Bernd82 schrieb:
Klar in deinem Fall muss man schon etwas abwiegen, was es einem Wert ist... Wir drucken unser Geld ja alle nidde selber oder heisst Die Geissens
Bei 120kg muss man natürlich schon überlegen mit billigerem Futter zu füttern, welches meistens nicht mehr ganz die Quali hat als andere.
Da wird echt viel rein gepanscht :? Aber in deinem Fall ja auch verständlich.Aber wieviele haben schon so viel Koi die so viel Futter benötigen...?!
Hallo Bernd,
gar nicht mal so wenige :wink:
Das Problem ist, dass die Leute eigentlich gar keine Ahnung haben, wieviel sie eigentlich Füttern könnten/müssten.
Jeder denkt, zwei dicke Hände voll am Tag wären viel, aber kaum jemand mach sich mal die Mühe und wiegt seine tägliche Futtermenge ab.
Dann einfach mal die Größe der Fische nehmen und ungefähr nach einer Umrechnungstabelle in Fischgewicht umrechnen. Dann in Relation zur Wassertemperatur mal die tägliche Futtermenge hochrechnen.
Ich bin felsenfest überzeugt, die meisten hier würden sich erschrecken, wie sehr sie Ihre Lieblinge hungern lassen.
Ich war bisher auch treuer Maxim-Kunde, aber bei inzwischen 150KG (nur im Sommer - Mai bis einnschl. September) MUSSTE eine Alternative her. Das Maxim ist super, ohne Frage. Aber bei 12,75€ pro Kilo kann sich jeder ausrechnen, dass die Koi in Sommermonaten mehr Geld für Futter kosten, als das eigene "Fresschen" :?
Und auch wenn Maxim noch so gut ist, es gibt genügend andere gute Sorten, wo man bei der Abnahmemenge auf einen Preis von 6,-€ bis 7,-€ je Kilo kommt. Da ist noch nicht mal Koimenu mit gemeint.
Saito, Koi Power Premium und noch ein zwei andere sind auch extrem gute Sorten und man erhält bei ungefähr gleichem Preis 15 anstatt 10 Kilo. :shock:
Das macht schon eine Menge aus im Geldbeutel, aber nicht ganz so viel an den Fischen :wink:
Gruß
RALF