Wenn ich Bürsten mit Durchschnitt 15cm kaufe brauche ich 7 pro Reihe und etwa 8 Reihen 180:8=22,5 sind dann7,5 platz zwischen den Reihen. Wieviel Platz braucht der Einlauf und die Pumpe. Komme auf 56 Bürsten. Eventuell 2-3 Japanmatten ans Ende?
Unabhänig wie man die MK-Blogs findet hat er gerade was Bürstenfilter einige gute Videos.Wieviel durchfluss verträgt so ein Filter? Je mehr Wasser ich rausziehe um so mehr Strömung hab ich.
Auf der Suche nach Teilen bin ich über Rohrpumpen gestolpert. Jemand Erfahrung damit? Niedriger Stromverbrauch bei hohem Durchlauf. Die muss ja nur 40 cm Pumpen da mein Zulauf 40cm unter der Oberfläche ist muss sie auch nicht wirklich hoch pumpen. Die ander Pumpe mit einem y über die uv mit in den Teichzulauf integriert. Sollte doch funktionieren?
Deshalb stelle ich hier so viele Fragen…Ich lerne aus den Fehlern der anderen. Ohne eure Empfehlung des Bürstenfilter hätte ich nächstes Jahr wahrscheinlich noch 3mal den Filter ausgebuddelt.Is echt nicht böse gemeint, aber ich hab den Eindruck das du dich noch nicht so viel mit Filteraufbau, Hydraulik, Technik etc. beschäfftig hast. Nutze den Winter, ließ und guck dich schlau. Jede Kleinigkeit die du gut geplant hast musst du nicht mehr neu umbauen.
Sind oft kleine Sachen mit großer Wirkung. Z.b. keine 90° Bögen sondern 2x 45° oder besser 3x30° Bögen....



