mal was anderes

el barto

Mitglied
würde es gehen einen hecht in einem koi teich zu halten? natürlich ohne koi. sondern mit nem haufen futter fischen. ich glaube schon. freu mich auf eure meinungen
 
Ich bin begeisterter Spinnfischer und gehe am liebsten auf Hecht und Forelle.
Bin jedes Jahr in Dortmund auf der Jagd und Hund und dort haben sie ein Becken mit Esox Forellen ,Zandern und Karpfen alle schwimmen in einem Becken friedlich miteinander.
Ich könnte mir vorstellen das das funzt,habe aber noch nie gehört das das einer versucht hat.Da der Hecht sehr Standort treu ist müßte man ihm nur einen guten Standplatz verschaffen Baumstumpf oder so und ihn dann bei der Jagd zu beobachten ist bestimmt Spannend.
 
ich hätte eh geglaubt kompl. teich ohne koi nur fürn hecht. vom wasser her müsste es mit koi teich technik funkt. glaub ich. anders ist die gefahr das er sich mal in einem teuren koi verbeist. aber finde den gedanken spassig einen schönen hecht im garten zu pflegen.
 
Vom Prinzip her klappt es, aber für die anderen Fische ist es Streß pur.

Bei uns in der Nähe sterben jedes Jaht zig Brassen weil sie vor lauter Streß nicht ablaichen können.
 
krass, wir haben von fast allen fischen genug in der enns, laichen auch brav die meisten. karpfen, hecht, aitel, nase, strömer, huchen, barsch(wird schon zur plage) zander wahrscheinlich auch wenn es der barsch macht
 
Bei dem Gewässer handelt es sich um einen Teich im Naturschutzgebiet, der keine 100m vom Fluß weg ist.
Er wird regelmäßig bei Hochwasser komplett mit überflutet und wenn sich das Wasser wieder zurückzieht bleiben halt viele Friedfische zurück.

Da der Hecht aber am Ort bleibt und es regelmäßig jede Menge Nahrung gibt leben natürlich auch viele Hechte dort.
 
Oben