Lug und Trug bei einigen Futterherstellern/Händlern?

Hi Leute,
habe mir mal den gesamten Thread durchgelesen. Irgendwie nichts neues, oder? Das Thema Futter kann man wirklich endlos ausbreiten und kommt doch nicht zum Ende.
Ich kaufe übrigens das Futter für meine Koi nicht nach Preis, sondern nach Inhaltsstoffen. Das bedeutet aber natürlich, dass man sich mit dem Thema recht intensiv auseinander setzen muß, um die richtige Wahl treffen zu können. Das bedeutet viel lesen. Auch mal Artikel, die ein bisschen komplexer sind. Diese findet man aber leider nicht in den gängigen Koi-Zeitschriften.
Das gleiche gilt natürlich auch für das Futter, dass mein Hund bekommt.
Meine Erfahrung:
Je mehr Werbung gemacht wird, umso mehr Dreck ist im Futter.
Gruß
Schroedi
 
Ihr vergeßt eines.

Wie ich , und auch schon andere immer wieder sagen: Die Inhaltsstoffe sind nur die halbe Miete. Vergesst die Verarbeitung nicht.

Der Schlüßel für gutes Futter besteht aus beidem. Die richtigen und hocghwertigen Inhaltstoffe geparrt mit der richtigen Verarbeitung. Das bringt das Ergebnis.

Und wenn man das zusammenbringt, gibts nur ne Handvoll Marken die das gewährleisten. Eigendlich sind es sogar noch weniger als 5 Marken.


Aber wie Schrödi schon sagte, es ist ne unendliche Geschichte.

Grüßle Karlchen :D
 
Das bedeutet aber natürlich, dass man sich mit dem Thema recht intensiv auseinander setzen muß, um die richtige Wahl treffen zu können. Das bedeutet viel lesen. Auch mal Artikel, die ein bisschen komplexer sind. Diese findet man aber leider nicht in den gängigen Koi-Zeitschriften.
Und erzählst du uns auch ein wenig darüber?

Viele Grüsse
Hans
 
hansemann schrieb:
Das bedeutet aber natürlich, dass man sich mit dem Thema recht intensiv auseinander setzen muß, um die richtige Wahl treffen zu können. Das bedeutet viel lesen. Auch mal Artikel, die ein bisschen komplexer sind. Diese findet man aber leider nicht in den gängigen Koi-Zeitschriften.
Und erzählst du uns auch ein wenig darüber?

Viele Grüsse
Hans

Moin Hans,
um alles ordentlich zusammenzustellen, was ich so in den letzten Jahren zu diesem Thema gefunden und gelesen habe, fehlt mir einfach die Zeit. Das ist nicht mal eben in drei Minuten gemacht.
Sorry.
Gruß
Schroedi
 
ein bekannter füttert hikari friend. auf der einen seite freut er sich über ein scheinbar preiswertes futter, auf der anderen hatte er letztes jahr sehr oft den koidoc am teich.
ich frage mich, bei einem gebinde von 10kg zu 27 bis 35€, haben der hersteller, der transporteur und der händler verdient. was soll den da noch "gutes" an inhaltsstoffen drin sein?
 
Das kann man auch anders herum fragen ist ein teures Futter wirklich sein Geld wert sollen dort wirklich so viele bessere Stoffe drin sein!?:wink:

Also ich verfütter dieses billige Futter nicht!Sind halt nur die Gedanken die man sich macht.
 
Ich bleibe bei meinem Original Coppens. Das Futter das wohl in über 50% der bunten Säcken auch enthalten ist. Was mich am letzten Weekend etwas überrascht hat: bei unserem Kurzbesuch bei KD standen doch Palettenweise original Säcke Coppens rum....alle Sorten ;-)

lg aus den Alpen,
Mathias
 
Hi,
die Abwechslung macht es doch. Oder mögt Ihr jeden Tag das feinste Steak mit den erlesendsten Zutaten? Das wäre auch auf Dauer nicht nur langweilig sondern auch sehr einseitige Ernährung. Also schlechte Ernährung. Auch wenn es teuer ist.
Nur mal so als kleiner Hinweis.
Gruß
Schroedi
 
Karl der Koi schrieb:
Und wenn man das zusammenbringt, gibts nur ne Handvoll Marken die das gewährleisten. Eigendlich sind es sogar noch weniger als 5 Marken.


Aber wie Schrödi schon sagte, es ist ne unendliche Geschichte.

Grüßle Karlchen :D


Und welche Marken sind das dann nach deiner Meinung.
 
Hallo,

Es sind eigendlich nur 3 Marken. Diese nenne ich aber jetzt nicht, da ich ja auch Händler bin, und das würde dann verständlicher Weise gleich wieder hier los gehen. Als PN ist es was anderes, aber vielleicht sagt einer der Nutzer ( User die es selber benutzen ) die Marken. Dann hat es nicht den Anschein, der Schleichwerbung. Bitte hab Verständniss dafür.

außerdem

Eine Marke sollte ja bekannt sein, wer mich kennt weiß auch gleich die Marke.
Weiterhin gibt es noch 2 Weitere. Eine davon wird in ca. 14 Tagen auch in mein Programm genommen und hier in Deutschland,unter anderem dann auch von mir ,vermarktet. Diese gibts aber auch bei Kollegen schon manchmal. Sollte aber auch bekannt sein. Ist auch schon eine etwas ältere Marke.

Die Dritte im Bunde ist eine in Deutschland fast unbekannte Marke. Diese wird gerade bei uns und ausgesuchten Testern ( diese haben Blindproben und kennen die Marke nicht, getestet. ) Sollten die Test erfolgreich sein, werden wir diese Marke dann auch für den deutschen Markt vertreiben.

Somit hätten wir dann alle 3 Marken bei uns im Sortiment vereinigt, und jeder kann seinen Liebling wählen.

Aber ganz klar muß man sagen. Es sind keine Billigsachen. Für Qualität muß man schon was bezahlen. Alle 3 Marken sind Premium-Sorten.

Von Billigfuttern und Mastfuttern halte ich nix. Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung. Und wer diese mag und verfüttern will, ist ja kein Problem, gibt ja genügend Händler dafür.
Wie gesagt, mit Futter ist das solch Sache. Da gibts viele Meinungen, und an allen wird was wahres drann sein. Jeder muß da seine Sorten finden.

Und es ist ja auf dem Markt auch was für jeden Geschmack und Geldbeutel dabei.

Grüßle Karlchen

:D
 
Hallo,

bin sicher nicht der Experte, aber ich finde, die folgenden drei Sorten doch recht ähnlich und gut:

ProBites
Maxim
Misimar

wobei meine positiven Erfahrungen auf ProBites beruhen.

So, jetzt bitte ich um Prügel.

Gruß
Gandi
 
Oben