Shorty schrieb:Theoretisch könnte man sich bei der Stadt ein Standrohr mit Wasseruhr welches in den Hydrant reinkommt(sofern Vorhanden). Man muss den Wasserpreis natürlich daraufhin bezahlen, jedoch geht das ganze viel schneller wie mit dem Wasserschlauch.
Ist auch praktisch möglich.
Hab zur Erstbefüllung den Hydranten von den Stadtwerken ausgeliehen ( Kaution 250 Euro ), Schläuche hat mir die Feuerwehr gegen eine kleine Spende ( Kiste Bier Pulle Schluck ) geliehen.
Die Befüllung der 33.000 Liter war ein Klacks.
Es gab dann natürlich eine Rechnung von den Stadtwerken, jedoch nur über Frischwasserbezug, nicht für Abwasser.
