Koiteichtraum (jetzt aber wirklich)

Hallo Domi,

der Teich wird vom geschalten Beton gehalten. Die Ytong Aktion finde ich unglücklich. Solange der Ytong trocken bleibt wird es wohl funktionieren. Nur die Dichtschlämme darf nicht undicht werden. ;-)


Gruss,
Frank
 
Hi!

Ja zur Hälfte schon. Will aber noch mit Fotos warten, bis es nach oben komplett eingeschalt ist. Hauptsache das hält auch alles. Das werden, wenn alles fertig ist etwa 30.000 Liter. Aber bei diesem "Superteam" die mich alle unterstützen habe ich keine Bedenken. Da ist auch genug Eisen eingebaut. Glaubt mir, ich dachte das wächst mir alles über den Kopf und dann noch einige Rückschläge. Aber ich glaub´das habt IHR auch erlebt oder werdet es noch erleben. Also schreibt, schreibt, schreibt.......
Alles kann warten, nur diese KOIS nicht!

Schöne Grüße, Domi :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Hi!

Und nun ist er fertigbetoniert. Ich danke allen Beteiligten. Vom Kaffee- bzw. Bierholer bis zum Hochbaupolier. Tolle vier Wochen! :D
Und nun kommt der Technikteil. Aber dat is wieder ne andere Baustelle!

Grüße, Domi; der "Koi-Graf" (haben die mich getauft)
 

Anhänge

  • fs1.JPG
    fs1.JPG
    163,6 KB · Aufrufe: 753
  • fs2.JPG
    fs2.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 753
  • fs3.JPG
    fs3.JPG
    197 KB · Aufrufe: 753
  • fs4.JPG
    fs4.JPG
    178,3 KB · Aufrufe: 753
Felix@
Ich wurde denke ich (wenn ich nochmal umbauen wurde :D )auch so machen,Ytong lest sich super schön verarbeiten,schneiden und mauern.
Und die dämmwerte sind echt gut.Bin gespannt was das am ende im Winter bringt.
 
Hi!

Danke für EURE Antworten! Nächste Woche kommen meine Experten, dann werden diese Fragen abgeklärt. Zusätzlich kommt Montag noch ein 3200 Liter Becken. Denn die ersten Kois kommen auch schon demnächst.
Kann es kaum erwarten, bis alles fertig ist. Auch das Ambiente. Da ist noch viel Arbeit! Aber, ich glaube wir sind auf einem guten Weg!
Kritik kann ich gebrauchen! :D
Also: Einen "fetten" Koi-Gruß aus dem Münsterland!

Domi
 
Hoshy schrieb:
Jetzt werden wohl auch die Zweifler ruhig sein,die da meinten mit dem Ytong hält das nicht :wink:

Der Ytong hält ja auch nicht, sondern der Beton. ;-)

Bei dieser Konstruktion ist der Ytong ein Schalelement und dient gleichzeitg der Isolierung. Von der Nachahmung kann ich nur raten, da sichergestellt sein muss, dass der Ytong von keiner Seite Feuchtigkeit ziehen kann.

Es wird gehen, aber man muss sein Glück nicht herausfordern.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hoshy schrieb:
Jetzt werden wohl auch die Zweifler ruhig sein,die da meinten mit dem Ytong hält das nicht :wink:

Der Ytong hält ja auch nicht, sondern der Beton. ;-)

Bei dieser Konstruktion ist der Ytong ein Schalelement und dient gleichzeitg der Isolierung. Von der Nachahmung kann ich nur raten, da sichergestellt sein muss, dass der Ytong von keiner Seite Feuchtigkeit ziehen kann.

Es wird gehen, aber man muss sein Glück nicht herausfordern.

Gruss,
Frank
Darum hab ich ja auch geschrieben:mit dem Ytong :wink:
 
Hi.
Frank wenn der Ytongstein feuchtigkeit zieht dann passiert da rein garnichts,der verliert bisschen an seinem wärmedämmungs eigenschaften aber kaputt geht er bestimmt nicht.
Lg Markus.
 
Oben