mal was anderes

@arnold:
eine frage:
in der natur ist es doch ähnlich oder täuscxhe ich mich?
gut die fische können wegschwimmen aber wenn du 15.000 liter in einem teich zb hast und einen hecht+6 Fische wo is dann das problem die Futterfische brauchen natürlich genug versteckmöglichkeiten aber sonst sehe ich da kein Problem denn genug Platz zum wegschwimmen wäre ja da!
und mit deiner wortwahl solltest du wirklich vorsichtiger sein :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
 
Hallo,


ein Hecht ist ein pfeilschneller Schwimmer, den sollte man nicht in einen Gartenteich einsperren. Der Karpfen ist da etwas gemütlicher und braucht nicht die langen Bahnen 8)
In manchen Karpfen und Forellenteichen wird ein Hecht eingesetzt um Unruhe bzw. Bewegung in den Teich zu bringen damit der "Speisefisch" nicht zu sehr nach Schlamm schmeckt :wink:




______________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,


ein Hecht ist ein pfeilschneller Schwimmer, den sollte man nicht in einen Gartenteich einsperren. Der Karpfen ist da etwas gemütlicher und braucht nicht die langen Bahnen 8)
In manchen Karpfen und Forellenteichen wird ein Hecht eingesetzt um Unruhe bzw. Bewegung in den Teich zu bringen damit der "Speisefisch" nicht zu sehr nach Schlamm schmeckt :wink: ______________________

Gruß Andreas
naja, ein hecht schwimmt nicht mehr als zur futter suche sein muss.
wenn s ihm vor der nase rumschwimmen ist er sicher glücklicher.
da würde ich eher ralfs meinung teilen das futterfische arm sind wen sie dauernt eine gefahr merken. ander seits hab ich bei uns oft beobachtet das kleine freche fische dem hecht vorm maul rumschwammen und er sie in ruhe schwimmen lies. als ob sie es spüren wen es ernst wird.
 
so sehe ich das auch el barto
der hecht schwimmt bestimmt nicht aus spaß an der freude schnell sondern um futter zu bekommen
mal ne frage: wenn ein gepard eingesperrt wäre in einem großen gehegeund das futter ihm präsentiert wird,könnte ich mir auch vorstellen, dass er lieber da lebt also dort wo er dem futter hinterher laufen muss
aber wie gesagt das gehege bzw der teich sollte groß genug sein!
 
auf alle fälle gross genug. aber wen ich s jetzt ganz genau nehme wird der koi ja auch nicht artgerecht gehalten. oder aquarium fische oder oder oder...
man kann nur versuchen das optimum rauszuholen für die tiere, die man pflegen will.
 
Felix92 schrieb:
so sehe ich das auch el barto
der hecht schwimmt bestimmt nicht aus spaß an der freude schnell sondern um futter zu bekommen
mal ne frage: wenn ein gepard eingesperrt wäre in einem großen gehegeund das futter ihm präsentiert wird,könnte ich mir auch vorstellen, dass er lieber da lebt also dort wo er dem futter hinterher laufen muss
aber wie gesagt das gehege bzw der teich sollte groß genug sein!

dann reicht dir ja auch eine 0,5qm große Ecke wo man dich füttert mit Loch zum sch... :roll:

Denkt doch erst mal nach ...




_________________________

Gruß Andreas
 
aber wie gesagt das gehege bzw der teich sollte groß genug sein![/quote]

dann reicht dir ja auch eine 0,5qm große Ecke wo man dich füttert mit Loch zum sch... :roll:

Denkt doch erst mal nach ...

Ohne Worte




_________________________

Gruß Andreas[/quote]
 
Hallo, wenn euch ein Hecht zusammen mit Karpfen interessiert, wäre ein Besuch im Zoo in FFM sicher interessant. Dort schwimmt ein Hecht mit zwei Karpfen in einem winzigen Becken das geschätzte 4-5qm hat. Die Karpfen sind gute 80cm und der Hecht 100cm+. Auch wenn der Hecht länger ist, die Karpfen sind bestimmt 5 mal so schwer, die würde er nie angehen. Die Futterfische (Rotaugen) sind im Becken davor, die kann sich der Hecht nur durchs Glas anschauen. Also besonders viel Raum hat er da nicht...

Gruß,
Marco
 
Ich will keinem zu nahe treten und machen könnt Ihr was Ihr wollt, aber das ist Schwachsinn hoch drei ! Wie schon geschrieben ist der Hecht Blitzschnell und 15 Meter für ihn ein Witz ! Wer glaubt das ein Hecht den ganzen Tag nur unter einem Baumstamm auf der Lauer liegt , der sollte sich mal ein paar Videos aus einem Angelshop besorgen ! Dann wird er sehen das ein Hecht schön seine runden zieht, auch wenn er Standorttreu ist. Das bedeutet aber nicht das er sich nur an einem Fleck aufhält !Wozu überhaupt soetwas ?

Gruss Kralle
 
Kin-gin-rin schrieb:
dann reicht dir ja auch eine 0,5qm große Ecke wo man dich füttert mit Loch zum sch... :roll:



sorry,
hätte ich so extrem nicht schreiben sollen :oops:
....aber manchmal fehlem einen die passendere Worte :lol:

Vieleicht kennen ja einige noch die Bilder von Raubkatzen in Tierparks die ständig auf und ab in ihren Käfigen gehen, oder die Affen die ständig ihren Kopf schaukeln. All das sind schwere Verhaltensstörungen die durch falsche Haltung entstehen.
Heute macht man das anders und versucht die Lebensräume der Tiere in Parks zu verbessern. Dazu gehört auch das der Gepard sein Futter mit hilfe einer schnellen Schleppleine fangen muß :wink:
Der Sinn eines Hechtes im Gartenteich ist doch auch gar nicht gegeben.
Ein wenig Vernunft sollte man bei der Tierhaltung schon entwickeln 8)
Tiere sind nicht nur auf der Welt zum fressen und anschauen.




_____________________

Gruß Andreas
 
Hallo @ all
wie ich bereits für den Hecht beschrieben habe ist meiner meinung nach seine Haltung nur Artgerecht wenn der Teich vllt auch schon See groß genug ist!
@ Kin-gin-rin: Ich weiß, dass es solche Leinen gibt!
und ich bin auch der meinung, dass viele Tiere nicht ARTGERECHT gehalten werden können!
deshalb bin ich auch gegen die Haltung von zb elefanten oä in Zoos!
Und die von dir angeschrieben Verhaltensstörungen hätten bei artgerechter Haltung vermieden werden können! (da bin ich 100% deiner meinung)
Aber ich bin trotzdem der Meinung dass ein 80.000 liter Teich zur Artgerechten Haltung eines Hechtes ausreicht !
so und jez zu deinem Komentar:
Hätte nicht gedacht, dass du dich zu so etwas hinreißen lässt!
schade
:roll:
 
Oben