mal ein Mini-Koi... 3 Wochen alt

Also, ich weis ja nicht was andere für O³ Anlagen betreiben, aber meine läuft nur sehr selten um den Voreingestellten Wert zu halten.Die Weibschen geben Ihre LAichbereitschaft ja nicht nur eine halbe Stunde ab. Von daher sehe ich keinen Grund darin was dies mit dem O³ zu tun haben soll! Der Grund ist an anderer Stelle zu suchen! :wink:
 
nee habe kein ozon. bevor ich in dieses forum gekommen bin, wusste ich noch nicht mal das es ozon für teiche gibt. :lol:

neo71, dann hast überdurchschnittlich paarungsfreudige männchen! :lol:

mfg andi
 
Nein, das hat mit Überdurchschnittlich nichts zu tun! Die O³ Anlagen laufen in der regel nur wenn der Wert unterschritten ist bis das es wieder passt! Also haben die Weibchen genug Zeit um weiter Ihre Laichbereitschaft zu signalisieren. Von daher ist es für mich nicht am O³ auszumachen bzw festzumachen!
 
Neo71 schrieb:
Also, ich weis ja nicht was andere für O³ Anlagen betreiben, aber meine läuft nur sehr selten um den Voreingestellten Wert zu halten. Von daher sehe ich keinen Grund darin was dies mit dem O³ zu tun haben soll! Der Grund ist an anderer Stelle zu suchen! :wink:

Also meine Information habe ich von einem O³ Experten...für mich klingt das irgendwie logisch!!
Unsere Anlage läuft auch nur selten...aber bis jetzt immer vermehrt dann, wenn die Koi ablaichen sollten.
Haben deine es denn mit O³ im Einsatz schon getan??

Lg Isa
 
Hi Isa, ich kann Dir nicht sagen ob sie genau in diesem Moment läuft weil es ja von der Messkette abhängt! Von daher werden die Werte niemals unterschritten und verstellen tue ich auch nichts!

Experten gibt es zu genüge, darauf verlass ich mich schon lange nicht mehr! Erfahrung ist in diesem Fall unbezahlbar! :wink:
 
Dieses Jahr war nur noch ein kurzes Laichtreiben, im Mai hab ich die Anlage ja erst in Betrieb genommen! Und seit Ende Juni sind die Koi erst wieder da gewesen, von daher fand ich es normal das es beim Treiben geblieben ist! Bei der alten Teichanlage war es jedes Jahr das selbe! Und wie gesagt, O³ läuft bei mir jetzt schon seit 2006 fest am Teich! Auch kann es an der Menge an O³ nicht liegen weil ich schon immer Großgeneratoren verwende! Auch an anderen Teichen wo meine O³ Anlagen laufen wird jedes Jahr Laichtreiben und ablaichen festgestellt! Von daher kann ich mir nicht vorstellen das es mit dem O³ zu tun hat!

:wink:
 
Neo71 schrieb:
Dieses Jahr war nur noch ein kurzes Laichtreiben, im Mai hab ich die Anlage ja erst in Betrieb genommen! Und seit Ende Juni sind die Koi erst wieder da gewesen, von daher fand ich es normal das es beim Treiben geblieben ist! Bei der alten Teichanlage war es jedes Jahr das selbe! Und wie gesagt, O³ läuft bei mir jetzt schon seit 2006 fest am Teich! Auch kann es an der Menge an O³ nicht liegen weil ich schon immer Großgeneratoren verwende! Auch an anderen Teichen wo meine O³ Anlagen laufen wird jedes Jahr Laichtreiben und ablaichen festgestellt! Von daher kann ich mir nicht vorstellen das es mit dem O³ zu tun hat!
:wink:

Und woran kann es dann noch liegen, dass unsere nicht ablaichen wollen??? :roll:

Lg Isa

Ps: Ich glaub ja irgendwie doch, dass es daran liegt....
 
Woran es liegt weis ich nicht, die Gründe dafür können in vielen Dingen liegen! Es aber nur am O³ einsatz festzumachen ist ein fehler weil es bei mir und bei anderen nicht so ist! :wink:
 
Oben