lavasteine

faust

Mitglied
hallo zusammen eine frage möchte meine wasserpflanzen in lavasteine und sand einpflanzen geht das gut??? danke euch schon mal
 
ich meinte ob darin die pflanzen nauch gedeihen lava und sand soll gut sein für den teich wegen den bakkis habe so pflanztaschen die ich damit befüllen möcht für die pflanzen
 
Hallo,
die Pflanzen sollen Ihre Nährstoffe aus dem Wasser holen, nicht aus dem Pflanzsubstrat. Im Grunde reicht es die Pflanzen in Kies zu setzten. Da setzt sich genug Dreck ab.

Ich hab meine allerdings auch mit einer dünnen Schicht Sand/Lehm Gemisch eingesetzt, damit die schnell wachsen und nicht von den Koi ausgerissen werden.

Lava im Filter mag ok sein. Als Pflanzsubstrat ? hab ich noch nichts von gehört.
 
sollte nicht als pflanzsubstrat gut sein sondern nur für die bakkis die sollen sich da wohl fühlen kies soll gar nicht so gut sein hab ich gelesen ? aber ob das stimmt komme nur günstig an das lava ran nur deswegen
 
Was sollen die Bakkis machen ?
Der Pflanze helfen oder Schadstoffe abbauen?

Wenn du Lava günstig bekommst, nimm Lava. Ich hab meine in Kies gesetzt und mit neer Schicht Sand/Lehm als starthilfe versehn.
 
die bakkis sollen schadstoffe abbauen mit den pflanzen hat das weniger zu tun die frage id´st ob sie gedeihen in der lava danke für deine antworten
 
und ist die lava im filter gut oder ok in welcher kammer am besten hab 4 kammern und ein sieb davor möchte ihn auch besser bestücken dieses jahr
 
Hallo,

Lava ist ok als biologiosches Filtermedium.
Die Qualität ist sehr unterschiedlich. Je leichter das Lava ist, um so poröser ist es und um so mehr Bakkis können sich ansiedeln.

das Problem ist die reinigung.
Wenn du den Hochdruckreinger nimmst, sind deine Bakkis futsch.
Mit Bürste etc. in Teichwasser bekommst du die nicht wirklich sauber,da du in die Poren nicht rein kommst.
Das ausräumen aus der Kammer ist auch kein Vergnügen.
Wenn du eine gute Vorfilterung hast und das Lava wirklich nur als Biofilter arbeiten soll ist das ok.
Es gibt allerdings Filtermedien, mit größerere Oberfläche, die einfacher zu reinigen sind.
Schau mal hier:

http://www.aquaristik-wissen.de/html/filtermedien.html

und vor allem hier:
http://www.koi-aquaristik-partner.at/ko ... medien.htm
 
Kannst du so nicht sagen.
Japanmatte = Mechanischer Filter mit vielleicht etwas bilogischem Filter.
Lava = reiner biologischer Filter

Ist eine andere Filterart.

Erst mechanisch, dann biologisch.
 
Hallo, das ist eine Möglichkeit von vielen.
Frag 5 Leute und du bekommst 7 Antworten.

Klick dich mal hier durchs Forum. Da steht so viel über Filtermedien drin.

Wichtig ist folgendes:
1. Grobschmutz muss schnell aus dem System.
2. Feinschmutz muss raus gefiltert werden.
3. Biologische Filterstufe muss nachgeschaltet werden.

Hier gibt es viele Wege zum Ziel.
 
wichtig bei Lava ist auch das man es vor Gebrauch gut spült. Sind jede Menge Partikel drin.





__________________

Andreas
 
Oben