Koiversteigerung

Gut oder gar nicht gut ?

  • gar nicht gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • mir doch egal nerv nich

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Sanniichi schrieb:
Auch würde ich mal hier zur Diskussion reingeben das die Händler, oder ihre "Freunde" mit Sicherheit die Gebote selber hochtreiben.

weißt du dazu was näheres, gerne auch per PN!

wenn nicht wäre ich vorsichtig.
 
es ist nur eine Vermutung, habe mal 5 Auktionen hintereinander notiert bzw. screenshots gemacht wer so alles auf die unterschiedlichsten fische bietet und komischerweise waren es immer die gleichen nummern, bzw. 5-6 unterschiedliche nummern, welche immer mitgeboten haben.

aber das ist noch lange kein beweis, und es ist ohne zugriff auf die systeme auch unmöglich zu beweisen.

schliesslich kann ja jeder behaupten das diese 6 leute immer mitbieten weil sie unbedingt die fische haben wollen.

letztendlich muss jeder für sich entscheiden ob er mitbietet.

auch bei ebay wird ja ständig schon im kleinen und privaten schmu gemacht und man wird von freunden um den gefallen gebeten nochmal den preis hochzusetzen...

sprich egal ob es gemacht wird oder nicht, schützen kann man sich nicht wirklich und 100% sicher sein auch nicht...
 
hallo michael,

den habe ich in der tat selber geschossen (direkt über eine facebook aktion von holländern) ist ein Nisai von AOKI, da er in meinem Profilbild ist muss ich nicht extra sagen das er mich von Anfang an fasziniert hat und ich lange suchen musste so einen zu finden.
 
Hier mal etwas größer - nur der Kopf ist noch nicht Top ausgebildet aber evtl. wirds noch was in den kommenden Jahren...[/img]
 

Anhänge

  • 12640506_922492271153047_1891507981712417788_o.jpg
    12640506_922492271153047_1891507981712417788_o.jpg
    108 KB · Aufrufe: 205
Wobei ich es ehrlich gesagt nicht verstehen kann wie man für einen <30cm Koi in mittlerer Qualität (nach meinem Empfinden) 300 Euro und mehr ausgibt.
 
das problem ist man muss sich bei der qualität auskennen ich habe auch jahre gebraucht und in der zeit viel "schmerzgeld" bezahlt.

dann muss man sich eine klare grenze setzten und diese strikt einnhalten (schafft auch nicht jeder)

und dann kommt noch dazu das ein vielleicht nicht perfekter fisch einem trotzdem gefällt und man ihn um jeden preis haben will...

aber wie gesagt das discont beispiel im shop für paar hundert und in der auktion für fast tausend, tut echt weh
 
Hallo Sanniichi,

dein Goshiki ist der Überhammer !

Für mich einer der schönsten Goshiki , die ich je gesehen habe - traumhaft !

Falls jemand einen ähnlichen Goshiki zum Verkauf gesichtet hat , bitte

melden .

lg pipoharley
 
Sanniichi schrieb:
heisst auch nicht das die fische nicht gut sind, aber ich fände es toll, wenn soche "privatauktionen" irgendein kontrollorgan hätten oder qualitätssiegel...

Das wäre tatsächlich wünschenswert aber das würde ja nur gehen, wenn die Auktionen über eine unabhängige Platform laufen würden. Im Moment betreiben die Akteure ja ihre Server selber, können also prinzipiell alles machen, zB rein theoretisch auch die eingegebenen Maximalgebote sehen falls jemand den Bieteagent benutzt.
Ein bisschen Kontrolle gibts aber schon, wie dieser Thread hier zeigt und ob zumindest die beiden grossen Akteure es riskieren würden ihren Ruf zu versauen um bei den ohnehin gut laufenden Auktionen ein paar Eur mehr zu verdienen, wage ich zu bezweifeln.
 
Oben