Manuel baut

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Die Matten sind nur zur Probe drin
 

Anhänge

  • DSCI0956.JPG
    DSCI0956.JPG
    127,1 KB · Aufrufe: 675
  • DSCI0954.JPG
    DSCI0954.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 675
  • DSCI0952.JPG
    DSCI0952.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 675
Morgen kommt noch Folie rein, damit kein Wasser mehr zur Bodenplatte kommt.
Beton kommt um 15 Uhr und wird mit einen Pumpwagen dann ins Loch gefüllt.

Ich hoffe es geht alles glatt.

Mehr gibs heute nicht, reicht aber auch, die Kräfte lassen nach!!!
 
Ich hätte die kg Röhre anders verbaut. Stück von 30 cm abgesägt und dann eingeklebt ohne Muffe. So sind die Muffen auf der anderen Seite, zwecks fliesrichtung des Wassers. So stößt es nicht gegen das Rohr.
 
Manuel81 schrieb:
@Ekki:
Wer konnte denn ahnen das es so schnell geht? Aber das du darüber lachst :evil: :wink:

Hi Manu,

ich hab nicht über die abbrechenden Erdmassen gelacht (das ist einfach nur Schei....benkleister) sondern darüber, dass du als erstes daran denkst den Fotoapparat zu holen und für uns zu knipsen. :thumleft:

Ich hätte vermutlich versucht den Abrutsch zu verhindern durch Bretter oder Platten.


Hat heute alles mit dem Beton geklappt?
 
fch-pyromane schrieb:
Ich hätte die kg Röhre anders verbaut. Stück von 30 cm abgesägt und dann eingeklebt ohne Muffe. So sind die Muffen auf der anderen Seite, zwecks fliesrichtung des Wassers. So stößt es nicht gegen das Rohr.

Hm, darüber habe ich garnicht nachgedacht, aber jetzt wo du es sagst..... :?

Aber hättest das nicht früher sagen können? Jetzt ist alles zu spät, Rohr ist drin, und Beton auch :|

Naja, jetzt kann ich es nicht mehr ändern!
 
edekoi schrieb:
Manuel81 schrieb:
@Ekki:
Wer konnte denn ahnen das es so schnell geht? Aber das du darüber lachst :evil: :wink:

Hi Manu,

ich hab nicht über die abbrechenden Erdmassen gelacht (das ist einfach nur Schei....benkleister) sondern darüber, dass du als erstes daran denkst den Fotoapparat zu holen und für uns zu knipsen. :thumleft:

Ich hätte vermutlich versucht den Abrutsch zu verhindern durch Bretter oder Platten.


Hat heute alles mit dem Beton geklappt?

Tja ich denke halt erst an euch 8)
Man muß ja auch Proritäten setzen, entweder Fotos für euch schießen, oder versuchen abzustützen! :lol:

Nei im Ernst, der Spalt war schon zu groß, und wäre ich nochmal rein gegangen hätte es schon anders enden können!
Also Glück im Unglück!
Wenn meine Frau nix gesagt hätte wäre ich nicht raus gegangen, und genau an der Stelle stand ich ja, wie man an der Leiter erkennen kann!
 
Kin-gin-rin schrieb:
pischi schrieb:
@willi
bei welchem Energielieferanten? den möcht ich auch
dazu hat manuel schon geschrieben, dass es sich um ein gemeinschaftsprojekt handelt. viele abnehmer drücken den preis


Hy,

wie funzt das ?
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen.



______________________

Gruß Andreas

Dazu nur ganz kurz, weil es nicht hier her gehört:

Mehrere Parteien schließen sich zusammen, der Stromanbieter setzt einen Stromzähler, über den wird abgerechnet. Durch den hohen Verbrauch (da mehrere Parteien), bekommt man einen günstigen Strompreis. Natürlich hat jeder auch einen Stromzähler, und jeder bezahlt in den großen Topf, von dem aus der Stromanbieter bezahlt wird!
 
Bilder
 

Anhänge

  • DSCI0941.JPG
    DSCI0941.JPG
    117,4 KB · Aufrufe: 521
  • DSCI0939.JPG
    DSCI0939.JPG
    114,6 KB · Aufrufe: 521
  • DSCI0934.JPG
    DSCI0934.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 521
Määhr Bilder :-)
 

Anhänge

  • DSCI0956.JPG
    DSCI0956.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 521
  • DSCI0949.JPG
    DSCI0949.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 521
  • DSCI0942.JPG
    DSCI0942.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 520
Oben