Mein Teichbau, gut geplannt ist halb gebaut.

So, nun habe ich wahrscheinlich jemanden Gefunden der mir ein kleines Loch in den Garten macht und die Erde gleich wegfährt.
Morgen Abend will er mir zumindest ein Angebot zukommen lassen. Und dann eventuell am Mittwoch oder Freitag es gleich machen.

Jetzt heißt es weiter plannen. Welche Bodenabläufe würdet ihr mir den empfehlen und wer bietet sie am günstigsten an?
Die Bodenabläufe sollen in das Fundament einbetoniert werden. Der Teich wir dann aus GFK gefertigt.
Ich habe mal die 2 rausgsucht. Kann mir jemand den Unterschied nennen? Oder welchen würdet ihr mir empfehlen?

http://cgi.ebay.de/Bodenablauf-110-mm_W ... dZViewItem


http://cgi.ebay.de/Bodenablauf-110-Dome ... dZViewItem


In einer Teichbaubeschreibung hatte jemand Löcher in die Deckel gebohrt, damit die Luft entweichen kann. Ist das besser, damit der Deckel sich nicht löst, oder egal?

Danke schon einmal für die Tip's.
 
Und gleich noch eine Frage hinterher. Welchen Zugschieber soll ich benutzen?
Ich benötige insgesamt 8 Stück.

Folgenden habe ich rausgesucht, aber für Alternativen bin ich gern zu haben.

http://cgi.ebay.de/Valterra-Zugschieber ... dZViewItem

Und welchen Skimmer könnt ihr mir empfehlen?

hab diesen gefunden:
http://cgi.ebay.de/Teich-Einbauskimmer- ... dZViewItem

würde er auch mit Schwerkraft funktionieren, wenn das Wasser in den Pumpenschacht leiten lässt?
Oder lieber einen Eigenbau , wei hier beschrieben?

http://www.teichtechnik-selbstbau.de/ht ... immer.html

Bevorzugt ist die Bauanleitung für die Skimmerbox.



Gruß Tommy
 
So, da ich nun noch nicht weiter bin, mit der Plannung, stell ich hier mal ein paar Bilder rein über das was ich so geplannt hab.
 

Anhänge

  • 100_3981.jpg
    100_3981.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 532
  • 100_3983.jpg
    100_3983.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 532
  • 100_3984.jpg
    100_3984.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 532
Und was man damit alles so anstellen kann.

Zum Beispeil kann man

Abflussrohre suchen und kaputt machen

und dabei gleich mal ein kleines Loch graben
 

Anhänge

  • 100_3985.jpg
    100_3985.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 532
  • 100_3987.jpg
    100_3987.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 532
  • 100_3990.jpg
    100_3990.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 532
So dann will ich mal einen kleinen Zwischenstand geben, wie weit wir am Montag gekommen sind und wo wir Sonntag weiter machen werden.

Hier erst einmal die Anlieferung der GFK Teile, Vortex (der Boden wird betoniert und dann mit GFK abgedichtet) 2,5m Durchmesser und 1,5m hoch
zum Glück kann man den rollen, weil mit tragen ist da nix.


Die Teichwände: je Stück ca. 2,20m breit und 3m hoch, wollten wir erst tragen, aber dazu waren wir zu schwach. Also haben wir es wie die Ägypter gemacht, gezogen und geschoben wie es halt ging. Die erste Platte diente uns gleich als Rutsche.
Wobei ich als erstes die KG Rohre kürzen muste, da sie uns im Weg waren.
 

Anhänge

  • Vortex abladen.jpg
    Vortex abladen.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 501
  • Vortex abgeladen.jpg
    Vortex abgeladen.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 501
  • Größe Vortex.jpg
    Größe Vortex.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 501
So wie wir ein Teil unten hatten, wurde es gleich aufgestellt. Damit wir Platz in der Grube hatten. Zum Glück standen die Wände von alleine, so konnten wir sie schön an Ort und Stelle rücken und anschliesen ein wenig fixieren. Leider haben wir nicht alles geschafft, so das wir am Sonntag die letzten zwei Teile noch stellen werden. Anschließend werden die Wände richtig fixiert und die Fugen komplett abgedichtet. Ich hoffe nur das Wetter spielt mit, ansonsten daueret es wieder eine Woche, bis es weiter geht. Wenn alles gut geht, werde ich am Montag und Dienstag an meinen freien Tagen, die obere Bodenschicht mit einer Schräge zu den Bodenabläufen betonieren.
 

Anhänge

  • naja wird schon.jpg
    naja wird schon.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 498
  • ganz schön hoch.jpg
    ganz schön hoch.jpg
    51 KB · Aufrufe: 498
  • gute Miene zu ....jpg
    gute Miene zu ....jpg
    50 KB · Aufrufe: 498
Hallo,

bekommt man nur über Beziehungen :lol:

Die habe ich aus einer Firma bekommen, die Druckrohre für Trinkwasser und Abwasser herstellen.
Die Rohre die ich bekommen habe sind so genannte Anfahrtsrohre, diese haben noch nicht die richtige Wandstärke, wie sie zum Verkauf benötigt werden.
Diese haben auf der einen Seite ca. 3cm Wandstärke und auf der anderen ca. 1,5cm Wandstärke und hatten einen Durchmesser von 3m die geviertelt wurden.
 
So nun einmal die neusten Bilder zum jetzigen Baustand. Die Seitenwände sind komplett gestellt und die Bodenplatte zum anbringen des GFK ist auch schon gegossen. Desweiteren habe ich schon ringsrum ca. 1m hoch die Hohlräume zwischen Teichaussenwand und Erdreich mit Beton verfüllt.
Bis zum jetztigen Zeitpung habe ich schon insgesamt 7m³ Beton verarbeitet. Der Teich wird glaube Bombensicher.
Da ich bestimmt nochmal soviel benötige.
 

Anhänge

  • Teichwände fertig.jpg
    Teichwände fertig.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 439
  • Teichwände fertig 2.jpg
    Teichwände fertig 2.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 439
  • Bodenplatte.jpg
    Bodenplatte.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 439
Oben