Hallo,
was geht hier schon wieder ab ?
Andre, halte dich doch bitte aus Sachen raus, die dich in erster Linie nichts angehen. Du mußt nicht zu allem was schreiben. Besonders wenn du nicht absolut in der jeweiligen Materie steckst.
Bleibe bei deiner Produktpalette und gut ists. Denn da hast genug zu tun.
Wie andere das bei Ihren Produkten auch haben. Also auch nicht negativ gemeint.
Mal davon abgesehen, ist mir auch nicht klar, was du mit den Werten deiner Red 4 meinst.
Die Dreamliner zeigen die Flowwerte doch schon ganz schön genau.
Höhendifferenz beim Mamo sind immer zw. 40 und 55 cm. Je nach Höhenstand des Füllstandes in der Bio. Was aber einem dreamliner sowas von Latte ist. Der hat mehr als genug Kraft. Aber das hätte Flowfreint und Blue auch. Das ist klar.
Was es mit dem Notüberlauf auf sich hat. Der ist seit Jahren Standart. Aber wie Bernd schon sagte, man mißbraucht ihn auch gern. Weils so super geht. Und aus diesem grunde kann man noch bissel was ändern und schon wirds noch besser.
Das wir hier nun nicht alles sagen oder bis ins Daiteil erleutern, ist doch wohl auch klar. Andere oder Produkte ähnlicher Art, lesen hier ja auch mit.
Und nein, es gab und gibt kein Dichtigkeitsproblem an den Schiebern. Die sollten nie abdichten. Hat auch keiner behauptet.
Der weitere oder neuere Überlauf ist nur eine Ergänzung mit Idee. Jedes Produkt entwickelt sich weiter. Und das ist gut so.
Bilder stelle ich trotzdem nicht rein. Bernd, bitte du auch nicht, von den Veränderungen.
Also, hier ging es um Mones Problem. Und das ist Pumpenseitig. Und die Lösung kennt sie.
Und nein, ich lasse mich hier auf keine Disskusion ein, besonders von Mitbewerbern. Das führt zu nix und hat hier nix verloren.
Ich bitte, das sich daran gehalten wird, sonst ufert das wieder alles aus. Muß ja nicht sein.
in diesem Sinne
Grüßle Karlchen
