Lebende Zeitbomben

Zeitbomben

Du fragst nach Quellen, oder ob der User schon mal in Japan war, du meinst in dem Land wo jedes Jahr hunderte Wale getötet, oder abgeschlachtet werden, natürlich nur zu Forschungszwecken, ist ja klar, oder wie ist das da mit den Delfinen in der Bucht, wo Filmer zusammen
geschlagen werden, weil Sie dieses abschlachten filmen wollen. Da geht es um Millionengeschäfte, und du glaubst dann wirklich das es bei Koi die
nach Europa kommen, wo es auch um Millionen geht anders ist. Wenn du wirklich daran glaubst, dann hoffe nur das der Weihnachsmann dieses Jahr gute Schneeketten auf seinen Schlitten hat damit er vom Nordpol gut
durch kommt.
Ich für meinen Teil, traue niemanden mehr, wenn es um soviel Geld geht,
und zu Schmitz in Holland, ich komme auch nur wenige Km von Schmitz
entfernt, und mir haben die Leute vor Ort erklärt, das es sich bei Ihnen um Israelis handelt, es sei den das es ausgewiesen ist, was aber nur an ganz wenigen Becken der Fall ist. Aber bei den preiswerten Koi steht nichts angeschrieben, da bekommt man nur eine Antwort wenn man geziehlt nachfragt, um welche es handelt.

Mfg Robby
 
Ich bin fest der Meinung, einen 100%tigen Schutz gibt es nicht! Auch Leute, die von privat kaufen, können sich auch nicht sicher sein, das sie nicht auch Israelis oder Thailänder oder Euros im Teich schwimmen haben, das ist reine Vertrauenssache.
Ich, auf jeden Fall, bewerte die ganze Sache nicht über. Ich habe schon mal aus Dummheit einen kompletten Bestand verloren, aber nicht über Winter, sondern aus anderen Gründen und empfinde die Gefahr, das man als Halter etwas verkehrt machen kann, durchaus größer, als das man sich einen KHVinfizieten Fisch in den Teich holt!
 
Auch ich habe schon von Händlern, bei denen KHV ausgebrochen ist und die dann hochgeheizt haben, gehört.
Aber ohne Beweise werde ich mich hüten auch nur einen Namen zu nennen.

100%-igen Schutz gibt es nicht, aber eine vernünftige Qurantäne nützt schon was. Wenn man dann noch einen guten Händler hat ist auch schon wieder viel gewonnen.

Wie groß ist das Risiko wenn ich noch zusätzlich einen Speisekarpfen im Teich habe?
Ich weiß das einige User einen Speisekarpfen mit im Teich haben.
(Ich gehöre übrigens auch dazu.)
 
Das ganze Thema ist doch hinlänglich bekannt und muss nicht immer
neu diskutiert werden. Wer sich noch nicht damit befasst hat, kann
hier http://www.alt.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=8117 einen Tread über 50 Seiten lesen
und danach mitreden.
Interessant für Käufer in den holländischen Gartenmärkten ist auch
dieser Link http://www.rp-online.de/niederrhein...elenz/Koi-Herpes-ausgebrochen_aid_747386.html,
verbunden mit einem Anruf beim Kreisveterinäramt in Heinsberg.
Mal schauen, ob danach ein Japaner für 39 € zu teuer ist.
 
Da kann ich ja nun auch mitreden, ist mir vor Jahren ja selbst passiert, mein ganzer Bestand ist vernichtet worden, obwohl es angeblich ein guter Händler ist, zumindestens wurde er vor ein paar Tagen hier im Forum noch lobend erwähnt. Ich kann nur für mich sprechen, traue niemanden, bei Geld hört jede Freundschaft auf, ich kaufe heute nur noch bei einem Händler, und wenn ich feststelle das er mir Sch...se andreht, dann gnade ihm Gott. Ich kaufe in Holland keinen Koi mehr, besonders nach dem ich selber betroffen war, und meines Wissens wuste er das seine Koi KHV hatten, den zwei Tage nach dem ich Ihn in Holland angezeigt hatte, waren seine ganzen Becken leer, und er durfte auf der Koishow in Acen keinen
Koi mitbringen, was ich aber damit sagen möchte, man kann sich bei niemanden zu 100% sicher sein, wenn es um Geld geht, wird überall getrickst, und betrogen, es ist egal wo oder bei wem. Aber eine Freude habe ich schon, von einem befreundeten Händler (bei dem ich allerdings auch keinen Koi kaufe) habe ich gehört das der besagte Händler kurz vor der Pleite steht weil er im vergangenen Jahr wieder KHV-Probleme hatte,
und das ist wohl an seine finanzielle Substands gegangen, das möchte ich aber nicht bestätigen, weil ich seit meiner Anzeige dort Hausverbot habe.

