
 
Ganz einfach,
macht was ihr wollt. Rechnet mit 20.000l/h ohne Bögen etc... und Murks (gelle Stefan) , es wird schon irgendwie klappen.


@Stefan, ich habe noch nie gemurkst und das lasse ich mir auch nicht unterstellen, aber ist mir auch egal, wenn Spezialisten es besser wissen
 
Stefan schrieb:
Hi

Zu deiner Frage Shiro das hängt nicht nur vom Teich ab sondern eigentlich mehr vom Flow und Filter.
Bei einem 50to Teich würde ich paschal mindestens ca 30m³/h Umwälzen aber eigentlich lieber 50m³/h.
Dimensionen ganz einfach 5-6 100 Zuläufe zum Filter bei der 50m³ Umwälzung.
3 Ba
2 Skimmer
1 Mittelwasser

Gruß Stefan
Bis heute waren noch alle Kunden zu frieden.
Gruß Stefan

Wat nu??? Was ist das???
bei 50m³ Flow ist
1 BA,
1 Skimmer und
1 Mittelablauf völlig ausreichend, sind doch 50 m³ Flow.

Ich würde jedoch
3 BA
2 Skimmer
1 Mittelablauf
empfehlen.



:twisted:

Ich glaube ich spinne :idea: :idea: :idea:
 
Stefan schrieb:
Es reicht was ich gelesen habe und grinse mir ein.
Wer 45° Bögen im Zulauf zum Filter verbaut hat selber Schuld oder keine...
Gruß Stefan

Viele , auch ich, haben im Teich 45° Bögen verbaut und das klappt super 8)
Nur weil man sich als Teichbauer bezeichnet bedeutet das nicht das alle anderen keine Ahnung haben :wink:



________________

Liebe Grüße Andreas
 
Hi
@Shiro
Die Angaben passen schon.
Den Mittelwasserlauf hast du im Sommer eigentlich immer zu ist für den Winter gedacht.
Und über die Skimmer bekommst du nie die Menge wie über die BA.
Bei den Angaben die ich gemacht habe bin ich von Schwerkraft ausgegangen mit 2 Linn 01 und die bringen un gedrosselt auch ein bisschen mehr.
@Hubert von 20000l hab ich hier nichts geschrieben aber man kann die Dinge ja gern mal anders auslegen.
Gruß Stefan
 
Heinz schrieb:
@ Hubert antworte nicht hat keine zweck .
ich habe ja gesehen was du für eine anlage hast .
da träumen einige leute von und da du nur helfen wollte lass sie nur .sie lernen es dan wen es geld kosted,

Genau so sehe ich das auch.
Bilder sagen oft mal mehr als Worte.
kcimg0685oe0.jpg

Gruß Stefan
 
Oben