Maik´s Teichbau 2012/13

Hey Maik, hast Du auch schon in Betracht gezogen den Notüberlauf in der Sammelkammer abzubilden ? Viele lösen dies über ein Steigrohr als kommunizierende Röhre für das Teichniveau an der Sammelkammer (inkl. T-Stück welches in das Abwasserrohr des Trommlers mündet).

????

Gruß Micha
 
Hallo Micha,
habe das so in etwa vor. Zwar nicht in der Sammelkammer aber im Filterkeller. Hatte ursprünglich vor das ganze über ein 50er Rohr zu machen. Habe jetzt aber bedenken das das bei Starkregen nicht reichen könnte. Daher ja meine Frage ob bei mir 3 Rückläufe reichen ohne das ne Gammelecke entsteht. würde dann nämlich das Rohr des 4. Rücklaufs als komunizierende Röhre und Überlauf benutzen.
 
Hallo,
das Wetter läßt ja in Sachen Teichbau im Moment nicht ganz viel zu. Deshalb wars jetzt dann mal an der Zeit endlich meinen Trommler abzuholen(Garage ist fertig gepflastert). An dieser Stelle noch mal danke an Dirk für das Einlagern, den Kaffee und und und
Ist heute quasi wie Weihnachten... :D
 

Anhänge

  • Foto a1.JPG
    Foto a1.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 836
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 836
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 836
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 836
Das mit dem Wetter kenne ich, dann kannst du ja wenigstens am Filter weiter arbeiten. Aber Sonntag ist der Schnee doch weg zumindest bei mir. Dann kann's doch weiter gehen. :D

Schicker Trommler!
 
kohaku1988 schrieb:
Das mit dem Wetter kenne ich, dann kannst du ja wenigstens am Filter weiter arbeiten. Aber Sonntag ist der Schnee doch weg zumindest bei mir. Dann kann's doch weiter gehen. :D

Schicker Trommler!

Werde jetzt erst mal noch ein wenig in der Garage werkeln... Eine ordentliche Werkbank muß her. Dann gehts auf jeden Fall an die Steuerung für den Trommler. Die Teile hab ich schon, also nur zusammen basteln und SPS Programm schreiben... Und wenns dann wieder warm wird gehts draußen weiter.
 
Ich würd ja gerne weiter machen aber unter diesen Bedingungen...

img_1036_914.jpg

img_1035_170.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1036.JPG
    IMG_1036.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_1035.JPG
    IMG_1035.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 193
So, zumindest hab ich schon mal den Schaltschrank für die Teichsteuerung. 120x80x30cm sollte groß genug sein :D
War ein Schnäppchen...
 

Anhänge

  • IMG_1040.JPG
    IMG_1040.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 636
Hey,

das sieht in Sachen Steuerung doch schon mal gut aus. Bist du ja wieder weiter als ich. Mein Elektriker hat sich nicht wieder gemeldet. :( Er wollte mich anrufen, da bin ich mal gespannt!

Schnee ist schon Derbe im Moment, hoffe mal das der bald mal wieder verschwindet.
 
Bin beeindruckt.

Da hast du ordentlich was bewegt.

Bis auf die Schneebilder (ich mag die kalte Jahreszeit nicht :evil: ) sehr gute Doku :lol:

Da entsteht mal wieder ein schönes Zuhause für unsere Lieblinge :thumleft:

Freue mich schon auf neue Bilder. Hoffentlich ist bald Frühling
 
Uwe Bepunkt schrieb:
Bin beeindruckt.

Da hast du ordentlich was bewegt.

Bis auf die Schneebilder (ich mag die kalte Jahreszeit nicht :evil: ) sehr gute Doku :lol:

Da entsteht mal wieder ein schönes Zuhause für unsere Lieblinge :thumleft:

Freue mich schon auf neue Bilder. Hoffentlich ist bald Frühling

Danke Uwe, ich warte auch sehnsüchtig auf den Frühling, will endlich weitermachen bzw. fertig werden.
 
Oben