Mein 3. Teichbau (ich hoffe der letzte)

Teichbau

HI
Da ich 2011 einige Rückschläge hatte geht es nun erst richtig weiter.
 

Anhänge

  • 05.12.2010  51.jpg
    05.12.2010 51.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 581
  • 05.12.2010  52.jpg
    05.12.2010 52.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 581
  • 05.12.2010  53.jpg
    05.12.2010 53.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 581
  • 05.12.2010  54.jpg
    05.12.2010 54.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 581
heute abend kommen aktuelle Bilder
 

Anhänge

  • 05.12.2010  55.jpg
    05.12.2010 55.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 578
  • 05.12.2010  56.jpg
    05.12.2010 56.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 578
  • 05.12.2010  57.jpg
    05.12.2010 57.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 579
  • 05.12.2010  58.jpg
    05.12.2010 58.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 578
Hi
Aktueller Stand.
 

Anhänge

  • 15.04.2012 001.JPG
    15.04.2012 001.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 490
  • 15.04.2012 010.JPG
    15.04.2012 010.JPG
    157,7 KB · Aufrufe: 490
  • 15.04.2012 011.JPG
    15.04.2012 011.JPG
    151 KB · Aufrufe: 490
  • 15.04.2012 007.JPG
    15.04.2012 007.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 490
weiter
 

Anhänge

  • 15.04.2012 003.JPG
    15.04.2012 003.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 486
  • 15.04.2012 004.JPG
    15.04.2012 004.JPG
    166,7 KB · Aufrufe: 486
  • 15.04.2012 005.JPG
    15.04.2012 005.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 486
  • 15.04.2012 006.JPG
    15.04.2012 006.JPG
    177,9 KB · Aufrufe: 486
Guten Morgen werte Foristi,

ich bin zwar kein Maurer :-)

aber werden die Schalsteine nicht im Versatz
und an den Ecken verzahnt eingebaut ???

Seh ich bisher immer nur beim Teichbau,
bei Poolbauern ist es fast immer versetzt.

Gruß aus Berlin

S. Hammer
 
Moin Hammer
Das sind Ja Schalsteine,so zu sagen der Ersatz für eine Schalung.Theoretisch könnte man den Schalstein nach erhärten des eingefüllten Betons wieder entfernen,wie eine Schalung aus Schalbrettern.Den Halt geben Beton und Moniereisen.Es ist also nicht zwingend notwendig im Versatz zu bauen.
 
Oben