Mamo-Vlieser und Pumpenproblem

Ich bin nächsten Monat in NRW unterwegs und werde wohl mal bei Marcus von Mamo vorbei schauen und gucken wie die neue Generation gepimpt wurde :wink:

Ja ich meine die RD 4 Dreamliner Superflow- die wird es werden und ich habe Ruhe 8)
 
Da kann ich dir auch nur dazu raten...
Seit dem ich meine habe und sie mir auch die reellen Werte anzeigt, habe ich auch ruhe und alles läuft wie am Schnürchen :D
 
Moinsen,

mal ne Verständnisfrage zu dem ganzen…

@Bernd wie kommst du nur auf 35-40cm Differenzdruck?
wenn ich die S-Version wähle habe ich eine Bauhöhe von ~1000mm
wenn ich jetzt den V-Vlieser rechne mit -~500mm dazu noch den Fall(Wasser) vom Vlieser in die Biokammer, denke ~5-8cm dann komme ich nicht auf 35-40cm Differenzdruck?
ach ja… meine RD4800 zeigt mir auch Werte an. Aber es sind nicht die realen Werte, bezogen auf Flow/h

@Karlchen
zum „Absaufen“ ist wohl doch kein Märchen. Du bestätigst es ja gerade. Wozu sollte ich mir Rückschlagventile einbauen, wenn die Kiste eh voll läuft?
das „Pimpen“ scheint ja wohl jetzt erstmöglich zu sein. Warum kommt man da jetzt erst um die Ecke frage ich mich? Probleme? Smartpond hat dieses doch schon vor 5-6Jahren bewiesen? Desweiteren weiß ich jetzt nicht ob das Klug ist, weitere Momobesitzer von der neuen „Idee“, nicht weiter bzw. großzügig in Kenntnis zu setzen. Bin jetzt schon gespannt wie das „Pimpen/Dichtigkeitsproblem“ gelöst wurde. Find ich gut wenn man weiter Denkt

Gruß
Andre
 
Du musst ja nicht bis OK Teichwasser hoch...
Meine Einläufe sind tiefer... 8)

Mein Mamo habe ich gepimpt was geht.
Notüberlauf gegen das Volllaufen und Noteinlauf für den Dreamliner falls ein Schieber klemmen würde und nicht genügend Wasser nachfliesen kann...

Er Filtert aber deshalb nicht besser, denn besser geht fast nicht meiner Meinung nach
 
Hallo Bernd,
du musst nicht bis Oberkante Teich hoch,bzw. du spülst unter Teichniveau ein und verringerst so den Differenzdruck,meinst du das mit deiner Aussage,nicht dein Ernst oder??????

VG,
Stephan
 
Was sind es denn dann für Werte die deine Pumpe anzeigt ?
Schätzungen deiner Pumpe ????
Kenne mich mit deiner Pumpe nicht so aus... Sorry 8)
 
Ich meine damit den Höhenunterschied vom Standort der Pumpe
bis zum Einlauf... Nix mit Druck ...
Bzw. OK Wasser im Mamo bis OK Wasser im Teich...
 
Bernd82 schrieb:
Du musst ja nicht bis OK Teichwasser hoch...
Meine Einläufe sind tiefer... 8) [/b]

OK, wenn jetzt meine Einläufe 1,20m unter Null / OK sind, habe ich dann kein Differenzdruck mehr???

ich glaube du bist da voll auf dem Holzweg :!:

Bernd82 schrieb:
Mein Mamo habe ich gepimpt was geht.
Notüberlauf gegen das Volllaufen und Noteinlauf für den Dreamliner falls ein Schieber klemmen würde und nicht genügend Wasser nachfliesen kann...
[/b]

find ich gut! aber kann mir da gerade kein Reim drauf machen? Notüberlauf gegen das Volllaufen? Mh?
Noteinlauf für die RD… hat der Mamo Serienmäßig kein Notüberlauf falls mal der z.B. Motor abraucht und das System zum Stehen kommt?


