Maik´s Teichbau 2012/13

Hallo Maik,
wenn ich das alles sehe kannst Du von Glück reden das es schon lange nicht mehr geregnet hat.
..... und ab nächste Woche wird es wieder Sommer...:), haben sie jedenfalls gemeldet.
Gruß Dirk
 
hallo zusammen,

und wieder entsteht ein wunderbare teichanlage. ich freue mich schon auf die bilder, wenn sie fertig ist. ich drück die die daumen, dass das wetter hält.

gruß
andre
 
Hallo Andre,
Hallo Dirk,

Gutes Wetter wär echt Top. Am besten noch bis Ende November! Dann kann für Weihnachten gerne etwas Winter kommen und ab Mitte Januar dann bitte Frühling... :lol: :lol:
 
Hallo,
da der Filterkeller ja noch überdacht wird habe ich hier einen Graben für den Anschluss an meine Regenwasserversickerung gebuddelt.
 

Anhänge

  • IMG_1216.JPG
    IMG_1216.JPG
    66 KB · Aufrufe: 988
  • IMG_1215.JPG
    IMG_1215.JPG
    74 KB · Aufrufe: 988
  • IMG_1214.JPG
    IMG_1214.JPG
    74 KB · Aufrufe: 988
Moin,
weiter gehts mit der Filterkammer.
 

Anhänge

  • IMG_1240.JPG
    IMG_1240.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 939
  • IMG_1238.JPG
    IMG_1238.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 939
  • IMG_1234.JPG
    IMG_1234.JPG
    80 KB · Aufrufe: 940
  • IMG_1230.JPG
    IMG_1230.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 940
Nabend,
die Filterkammer wächst...
 

Anhänge

  • IMG_1266.JPG
    IMG_1266.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 895
  • IMG_1258.JPG
    IMG_1258.JPG
    68,8 KB · Aufrufe: 895
  • IMG_1254.JPG
    IMG_1254.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 895
  • IMG_1250.JPG
    IMG_1250.JPG
    82,7 KB · Aufrufe: 895
HAllo,
Habe hier mal wieder etwas den Garten durchwühlt...
Habe 2 Brunnen gespült, damit genug Wasser für Teich und Gartenbewässerung da ist.
ERsten gemessenen Wasserwerte abgesehen davon das das Wasser recht hart ist Top.
-pH-Wert 7-7,5
-Gesamthärte 20
-Karbonathärte 10
-Ammonium/Ammoniak nicht nachweisbar
-Nitrit nicht nachweisbar
-Nitrat nicht nachweisbar
-Phosphat nicht nachweisbar
-Eisen nicht nachweisbar
-Kupfer nicht nachweisbar
Gemessen mit Sera Troptests
 

Anhänge

  • IMG_1279.JPG
    IMG_1279.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 852
  • IMG_1278.JPG
    IMG_1278.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 852
  • IMG_1267.JPG
    IMG_1267.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 852
Da ist er!!!:D :D
Ich war eben bei Dirk (http://www.mein-schoener-teich.com) und hab mir meinen neuen Trommler angeschaut. Ist schon ein riesen geiles Ding!!
Danke noch mal an Dirk, das ich ihn noch so lange bei dir stehen lassen kann, bis meine Garage gepflastert ist. :lol:
 

Anhänge

  • IMG_1288.JPG
    IMG_1288.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 828
  • IMG_1289.JPG
    IMG_1289.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 828
Hoshy schrieb:
Moin Maik
Das geht ja gut vorran bei dir.Wie tief mußtest du denn Bohren um an Wasser zu kommen?

Moin Felix,
sieht schneller aus als es wirklich geht. Waren zum Teil noch ältere Bilder. Jetzt ist aber Bildermäßig Stand heute... Wird aber vorm Winter eh nicht mehr ganz viel passieren. Rohre zu Ende anschliessen und dann anfüllen. Denke dann ist Winterpause am Teich. Muss dann erst mal noch Garage pflastern, sonst schimpft meine Regierung :lol:
Also ein Loch ist 8 Meter tief das andere 9,5 Meter. HAtte während der Bauzeit schon einen Brunnen auf 7 Meter gespült. War soweit auch alles gut nur hatte ich damals nur einen 1 Meter Filter drin. Der ist wohl für GArtenbewässerung und Teich auf Dauer zu wenig.
 
Moin Maik
Da hast du ja gute Bedingungen für einen Brunnen.Meiner ist nur für Oberflächenwasser,keine Ader.Wenn ich eine Wasserader anboren will,muß hier ca 50 m tief gebort werden :roll:
 
daisho schrieb:
Hi,

was ist das für ein Lavair Modell, TF500? Der sieht so groß aus, eher wie ein TF630. Hast du nicht 55m³?
Hallo Uwe,
ja ist ein TF630. Zum einen hat Dirk mir ein gutes Angebot gemacht, da war dann der Preisunterschied zum 500er nicht so groß, und zum anderen kann es ja immer sein das man mal wieder vergrößert. Ein paar Reserven sind ja nie verkehrt. Teich wird 55 - 60m³ groß...
 
Oben