Mamo-Vlieser und Pumpenproblem

Moinsen,

Karlchen, in erster Linie kann ich mich raushalten, völlig richtig. Benötigt auch keine Klarstellung. Was aber Klarstellung benötigt ist die z.B. Höhendifferenz/Differenzdruck, die wie folgt völlig falsch hier angegeben wurde! Das ist Fakt! 35cm oder ~55cm sind Welten, wenn man Messen kann. Ist mir leider aufgefallen. Das wollte ich nur klar stellen sonst nichts. Sonst fallen noch weitere Kunden auf eine Rohrpumpe rein und wundern sich, dass es nicht läuft wie gewünscht. Desweiteren der Mumpitz mit den Rückschlagventilen. Was bringt es, wenn es Hinten abdichtet und vorne läuft es aber rein? Ich denke, ich bin weit vor deiner Zeit mit Vlieser gewachsen. Der Mamo ist für mich eine reine COPY vom ganz alten Smartpond, da machen wir uns ja nun nix vor, deswegen ist diese Materie für mich alter Schuh

weiteres…
Karlchen, das ist nicht dein ernst……..
Karl der Koi schrieb:
Die Dreamliner zeigen die Flowwerte doch schon ganz schön genau.

Grüßle Karlchen
:)


JA, sie zeigt was an, schön, mehr nicht, richtig, aber nicht die realen Werte. Da du nicht Messen kannst, macht weiteres kein Sinn, dass zum Thema in der Materie bleiben!

das ist alles nicht böse gemeint, bestimmt nicht! aber immer Real bleiben :wink:

Gruß
Andre
 
Hallo,

die Höhendifferenz ist für eine rohrpumpe auch kein Problem. EP oder die normalen China-Keulen ( HF und Co ) laufen sehr gut darann. Nur halt die RP nicht. Wie man ja sieht.

Notüberlauf gabs auch damals schon, nur ist es jetzt halt nochmal verbessert.

Und das das Produkt gut läuft und zuverlässig das zeigen a) die Verkaufszahlen und b) das es so gut wie kaum gebrauchte auf dem Markt gibt.


Das ist nicht bei allen Marken so.
Ich kenne auch viele die komplett von Edelstahl umgerüstet haben auf Mamo. Und da sind teilweise Fiscghhändler dabei mit sehr vielen Geräten.
Muß also was drann sein, wenn sie auf Mamo wechseln.

Und auch ich durfte erleben wie die Vertreter von Smarti mit Kunden und deren Feedback umgehen. In Arcen 2012 gut erlebet . Solch Verhalten hab ich mich doch sehr gewundert. Einfach unterste Schublade. Denn die angesprochenen Sachen waren durchaus berechtigt.

Aber das ist ne andere Sache , und mag bestimmt immer mal vorkommen.

Fakt ist aber, man kann jedes Produkt immer noch bissel verbessern. Und das sollte auch das Ziel bzw. der Weg sein.


Grüßle :)
 
ach ja… meine RD4800 zeigt mir auch Werte an. Aber es sind nicht die realen Werte, bezogen auf Flow/h


hi andre, das stimmt. laut teststand zeigte die rd4 800 ungefähr 3 m³/std weniger an in ihrer software, als das ultraschall flowmessgerät.

laut klaus jansen zeigt die software der normalen rd4 etwa 4 m³/std zu wenig an.

bei dem teststand war ich selber anwesend.....allerdings ändert sich der wert laufend, je nach gegendruck und einstellung der pumpe.


aber genau ist die anzeige nicht in der software, da haste recht!

.
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,

die Höhendifferenz ist für eine rohrpumpe auch kein Problem. EP oder die normalen China-Keulen ( HF und Co ) laufen sehr gut darann. Nur halt die RP nicht. Wie man ja sieht.
aha, ok! Sie laufen dran, ja und was kommt da noch raus? Gut das es deine Empfehlung ist
Notüberlauf gabs auch damals schon, nur ist es jetzt halt nochmal verbessert.

Und das das Produkt gut läuft und zuverlässig das zeigen a) die Verkaufszahlen und b) das es so gut wie kaum gebrauchte auf dem Markt gibt.
dito

Das ist nicht bei allen Marken so.
Ich kenne auch viele die komplett von Edelstahl umgerüstet haben auf Mamo. Und da sind teilweise Fiscghhändler dabei mit sehr vielen Geräten.
Muß also was drann sein, wenn sie auf Mamo wechseln.
WOW, OK, der Mamo ist das bessere Filtersystem. Welches Modell ist denn gewechselt? Das weißt du doch auch?
Und auch ich durfte erleben wie die Vertreter von Smarti mit Kunden und deren Feedback umgehen. In Arcen 2012 gut erlebet . Solch Verhalten hab ich mich doch sehr gewundert. Einfach unterste Schublade. Denn die angesprochenen Sachen waren durchaus berechtigt.
Ja aber bei Mamo doch bestimmt nicht :lol:
Aber das ist ne andere Sache , und mag bestimmt immer mal vorkommen.

Fakt ist aber, man kann jedes Produkt immer noch bissel verbessern. Und das sollte auch das Ziel bzw. der Weg sein.
Richtig, KnowHow und keine Copy :wink:

Grüßle :)
 
Moinsen,

@Holger
ich weiß, aber andere die solch Produkte anbieten, hochloben und erworben haben aber nicht!

das ist wohl Fakt wie man liest und sieht!

Gruß
Andre
 
Oben