Bernd82 schrieb:
Er Filtert aber deshalb nicht besser, denn besser geht fast nicht meiner Meinung nach

Richtig, da bin ich ganz bei dir

Gruß
Andre
 
Doch hat er...
Den habe ich aber anderst in verwendung...
Denke aber, das wir etwas aneinander vorbei reden. Aber ich glaub zu wissen was du meinst und da gebe ich dir völlig recht...
Es läuft bei mir alles ohne Probleme und kann den Mamo wirklich empfehlen.
Sonderwünsche und Spezifizierungen vom Filterund wünsche des Kunden werden von Mamo (M.Moche) auch geändert.


Holzweg ist gut. besser wie ein steiniger Weg 8)
 
Hallo,

was geht hier schon wieder ab ?

Andre, halte dich doch bitte aus Sachen raus, die dich in erster Linie nichts angehen. Du mußt nicht zu allem was schreiben. Besonders wenn du nicht absolut in der jeweiligen Materie steckst.
Bleibe bei deiner Produktpalette und gut ists. Denn da hast genug zu tun.
Wie andere das bei Ihren Produkten auch haben. Also auch nicht negativ gemeint.

Mal davon abgesehen, ist mir auch nicht klar, was du mit den Werten deiner Red 4 meinst.
Die Dreamliner zeigen die Flowwerte doch schon ganz schön genau.

Höhendifferenz beim Mamo sind immer zw. 40 und 55 cm. Je nach Höhenstand des Füllstandes in der Bio. Was aber einem dreamliner sowas von Latte ist. Der hat mehr als genug Kraft. Aber das hätte Flowfreint und Blue auch. Das ist klar.

Was es mit dem Notüberlauf auf sich hat. Der ist seit Jahren Standart. Aber wie Bernd schon sagte, man mißbraucht ihn auch gern. Weils so super geht. Und aus diesem grunde kann man noch bissel was ändern und schon wirds noch besser.
Das wir hier nun nicht alles sagen oder bis ins Daiteil erleutern, ist doch wohl auch klar. Andere oder Produkte ähnlicher Art, lesen hier ja auch mit.
Und nein, es gab und gibt kein Dichtigkeitsproblem an den Schiebern. Die sollten nie abdichten. Hat auch keiner behauptet.
Der weitere oder neuere Überlauf ist nur eine Ergänzung mit Idee. Jedes Produkt entwickelt sich weiter. Und das ist gut so.
Bilder stelle ich trotzdem nicht rein. Bernd, bitte du auch nicht, von den Veränderungen.

Also, hier ging es um Mones Problem. Und das ist Pumpenseitig. Und die Lösung kennt sie.

Und nein, ich lasse mich hier auf keine Disskusion ein, besonders von Mitbewerbern. Das führt zu nix und hat hier nix verloren.
Ich bitte, das sich daran gehalten wird, sonst ufert das wieder alles aus. Muß ja nicht sein.

in diesem Sinne

Grüßle Karlchen
:)
 
Mein Mamo ist noch das Urgestein wie man so schön sag, dass mit dem Notüberlauf ist eine super Idee und werde ich auch umsetzen. Danke für die ganzen Bilder per Mail. Ich werde also etwas zu tun haben :wink:
 
Mone,

melde Dich nochmal bevor du los legst. Ich nehme mal an, das Du Bernis Bilder hast. Der jetzige Überlauf wurde nochmals Lageverändert, was weitere Vorteile bringt. Bei Bernd ging es aber nicht anders.
Die Funktion ist bei beiden aber gleich.

Schick mir mal deine Tele-Nummer per PN. Das kann ich dir schnell erklären. Würde mich dann Montag Abend kurz melden. Dauert ca. 5 min. Dann hast du die Wahl zw. beiden Lösungen ( bzw. genauen Lagepunkten )

Grüßle :D
 
Kann eh erst Ende Juli umbauen, da ich dann Urlaub habe. Bin nächsten Monat in NRW beruflich unterwegs und werde wohl mal bei Marcus vorbei schauen :wink:
 
Oben