Mein Teichbau hat begonnen!

Schön sind deine Bilder, sieht schon richtig gut aus, dein Teich.
Hast du eigentlich deinen neuen Filter irgendwie mit dem Filter aus deiner IH geimpft?
Gruss Marion
 
Hallo Marion,

ja habe ich, damit das alles ein bissel schneller anläuft :wink: Und es scheint als hätte es gut funktioniert :D Aber ich habe mir zusätzlich auch noch ein paar Filterstarterbakkis gekauft. Wollte einfach auf nummer sicher gehen. Und momentan wird er trotz nicht laufendem UVC immer klarer und klarer, obwohl irgendwann muss ja mal schluss sein, oder :wink:

Gruss
Adrie
 
Gute Planung und saubere Arbeit machen sich eben bezahlt und der Erfolg kann sich sehen lassen.Ich bin gerade dabei einen neuen Filter zu bauen und hoffe auf gute Ergebnisse.ZurZeit ist mein Wasser nur grün.
Der Gartenteich wurde nur über Pflanzen und Bachlauf gefiltert.Mit Fischbesatz( 8 Koi, 44000 Liter)reicht es nicht mehr.
Gruß
Felix
 
sieht 1a aus earazer , klasse teich deine mühe hat sich gelohnt und mit deinem wasser gratulation habe mein wasser jetzt auch super wasserwerte sind klasse, wasser glasklar und fische sind 1a drauf,
werde mir morgen dann nen koi holen ^^ stelle dann mal nen bild rein
 
Hi David,

das freut mich für dich :D Ich habe mir übrigens auch noch ein paar Neuzugänge gegönnt :wink: Bilder gibts aber erst am Montag.

Gruss
Adrie
 
Hallo Adrie,
wie ich sehe hattest noch keinen erfolg....... :lol:
mein Matsuba ist ja noch im Teich :lol: :lol:

Gruß Werner

und noch ein schönes Wochenende
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage: Warum bauen alle möglichen Leute erst noch eine Mauer als Verschalung um ihren Teich oder machen gar GFK Teichwand, wenn es mit Teichfolie auch gut funktioniert??? Ist Koiteich aus Folie nicht waidgerecht, haben die Leute zu viel Geld und Zeit oder gibt es dafür echte Gründe???

Gruß
Varus
 
folie hat eine lebensdauer von 15-20 jahren. kann länger auch halten aber die hersteller sagen 15jahre. und das ist lange, wird jeder von uns hier derweil wieder mal umbauen. wie schaut es mit dem teich des autors aus? neue bilder wären toll. mfg
 
Also zur fröhlichen Reiherjagd muss ich wohl nix sagen, da Erazer eine vernünftige Einstellung hat - nur soviel: Ihr baut einen großen Teich, setzt farbenfrohe Fische ein, filtert das Wasser glasklar und ärgert euch dann über fisch-fressende Wildtiere.... Ich hab gut lachen, bei uns zu Hause sorgen ein großer Münsterländer und ein Ungarischer Vorstehhund für Reiherfreiheit.

Mal ganz was anderes für Eraser (und mäglicherweise für andere Teichbesitzer)
Abgesehen von dem riiiiieeeesen Kompliment für diese buchstäblich atemberaubende Anlage... Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre dein Garten von hinten zugänglich. Bei deiner Teichtiefe solltest Du da dringenst (!) einen Zaun ziehen. Denn nicht genug, dass neugierige Kinder in den Teich fallen und zu Schaden kommen könnten - am Schluss bist Du da Gottseidank noch mit haftbar, da Du eine potentielle Gefahrenquelle nicht abgesichert hast. Gibt vom April 2008 eine Schadensersatzentscheidung vom LG Oldenburg über eine Haftungsquote von 50 % beim Teichbesitzer (Kind ist in ungesicherten Teich gefallen, überlebt mit schweren Gehirnschäden wegen Sauerstoffmangels) und ganz abgesehen davon wird ja auch keiner mehr froh, wenn neben den Kois noch was anderes im Teich schwimmt...
 
habe auch in teich mit 150cm zaun abgesichert, weniger wegen meinem eigenen kind(5) sondern wegen der kinder in der nachbarschaft. sieht aber zum kotzen aus besser grossräumig um den ganzen grund mfg
 
Oben