Hallo Kollegen,
in diesem Zuge möcht ich mich bzw. meinen Teich auch mal vorstellen und Tadel und Kritik ernten da ich glaube, sehr viel falsch gemacht zu haben.
Viele Bilder habe ich angehängt damit ihr Euch einen Eindruck verschaffen könnt und mir vieleicht wertvolle Tipps geben könnt wie ich was verbessern kann und sollte.
Teichvolumen beträgt etwa 11.000l. und ist an der tiefsten Stelle etwa 1,70m. Den Filter hab ich aus 4x200l. Tonnen gebaut welche von unten nach oben durchstömt werden. Vor dem Filter ( wie im Busch zu erkennen ist ) ist eine 11W UVC-Lampe geschaltet. Der Filter wird in gepumpter Version betrieben. Filtermedien verwende ich folgende:
1. Tonne: 20 Filterbürsten 15x70cm
2. Tonne: Filtermatten in 10 Lagen von PPI10, PPI20, PPI30 und PPI45
auf dem Matten liegen noch Filterwürfelreste in Säcken
3. Tonne: 75l. Helix belüftet
4. Tonne: dto.
Ich hoffe so hab ich nichts vergessen. Hatte neulich eine Wasserprobe in einem neuen Koiladen machen lassen und die Wasserwerte waren ok. Aber wie man sehen kann ist das Wasser einfach trübe und reichlich versetzt von Schwebealgen.
Ach vergessen: Da mein Wasser schon immer so aussieht hab ich mir diese Geschicht mit dem Filtergraben andrehen lassen. War ja auch schnell gebaut und läuft jetzt ca. drei Wochen. Hat sich aber auch nocht nicht viel verändert obwohl sich, wie man sehen kann sehr viel absetzt.
Nun wäre ich oder eure Statements und jeden Tipp sehr dankbar. Wenn jemand was positives findet darf es auch gerne mal ein Lob aussprechen
Wenn nötig kann ich noch mehr Bilder posten!
Vielen lieben Dank!!! Und seit nicht zu hart zu mir :?
in diesem Zuge möcht ich mich bzw. meinen Teich auch mal vorstellen und Tadel und Kritik ernten da ich glaube, sehr viel falsch gemacht zu haben.
Viele Bilder habe ich angehängt damit ihr Euch einen Eindruck verschaffen könnt und mir vieleicht wertvolle Tipps geben könnt wie ich was verbessern kann und sollte.
Teichvolumen beträgt etwa 11.000l. und ist an der tiefsten Stelle etwa 1,70m. Den Filter hab ich aus 4x200l. Tonnen gebaut welche von unten nach oben durchstömt werden. Vor dem Filter ( wie im Busch zu erkennen ist ) ist eine 11W UVC-Lampe geschaltet. Der Filter wird in gepumpter Version betrieben. Filtermedien verwende ich folgende:
1. Tonne: 20 Filterbürsten 15x70cm
2. Tonne: Filtermatten in 10 Lagen von PPI10, PPI20, PPI30 und PPI45
auf dem Matten liegen noch Filterwürfelreste in Säcken
3. Tonne: 75l. Helix belüftet
4. Tonne: dto.
Ich hoffe so hab ich nichts vergessen. Hatte neulich eine Wasserprobe in einem neuen Koiladen machen lassen und die Wasserwerte waren ok. Aber wie man sehen kann ist das Wasser einfach trübe und reichlich versetzt von Schwebealgen.
Ach vergessen: Da mein Wasser schon immer so aussieht hab ich mir diese Geschicht mit dem Filtergraben andrehen lassen. War ja auch schnell gebaut und läuft jetzt ca. drei Wochen. Hat sich aber auch nocht nicht viel verändert obwohl sich, wie man sehen kann sehr viel absetzt.
Nun wäre ich oder eure Statements und jeden Tipp sehr dankbar. Wenn jemand was positives findet darf es auch gerne mal ein Lob aussprechen

Wenn nötig kann ich noch mehr Bilder posten!
Vielen lieben Dank!!! Und seit nicht zu hart zu mir :?