kosten für eine biokammer in pehd oder edlstahl?

taxus

Mitglied
bin immer noch am planen für die neue saison, ständig neue ideen.
aber keine ahnung, was ich für die anfertigung einer biokammer rechnen müßte.
soll ca. 1,25m x 0,60m x 0,55m sein mit deckel, zwei einläufen und zwei ausläufen in dn110. ich nehme an hdpe wäre billiger?
natürlich würden angebote schwanken. aber es wäre nett, wenn Ihr mir einen ungefähren orientierungswert geben könntet. mir fehlt jegliche vorstellung. plant sich schlecht.
danke, vg, taxus
 
Moin!

Eine PE Kammer mit Deckel zwischen 900 und 1300 Euro.

Viel von dem Preis macht aus ob du selber einen Rahmen drum rum baust oder ihn fertig mit Statik machen lässt.

Wolltest du nicht einen Einschubtrommelfilter einbauen? Dann würde ich immer eine Kammer für Filter und Biologie bauen. Dies wird immer billiger sein als einen externen Filter mit der Biokammer zu verbinden.

Grüße
 
hallo,
einschubtrommler - bin ich mit überfordert, handwerklich. allein die verrohrung der spülpumpe, steuerung einbauen...vielleicht ist es auch gar nicht so schwer, aber wenn man null erfahrung hat, hängt man sich oft an ganz simplen sachen ewig auf, ehe man dahinter kommt, wie´s läuft.
ich brauche plug and play. sonst wird das nix.
ist natürlich teurer. deswegen bin ich jetzt am rechnen und planen. also entweder einen lavair 350 komplett fertig (mit innenliegender spülpumpe, verrohrung und steuerung) mit nachgeschalteter biokammer. oder das komplettpakett von smartpond (ebf). da ist ja dann nicht mehr so viel preisunterschied. (oder crystal clear ebf 300, aber da gefällt mir die biokammer nicht. ist kein moving bed, sondern statisch mit crystal bio.)
vg taxus
 
Hallo Taxus!

Vom Lavair Filter mit integrierter Spülpumpe kann ich dir nur dringend abraten. Der Mehrpreis ist erheblich, die Spülpumpe zwar aus Edelstahl aber sehr laut!

Durch die fehlende Entkopplung übertragen sich die Vibrationen auf das Gehäuse und das ist sehr sehr laut.

Die Kosten rechnen sich in keinem Fall.

Viele Grüße
 
Benni2703 schrieb:
Hallo Taxus!

Vom Lavair Filter mit integrierter Spülpumpe kann ich dir nur dringend abraten. Der Mehrpreis ist erheblich, die Spülpumpe zwar aus Edelstahl aber sehr laut!

Durch die fehlende Entkopplung übertragen sich die Vibrationen auf das Gehäuse und das ist sehr sehr laut.

Die Kosten rechnen sich in keinem Fall.

Viele Grüße


Kann ich nicht bestättigen

 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    119,7 KB · Aufrufe: 409
Benni2703 schrieb:
Hallo Taxus!

Vom Lavair Filter mit integrierter Spülpumpe kann ich dir nur dringend abraten. Der Mehrpreis ist erheblich, die Spülpumpe zwar aus Edelstahl aber sehr laut!

Durch die fehlende Entkopplung übertragen sich die Vibrationen auf das Gehäuse und das ist sehr sehr laut.

Die Kosten rechnen sich in keinem Fall.

Viele Grüße

vielen, vielen dank für die info. das ist ganz wichtig, weil mein nachbar da empfindlich ist.
vg taxus
 
ki-koi schrieb:

Kann ich nicht bestättigen


ja, aber Du verkaufst die dinger ja, wie es aussieht.
deshalb könnte es auch sein, dass Du eine berufsbedigte lärmschwerhörigkeit hast. :lol:

nichts für ungut, aber das ist nur menschlich, dass man als betroffener nur schwer unvoreingenommen sein kann.
darum wäre es toll, wenn sich noch user melden würden, die so ein teil zu hause am teich haben.

vg taxus
 
taxus schrieb:
ki-koi schrieb:

Kann ich nicht bestättigen


ja, aber Du verkaufst die dinger ja, wie es aussieht.
deshalb könnte es auch sein, dass Du eine berufsbedigte lärmschwerhörigkeit hast. :lol:

nichts für ungut, aber das ist nur menschlich, dass man als betroffener nur schwer unvoreingenommen sein kann.
darum wäre es toll, wenn sich noch user melden würden, die so ein teil zu hause am teich haben.

vg taxus

Servus Taxus,

auch benni 2703 verkauft die dinger .......... da ich die dinger aber auch verkaufe enthalte ich mich der Meinung :wink:
 
Also mit den Ohren hab ich noch nichts!
Sollte irgendetwas an den LAVAIR TF mir nicht passen würde ich dies auch offen sagen oder Ihn kompl. aus den Programm nehmen. Soviel dazu!
Bis jetzt verrichtet er seine Arbeit zu meiner vollständigen Zufriedenheit. Würde Ihn auch jederzeit wieder so kaufen.

Hab auch nebenan Nachbarn und diese haben sich noch nicht beschwert.
Der TF läuft jetzt seit knapp 2 Jahren. TF ist unter Filterabdeckung und die paar Sek. Spülzeit in der Stunde merkt man nach einer Zeit nicht mehr.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Micha
 
Hi,

wenn du in praktischen Dingen unbegabt bist ,
solltest du dir das Teil komplett fertig aufbauen lassen !
Nur dann kannst du auch fair die Preise vergleichen !


Mein Favorit hierzu wären wie so oft :

2 x Oase-Trommler und 1 x Biokammer und 2 x UVC und 2 x Pumpe

Biokammer und Bestrahlungskammer und Pumpenkammer
könnte alles in einem runden PE-Behälter untergebracht werden!

Durch die 2-fache Auslegung hast du eine sehr hohe Ausfallsicherheit !!
 
Oben