Lochkrankheit??? Was kann ich machen?

taxizweielf

Mitglied
Hallo!
Einer meiner Koi hatte seit Tagen ein verändertes Verhalten.
Kopf leicht nach unten,immer am wassereinlauf stehend,kaum gefressen.dicke rechte Backe.Als dann auch noch die rechte Kieme nicht mehr geatmet hat,hab ich ihn mühsam rausgefangen und als erstes ein Salzbad gemacht.

20g auf einen Liter Teichwasser,10 min lang,dan fing er an zu kippen und mußte umgesetzt werden.

Dabei hab ich ihn untersucht und festgestellt,das er hinter dem rechten Mundwinkel eine offene Stelle hat,so als hätte man eine kleine Schraube reingedreht und wieder rausgezogen,genau so sieht das aus.Ist das die Lochkrankheit???Das Salzbad tat ihm gut getan,Rechte Kieme arbeitet wieder normal,fressden tut er wieder mit Appetit und agiler ist er auch wieder.Habe mir jetzt ANAREX 4 bestellt.Was kann oder sollte ich noch machen? Wasserwechsel 30% hab ich auch gemacht.Aderen beiden Fische sind ok,Wasserwerte auch.

Bitte um Hilfe! Heilt das alleine?
 
Das raus und rein streßt den Fisch nur unnötig.
Das beste wäre eine IH und dort dann mit viel Frischwasser arbeiten. In der IH kannst Du es auch besser beobachten.
 
Hallo,

die Wund kann auch sehr gut von einen Wespen- oder Bienenstich her rühren.

Wie tief ist denn die Wunde, war die auch von innen im Mund- u. Rachenraum zu sehen oder nur von Aussen?

Wie sieht das Fleisch der Wunde aus, rot entzündet, weißlich?
Sind die Wundränder geschwollen?
 
Also die Wunde sieht dunkelrot aus.

Bienenstich glaub ich nicht,die Wunde ist ja wie ein Kegel nach innen.Ob das auch im Rachenraum ist weiß ich nicht,hatte ihn nicht sediert,konnte daher nicht reinschauen.

Seit dem Salzbad frißt er wie verrückt.Das ist doch ein gutes Zeichen oder?
 
Hallo,

wie groß ist die Wunde ungefähr und wie tief?

Hast Du irgendetwas da um die Wunde zu reinigen und einen Wundverschluß zu machen, Wasserstoffperoxid (3%) zum reinigen der Wunde und eine Dentisept Salbe oder Propolis.

Zur Not tut es aber auch Betaisodona Salbe oder Lösung aus der Apotheke.

Das er frisst ist gut, aber kein Zeichen dafür, dass da nicht noch was nach kommt.
Bei den aktuellen Temperaturen haben die Koi alle tierischen Hunger. :wink:

Foto wäre auch hilfreich. 8)
 
taxizweielf schrieb:
WWasserstoffperoxid einfach drauf träufeln und dann Salbe drauf?
Die Wunde ist ungefähr 2 mm tief.Wie soll ich denn das behandeln,der hält ja nicht still??

Ich weiß auch nicht wie man so was empfehlen kann... dann noch schön das Zeugs in den Kiemen oder Augen und das Drama ist perfekt.
 
Ok,mit einem Wattestäbchen auftragen,das krieg ich gut hin und danach die Betaisodona drauf.

Aber wie sag ich ihm, das er für den Moment bitte nicht zappeln soll :evil: ß

L.G. Taxi211
 
Mit Koi Med Sleep habe ich gar keine Erfahrung und es auch nicht daheim.

Kann ich das in der Apotheke bestellen? Steht dann da drauf,wie es anzu -wenden ist?

Ich warte mal noch 3-4 Tage,wie er auf das Anarex anspricht.Ich habe ja leise Hoffnung,das es sich von alleine gibt.

Wenn nicht,muß er nochmal raus,was ich aber sehr ungern tun werde.

L.G.Taxi211 :roll:
 
Wenn du dir bissel unsicher bist dann wickle den Koi in ein nasses Handtuch ein. (Koi aufs Tuch legen und umschlagen) Ruhiger wird er auch wenn man ihm die Augen abdeckt. Aber immer mit nassen Tüchern.
Ansonsten wäre ein schlechtes Foto besser als gar keins :wink:



Gruß Andreas
 
Hallo,

bloß nicht das Wasserstoffperoxid einfach auf den Fisch träufeln, das ätzt sehr stark, daher würde ich Dir auch Handschuhe empfehlen, beim Umgang mit Wasserstoffperoxid.
Bitte mit Wattestäbchen arbeiten und auch nicht unbedingt auf das gesunde Hautgewebe, nur auf die wirkliche Wunde.
Brauchst nicht unbedingt betäuben, mache es so wie Andreas beschrieben hat mit einen nassen Handtuch und bedecke aber die Augen, dass beruhigt den Koi und danach die Wundbehandlung durchführen.
Wenn Du Dir zu unsicher in der Sache bist und es Dir selbst nicht zutraust, lasse das dann lieber einen erfahrenden Koianer oder Doc machen.
 
Oben