Lavaireinbau

Letztes Bild Spülung...
 

Anhänge

  • 20151010_141631.jpg
    20151010_141631.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 208
  • 20151010_141843.jpg
    20151010_141843.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 195
  • 20151010_141903.jpg
    20151010_141903.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 218
Hoshy schrieb:
Moin
Ja eine sorgfältige Planung zahlt sich aus.Dann genieße Deine Anlage und die Paddler :thumright:

Danke Felix,

kann es noch nicht glauben, früher musste ich teilweise 1 mal wöchentlich die Gaze des alten TF reinigen. Hochdruckreiniger, Vitamin C, Salzsäure, Wasserstoffperoxid, Essigreiniger usw. brauche ich wohl nicht mehr. Auch das monatliche Spülen der Leitungen dürfte nach den ersten Erfahrungen vorbei sein :D

Viele Grüße
Hans
 
hansemann schrieb:
Hoshy schrieb:
Moin
Ja eine sorgfältige Planung zahlt sich aus.Dann genieße Deine Anlage und die Paddler :thumright:

Danke Felix,

kann es noch nicht glauben, früher musste ich teilweise 1 mal wöchentlich die Gaze des alten Trommelfilter reinigen. Hochdruckreiniger, Vitamin C, Salzsäure, Wasserstoffperoxid, Essigreiniger usw. brauche ich wohl nicht mehr. Auch das monatliche Spülen der Leitungen dürfte nach den ersten Erfahrungen vorbei sein :D

Viele Grüße
Hans

Also ab und zu wirst auch du noch zum Hochdruckreiniger greifen müssen vormute ich. Also ich muss das ab und zu zumindest tun. Oder hast du die UVC im Trommler eingebaut?
 
Also ab und zu wirst auch du noch zum Hochdruckreiniger greifen müssen vormute ich. Also ich muss das ab und zu zumindest tun. Oder hast du die UVC im Trommler eingebaut?
Logisch :D :D :D
U.a. deshalb habe ich Bilder von der Gaze eingestellt, da kann man sehen, wie blitzblank das Teil ist.

Viele Grüße
Hans
 
Im Juli wird es nun 1 Jahr, das der Lavair bei mir im Einsatz ist. Was soll ich schreiben, top zufrieden mit dem Trommler :D
Gaze wurde immer noch nicht gereinigt, Salzsäure, Peroxid, Vitamin C, Essigreiniger und den guten alten Hochdruckreiniger kennt der Lavair nicht, dafür eine UVC :lol:
Laaaaaangweilig :mrgreen:
Da ich es nicht glauben kann, schaue ich alle paar Wochen mal nach, dieses Jahr kürzlich zum 2. Mal. Und dann musste ich Anhängerweise den Gammel aus Spülrinne und Trommel entfernen :shock: :shock:
Habe ich extra für euch fotografiert :lol: :lol: :lol:
 

Anhänge

  • allerleiimjuni2016_127.jpg
    allerleiimjuni2016_127.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 242
Na siehste Hans, hat bestimmt gestunken ohne Ende aber dafür ist die Rinne jetzt wieder schön sauber..... :D :D :D Muss man halt mal ab und an ran , ist ja nicht schlimm.... :wink:

VG,
Stephan
 
Noch etwas, da immer wieder der Einwand kommt, die UVC in Trommlernähe kann die Dichtung des Trommlers beschädigen.
Die Dichtung ist aus Silikon und UVC-beständig laut Aussage der Fa. Lavair :thumright:

Viele Grüße
Hans
 
So, heute habe ich mich daran erinnert, dass ich seit 6 Jahren einen Trommelfilter verbaut habe und musste tatsächlich den Zahnriemen wechseln, war schnell erledigt. Letztes Jahr war die Gaze fällig, immerhin 5 Jahre gehalten. Ich glaube, der Trommelfilter überlebt mich;)
Schade finde ich, dass es wohl keinen 630er Einhängefilter mehr zu kaufen gibt, nur ATF-350 und 500 als Gehäuseversion. Und das Händlernetz ohne Jürgen und Benni scheint auch zum Erliegen gekommen zu sein.
 
Hallo Hans,
da muss ich dir recht geben, ist mittlerweile schwer an Ersatzteile zu kommen, von Jürgen kann man noch ein paar Teile bekommen.
Ansonsten muss man sich an Lavair direkt wenden, ich habe mir jetzt einen neuen Getriebemotor mit Sanftanlauf Modul für meinen 500er geholt des weiteren eine neue Gaze und einen Zahnriemen, mehr brauch man eigentlich nicht.

Grüße Andreas
 
Oben