Mfg Robby
 
@ Robby
Wie alt bist du 12?
Jedenfalls disskutierst du auf dem selben Level.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen und stellst dich dann als Oberschlau dar.
Ich heiße es auch nicht gut was mit den Walen passiert.
Jedoch geschieht dies ja wohl nicht nur in Japan, sondern auch z.B in Island und Norwegen.
(P.s Ich beteilige mich wenigstens noch am Schutz beim WDCS. Was machst du? Nur mal so OT.)

Und du willst doch wohl jetzt nicht mit deiner Kindergarten-Logik behaupten weil es dort um viel Geld geht werden Koi mit KHV infiziert?

Ich glaube du hast zu viel Galileo Mystery gesehen.
Aber ich muss dich enttäuschen, die Iluminaten werden nicht die Weltherrschaft übernehmen.

Leider habe ich den Eindruck ihr kauft die Israelis nicht aus
Überzeugung, weil sie euch besser gefallen oder imuniesiert sind, sondern einfach nur weil sie billig sind.
Wären die Japaner die günstigereren würdet ihr die kaufen.

Ich kauf mir lieber n Japan Tosai für 39 Euro aufwärts, als 6 bunte Israelis.
Gruß Marcel
 
6 Israelis für 39,-€ ??? :roll: Man, dann wurde ich ja besch....,habe ich für 2 15-20cm Fische bezahlt. :evil: Es kann doch jeder selbst entscheiden, was er sich für Koi holt. Oder wird jetzt jeder Besitzer von Israelis als Bombenleger verurteilt. MfG.
 
Also, ich stehe auf jeden Fall zu meine Israelis und werde auch weiterhin Israelis bei meinen Händler kaufen. Und wegen mir bin ich halt eine Bombenlegerin :wink:

Grüße
Myriam
 
Lebene Zeitbomben

Hallo Leonhermes
normaler Weise beteidige ich mich an solchen Diskusionen nicht, aber für dich mache ich jetzt mal eine Ausnahme, erstens bin ich 45 Jahre alt, zweitens besser 12 Jahre, und lesen können, als wie du scheinbar nicht lesen zu können. Ich habe mit keinen Wort, behauptet oder geschrieben das in Japan Koi mit Absicht wegen Geld mit KHV infiziert werden, das ist absoluter Blödsinn, also erst richtig lesen, bevor du mich hier so an machst. Es ging hier um die Glaubwürdigkeit der Händler, weist du ob in Japan nicht auch geimpft wird, und nur deshalb das Beispiel mit den Walen. Jetzt noch etwas zum nachdenken, in Japan hat es doch auch schon KHV gegeben, oder nicht? , aber alle Händler sind doch noch da, oder nicht?, bei KHV werden doch alle Koi gekeult, oder nicht?,
heute kanst du bei den Händlern die vor zwei Jahren alle Tiere gekeult haben, 5 Jährige Koi bestellen, natürlich KHV frei.

