kosten für eine biokammer in pehd oder edlstahl?

gudelgogo schrieb:
Hi,

schau Dir mal das Kompaktmodell Polykoi von Soundport an. Keine Ahnung was das kostet, aber ich habe das mal auf einer Messe gesehen und war total begeistert. Da wäre dann auch schon ein Lavair Trommelfilter integriert!

http://www.kurpfalz-koi.de/index.php/pe ... stemfilter

Gruß

Jörg

...na Hauptsache das auf dem ersten Foto soll nicht der UVC-Halter sein !!!

Einer Bestrahlungskammer sollte doch schon etwas mehr Aufmerksamkeit
und Fachkunde engegengebracht werden !
 
Moin!

Um nochmal auf das Thema Spülgeräusche bei der integrierten Spülpumpe einzugehen habe ich einfach mal ein kurzes Video gemacht.

Man kann eindeutig hören das sich die Vibrationen ungünstig auf das Geräusch auswirken.

http://www.youtube.com/watch?v=f6qZtZRrrKo&feature=youtu.be

Dies habe ich auch dem Hersteller gesagt, da muss man einfach ehrlich sein. Bei uns stört es nicht, da alles in einem Filterhaus steht. Ich rate aber jedem die Spülpumpe getaucht in eine Klarwasserkammer zu stellen. Der einzige Vorteil an dieser Sache ist die verlängerte Trommel und der damit verbundene erhöhte Durchfluss.

Dies sage ich auch jedem Kunden, der sich für diese Variante interessiert.

Viele Grüße
 
Hallo @

Da ich hier viele PN`s und auch mails erhalten habe.

Hier mal die PN an Taxus

Eine Biokammer aus Edelstahl
so wie du sie beschrieben hast.
1,25m x 0,60m x 0,55m sein mit Deckel, zwei Einläufen und zwei Ausläufen in dn110

Kostet bei mir 780,00€
inkl. Versand zu dir nach Cottbus


Gegen Mehrpreis biete ich auch Abläufe und Trennbleche
zb. auch aus Edelstahllochblech an.

Gruß Guido :wink:
 
Da muss aber an den Lavairtrommlern,die ich bis jetzt besichtigt habe,was anders gemacht worden sein,die hatten die Brunnenpumpe auch im Gehäuse,aber nie so ein schrilles Geräusch,was mich eher an ein sich verabschiedendes Lager erinnert!!

VG,
Stephan
 
Eine defekte Brunnenpumpe? Sie wurde bereits ausgebaut und besichtigt, da war nichts festzustellen.

___

Ich persönliche würde eigentlich immer eher zu PE Gehäusen greifen. Denn wenn ich hier mal einen weiteren Zu- oder Ablauf brauche dann macht man halt ein Loch rein.

Bei Edelstahl ist das ohne Spezialwerkzeug ein unmögliches Unterfangen.

Grüße
 
Nein,nix defekte Brunnepumpe! So ein Spülgeräusch hab ich noch nie gehört! Die Pumpe steht doch entkoppelt vom Gehäuse,oder irre ich mich da,zumindest kann man die so montieren,im Volksmund nennt man sowas "Schwingmetall"!

VG,
Stephan
 
Hab gedacht du meinst ein defektes Lager von der Pumpe?

Die Pumpe steht entkoppelt? Die Pumpe liegt unten parallel zur Trommel und die Edeltstahlverrohrung ist direkt mit dem IG der Brunnenpumpe verbunden.

Das moniere ich doch, das dort keine Entkopplung ist und daher das Geräusch so laut!

Auf der ersten Seite wurde doch auch ein Bild eingestellt wie das Ganze aussieht.

Grüße
 
Wenn die Tür zu ist hört man da überhaupt nichts mehr von, keine Sorge...

Der Filter wurde zu Testzwecken installiert. Eben aus dem Grund, das ich dem Kunden auch was dazu sagen kann. Ich möchte eigentlich alles mal selber getestet haben, sonst kann ich auch keinen Rat dazu geben.

Kommt im Frühjahr wieder was anderes hin.

Grüße
 
Das würde ich keinem Interessenten zeigen,das will doch keiner haben,sei mal ehrlich! Egal ob du was Neues bekommst oder nicht,das Geräusch hätte ich längst eleminiert,zumal das ziemlich simpel abzustellen ist!

VG,
Stephan
 
Verdreh doch nun nicht alles... :) Der Filter steht bei uns privat und ich teste die Teile für mich immer ein paar Monate um mir ein Urteil zu bilden.

Desweiteren habe ich auch einen Filter mit externer Tauchpumpe hier bei dem man den Unterschied deutlich "hört" und sieht.

Ich bastel da nicht dran rum, das ist nicht mein Aufgabe. Ich habe mit dem Hersteller drüber gesprochen und da geht er auch wieder hin und die schauen sich selber an ob da ein Regelfall vorliegt der dann dringend geändert werden muss oder ob es sich um eine Ausnahme handelt. Auch bei einer Ausnahme lernt man dazu und sieht wo Fehlerquellen liegen.

In diesem Fall wollte ich Taxus nur sagen, dass sich der Aufpreis in meinen Augen nicht lohnt. Außer er baucht die längere Trommel. Aber die kriegt er auch ohne integrierte Spülpumpe...

Da fast jeder eine Pumpenkammer im Klarwasserbereich hat kann hier sehr gut eine Spülpumpe unterkommen. Die ist dann günstiger, leichter zu tauschen, leicht zu entkoppeln und der Mehrpreis für das breite Gehäuse fällt auch weg.

In diesem Sinne!
Viele Grüße
 
Benni2703 schrieb:
Da fast jeder eine Pumpenkammer im Klarwasserbereich hat kann hier sehr gut eine Spülpumpe unterkommen. Die ist dann günstiger, leichter zu tauschen, leicht zu entkoppeln und der Mehrpreis für das breite Gehäuse fällt auch weg.

In diesem Sinne!
Viele Grüße

hallo,
wäre die spülpumpe nicht noch besser erreichbar, wenn man sie einfach im klarwasserbereich befestigt, ohne spezielle pumpenkammer? wär außerdem billiger und geht weniger platz verloren.

gruß taxus
 
Oben