leckerli??????

Bitte seid vorsichtig mit Seidenraupen.

Meisten sind die schon so alt das das Fett (Proteine) ranzig sind. Ihr esst ja auch keine ranzige Butter. 1 mal pro Woche ein paar, dann sollte es gut sein.

Ich füttere nur Fischfutter und Gammarus.
 
Mir ist durch einen glücklichen Umstand eine Dose teuren Spirulina Pulvers in die Hände gefallen, hat jemand eine Idee auf welche Weise man das verfüttern kann?
 
Maden, Regenwürmer, etwas anderes habe ich noch gar nicht probiert. Was kann man denn noch aus dem Garten verfüttern? Ich meine an Kleingetier. Wir haben keinen Anbau oder ähnliches...irgendwelche süßen Tierchen, die man auf dem Misthaufen findet?
Mein Partner hat heute einen schönen Koifilm gedreht :D - Regenwürmer sind nun alle!
 
suse schrieb:
Mir ist durch einen glücklichen Umstand eine Dose teuren Spirulina Pulvers in die Hände gefallen, hat jemand eine Idee auf welche Weise man das verfüttern kann?


Hallo,

du kannst das Futter z.B. in einer Schüssel leicht anfeuchten, dann das Pulver drüber streuen und trocknen lassen.

Wenn du jetzt fütterst, sollte das meiste Pulver am Futter kleben bleiben.
Geht auch mit Lebertran etc.
 
habe heute beim Unkrautjäten die Viecher eingesammelt, die mir dabei übern Weg liefen.
Regenwürmer, Asseln, Hundertfüssler, nochmehr Regenwürmer.
Alles reingeworfen, bin nass geworden und dann war alles weg.
Scheint geschmeckt zu haben.
Banane oder Trauben ham die auch schon gefressen. Salat mögen sie nicht.
Orangen waren auch nicht so der Renner.
Aber Regenwürmer fanden sie toll :) Auch das andere Getiers wurde alles aufgefuttert!

LG Sara
 
Meine lieben Melonen.

Ich schneide die in der Mitte durch und lasse sie im Wasser Treiben.

Die Koi sind so stundenlang damit beschäftigt die Melone auszuhöhlen.

Am nächsten Tag sind nur noch die leeren Schalen da.

Ein Brötche, ganz in den Teich geworfen lieben sie auch.

Auch damit sind sie eine ganze Weile beschäftigt.
 
@Arnold,

danke für den Tip mit dem Brötchen. Habe ich geade ausprobiert, richtig trockenes Brötchen ganz in den Teich. Die haben wichtig was zu tun gehabt und blieben an den Planzen weg...

Michael
 
Wie groß müssen die Koi für nen Brötchen sein?
Haben dadurch dass ich reiten gehe immer trockenes Brot bzw Brötchen da.
Nur meine Koi sind erst einjährig und dementsprechend klein, kriegen die denn auch schon mit ca 16cm das Brötchen klein so dass sies futtern können?

LG Sara
 
Hallo Sarah,

hab mir die ganze Zeit angesehen was die machen: Erst versuchen das alte Brötchen anzuknabbern, ca. na 1/4 Stunde, bis es richtig weich wurde und dann ging die Post ab.

Michael
 
Oben