So und jetzt noch etwas in eigener Sache,
ich habe hier in meinem Beitrag niemanden angegriffen, oder auch nur einen beschuldigt ihrgend etwas ungesetzliches getan zu haben, ich wollte
nur mal zum nachdenken anregen, das nicht alles so ist wie es scheint, besonders wenn es um viel viel Geld geht. Ihr wundert euch wirklich, das euch die Leute hier laufen gehen, wenn diese hier mal Ihre Meinung zum besten geben, und dann so angefahren werden. Ich habe die letzten Tage im Krankenhaus verbracht, und konnte hier viel lesen, und habe die Löschung eines Beitrages mitbekommen, wir brauchen hier nicht über die Regel zu sprechen, Regel sind Regeln, aber das was sich die User hier zum Teil sagen lassen müssen, ist schon heftig, und ich finde das nicht in Ordnung, und ich muß sagen darauf kann man gut verzichten, und ich stelle schon fest, wenn es ums angreifen auf bestimmte Leute geht, sind es auch immer die selben die dieses tun, auch ich habe schon meine Gründe warum ich mich hier im Forum nur selten zu Wort melde, aber redet euch alles schön, glaubt daran, und alles wird gut, denn Glauben kann ja bekanntlich Berge versetzen.

Mfg Robby

PS dies war mein letzter Beitrag, werde zwar im Forum bleiben, denn mann braucht ja Stoff zum reden.
 
Habe noch etwas vergessen,
ich bin nicht im Besitz von einem Israeli, werde auch nie einen kaufen, oder einen wollen, wenn du dich also auch nur einwenig schlau gemacht hättes, wüstes du das ich nur Japaner von der Sakai-Farm besitze.
 
@Leonhermes und Robby
Nicht aufregen, das macht nur krank.

@Robby
War da nicht auch was mit KHV bei Sakai?

@michelbirne
Gemeint sind 39,-€ pro (Japan-)Koi.
 
Hi,
@ robby
Ich denke schon das man das so aus deinem Beitrag entnehmen kann.
Aber gut ist auch nicht so schlimm, hast es ja jetzt klar gestellt.
Ich habe auch nicht behauptet, dass du im Besitz von Israelis wärst.
Na gut seis drum.

Im Endeffekt muss jeder selber wissen was er macht.
Jeder hat da halt ne andere Ansicht.
Wollte keinem auf den Schlips treten.
:D
Gruß Marcel
 
Ach wat isses schön... :lol: :lol: :lol:

Was die Geiz ist Geil Mentalität so alles für Stilblüten treibt... wa??

Es soll Gerüchten zu Folge :roll: sehr große Zuchtanlagen in einem Land geben das mich Ch anfängt und mit A aufhört. :idea:

Und dort sollen laut Aussage einer gut informierten Person, welche zum Zwecke des Koiimportes aus Japan seit mehr als 20 Jahren das Land bereist, auch schöne Anlagen sein. 8)

Und diese Person ist dann auch das eine oder andere mal mit den japanischen Züchtern und Händlern in dieses oben beschrieben Land gereist.
Und das Alles, nicht nur zum Zwecke der Besichtigung der Anlagen! :oops:

So das waren ein paar Zeilen für Alle die glauben...
... und die die nicht glauben können ja mal 5 Minuten drüber nachdenken!

Fünf Minuten müssten reichen... :lol: :lol: :lol:

Aber wie gesagt, sind Gerüchte... ich habe es selbst nicht gesehen und war auch noch nicht in diesem Land!


moco :wink:
 
Absolut verständlich und nachvollziehbar was z.B.Robby und Moco schreiben und meinen.Im Koigeschäft wird ne Menge Kohle bewegt aber auch nen Haufen Leute wollen dabei was verdienen.So lange nix schiefgeht,merkt doch keiner das bei einem Züchter in Japan bis hin zum Händler in Deutschland der eine oder andere "Kuckukskoi" so ganz aus Versehen in der "Echtjapankoi"Wanne gelandet ist.
Wir versuchen dieses Risiko zu minimieren,in dem wir unserem Händler kurz vor seiner Abreise nach Japan unseren "Wunschzettel"geben und er uns Abends aus Japan(gehen wir auch von aus :-) ) Bilder der Kanditaten schickt.Aber können wir uns sicher sein,daß der Züchter nicht zugekauft hat weil er nen schlechtes Jahr hatte oder er höhere Erträge braucht ?
Gruß Jörg
 
Oben