sarre schrieb:
hallo andi,
ich hab das ganze hier mal so überflogen.... du willst wirklich neu bauen und dir dann einen gepumpten filter zulegen? außerdem einen fertig gekauften???
ich glaube, du solltest das geld für den filter, besser in die erdarbeiten stecken und dann einen schwerkraftfilter in eigenbau erstellen.
wenn nicht beide daumen auf der linken seite angeschraubt sind, ist das gar nicht so schwierig.
hallo marcus,
den filter kann ich sehr günstig bekommen, da kann ich nicht "nein" sagen.
wie gesagt, wir müssen selber erstmal schauen, was uns unter dem jetzigen teich erwartet, wenn alles passt, dann wird auf halbschwerkraft gebaut, mit 2 bodenabläufen :arrow: pumpenkammer :arrow: vorfilter :arrow: hauptfilter.
und da es wie gesagt, nicht unser letzter teichumbau sein wird, ist die option mit halbschwerkraft sicherlich am besten, um bei den nächsten umbau nicht von "null" anfangen zu müssen.
eines muss ich auch noch erwähnen, auch wenn es manche vielleicht auch nicht verstehen werden...

mit unseren jetzigen gepumpten teich bin und war ich immer sehr zufrieden, was die wasserwerte betrifft, ebenso die gesundheit der koi. nie probleme!
grund für den umbau, sind 2 dinge. einmal unser sibirischer stör "horst", der sich nicht der teichgröße anpassen will und ich möchte ihn einfach 11-12m zur verfügung stellen, wo er mal gerade aus schwimmen kann, ohne irgendwelche stufen überwinden zu müssen.
zum zweiten ist unser jetziger teich mit den momentanen besatz einfach zu klein, was sich hauptsächlich in den letzten beiden wintern bemerkbar gemacht hat. sie sind gewachsen und gewachsen, nur der teich nicht und die überwinterungsmöglichkeiten bzw. der zur verfügung stehende platz der koi wird immer kleiner. und auf ein lotterie spiel will ich mich nicht mehr einlassen.
deswegen, umbau!!! 10m lang mit einer kontinuierlichen tiefe von 2m und einer kleinen flachwasserzone wo sie die sau rauslassen können.
mfg andi