KONISHI JUMBO TOSAI bei Teichbau-Siess & JAPAN-KOI-SIESS

Te-Si schrieb:
...Ein Jumbo Tosai kann bei eher kleinwüchsigen bzw. langsam wachsenden Varitäten durchaus ein Koi mit 20-22cm sein, während ein Jumbo Tosai bei Wachstumswundern wie z.B bei Nanashigoi auch 45-48cm haben können.
Im Bereich Koi müssen wir begreifen, dass es keine DIN Normen wie etwa im Stahlbau gibt
:D

Verstehe ich Dich dann richtig, das ein "Jumbo" weder beim Kauf noch bei der Endgröße "Jumbo" sein muß um beim zumindestens beim Verkauf als "Jumbo" bezeichnet werden zu dürfen? ;-)

Gruß
Stefan
 
Tja Gerd ,die Japaner werden halt immer besser :lol:
ISt wie bei Klamotten......ein Hersteller Produziert für 2 Firmen und es kommen 2 verschiedene Label drauf ...die eine Hose kostet dann 19 die andere 49€ ,,,,,,, so scheint es in dem Fall hier auch zu sein ...bei Konischi bezahlt man den Namen auch eben mit
 
euroyamabuki schrieb:
Konischi bezahlt man den Namen auch eben mit

Ich halte von Tategoi eh nicht viel und an die richtigen Tategoi kommen wir gar nicht hin.
Für kleine Budo Koi zahlst mal schnell 800€ pro Stück.

Wär mich überzeugt hat von der Auswahl ist Jos :thumright:
Er hat ein gutes Auge bei der Selektierung :wink:

Aber eigentlich diskutieren wir schon wieder und Reinhard will ja seine Fische verkaufen und nicht diskutieren :!:
 
Stimmt Jürgen, aber es ist doch so ,das im Preis der Name mitbezahlt wird.

Es wird der Konischi so hoch gehoben was ja auch seine Richtigkeit haben wird, aber man muss nicht übertreiben.
Auch Hirasawa zb hat gute Fische nur wird da kaum drüber gesprochen, oder sein Name in Großbuchstaben geschrieben
 
wo wird der namen nicht mitbezahlt :shock:

auto , 4 räder , ein motor :cry:

nix da, da muß der aufkleber drauf und die röhre am ende sollte mindesten doppelt sein und das loge , nur vom feinsten :wink:
man sollte doch zeigen was man hat :idea:
 
die japaner sind nicht so blöde :!:

ich wenig fische :roll: du haben fische :shock: du kein name :cry: ich guter name :D du mir geben , ich die verscherble :shock: :D :D

oder so
 
:thumleft:

ja fast alle größeren Züchter in Japan kaufen von kleinerern Züchtern zu und verscherbeln sie dann unter ihren Namen....

....Hauptsache man hat einen Komischi Koi im Teich

.... und wundert sich dann das es dem nix wird :shock:

Gruß

Karlheinz
 
so kann man es nicht sagen , ich habe einen showa :shock:
der ist supper gut :?: ansichtssache :? aber den gibts auch nicht bei aldi aus dem regal , der kostet schon was und man siehts ihm auch an :D
 
die diskussion schweift schon wieder heftig ab, man kann zu konishi stehen wie man will,tatsache iss jedoch das diese koi farm durch martin kammerer bei uns in europa erst mal nen tollen auftritt hingelegt hat, da martin kammerer vermutlich auch nicht bei der deutschen caritas angestellt ist dürfte jedoch auch klar sein ,und ab und zu kommt mir vor es iss heute schon schlecht wenn jemand an irgend etwas verdient,wollt ihrdas alle verkäufer alle Harz 4 empfänger werden.gruss werner
 
hey,

klar bezahlt man den namen mit, dafür aber auch die sehr gute qualität von konishi! es ist übrigens bei ogata, dainichi und wie sie alle heißen nicht anders! also warum wird hier so ein kleiner aufstand gemacht?

es sind halt qualitätskoi die nunmal ihren preis haben. man kann auch in den baumarkt fahren, sich einen koi für 10€ kaufen, aber dann brauch man nicht rummeckern, wenn sie nicht wachsen oder sich nicht wie gewünscht entwickeln!

mfg andi
 
Oben