Mein Teichbau hat begonnen!

Colonel Sir schrieb:
Das ist ganz schön viel Arbei. Was machst Du eigentlich mit Deinem Seerosenbeet ? Kommt da auch kein Kies mehr hin?
Stephan

Doch, da bleibt der Kies, der Bereich wird aber mit größeren Steinen abgegrenzt als zuvor. Denn die steine waren echt viel zu klein!

Hi Claudia,

ja, das mit dem Kies stimmt, aber so arg stinken tut der bei mir gar nicht, denn das mit dem Dreck hielt sich wirklich in grenzen, denn die Koi haben den ja immer schön duchgewühlt :D Gammel hat es wirklich null gegeben, das war ja die Befürchtung von vielen, aber der ganze Kot, usw wurde natürlich nich so gut zu den BA´s befördert, wie es auf der glatten Folie der Fall sein wird.

Gruss
Adrie
 
Aber Adrie, so können wir wenigstens weiterlesen. 8)
Und wie Du schon geschrieben hast, so lernen die Anderen daraus...ich werde meinen Kies von meinem Aufzuchtbecken direkt in den Beton vom neuen Teich nutzen :D Dir noch viel Spaß... :D
 
mrandre77 schrieb:
aber das war nicht dein ernst oder???das du jetzt den teich wieder vom kies befreist...und dann sand rein schütten willst...?

Wo soll ich das denn geschrieben haben :shock: :?: Sand kommt mir da erst recht nicht rein! Der Kies wird im Seerosenfeld und auf den Stufen erhalten bleiben, damit die Koi wenigstens noch ein bisschen was zum Wühlen haben, aber der rest bleibt blank :D

Gruss
Adrie
 
erazer schrieb:
Hi Claudia,

ja, das mit dem Kies stimmt, aber so arg stinken tut der bei mir gar nicht, denn das mit dem Dreck hielt sich wirklich in grenzen, denn die Koi haben den ja immer schön duchgewühlt :

Hmmm, ich hatte den Kies auch nur im Pflanzgraben und da war eine richtige Gammelschicht unter dem Kies.
Aber ich glaube mein Kies war auch schon länger im Teich als Deiner.
Das mit dem Kies fürs Seerosenbeet würd ich mir überlegen.
Meine Seerosen sind in Körben, da kann man die auch mal rausnehmen, find ich praktisch.
Ich weiss nicht ob der Kies sich daran hält und nur bei den Seerosen bleibt :wink:

Naja falls nicht, machst Du eben nochmal das Wasser raus :D :D

VG Claudia
 
Hi Claudia,

also ich denke das der Kies zum größten Teil dort bleiben sollte. Von diesen Pflanzschalen bin ich nicht gerade der größte Fan, auch wenn es praktisch ist, da man die Seerosen mal raus nehmen kann... In meinem alten Teich haben sich die Koi nämlich schon mal ganz ordentlich daran verletzt und das möchte ich auf keinen Fall wieder haben!

Gruss
Adrie
 
Ich hoffe für Dich das Du diese Arbeit bald hinter Dir lassen kannst. Damit Du den Sommer über wieder mehr für Deine Fische Zeit hast. Aber vergiss nicht, kümmer Dich auch weiterhim um Deine Regierung.
MfG Stephan
 
Hallo Adrie,

ich habe meine Seerosen auch in Kies sitzen. Hatte allerdings eine zu kleine Körnung gewählt, die Koi haben diesen in den Mund genommen und im ganzen Teich ausgespuckt bis fast nichts mehr bei den Seerosen war und ich habe die dann immer aus dem Teich fischen müssen. Habe jetzt größere Steine genommen die die Koi nicht mehr in den Mund nehmen können.
 
So, gestern bin ich so gut wie fertig geworden. Und ich kann euch sagen, das das bei so nem großen Teich echt ganz schön lange dauert :twisted: Heute Abend nehme ich mir noch den Bachlauf vor und wenn alles gut läuft, dann sollte ich heute Abend mit dem Befüllen anfangen können.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Endlich sauber 5.JPG
    Endlich sauber 5.JPG
    157,4 KB · Aufrufe: 360
  • Endlich sauber 4.JPG
    Endlich sauber 4.JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 359
  • Endlich sauber 3.JPG
    Endlich sauber 3.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 359
  • Endlich sauber 2.JPG
    Endlich sauber 2.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 359
  • Endlich sauber 1.JPG
    Endlich sauber 1.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 359
Fleissig-fleissig!! :thumleft:

tja......so ein großer Teich hat auch Nachteile....putzt sich sooo schlecht! :wink:
Aber das du diesen hellen Dreck wegbekommen hast....das hätt ich fast nicht gedacht!
Liebe Grüße Marion
 
lauser227 schrieb:
Fleissig-fleissig!! :thumleft:

tja......so ein großer Teich hat auch Nachteile....putzt sich sooo schlecht! :wink:
Aber das du diesen hellen Dreck wegbekommen hast....das hätt ich fast nicht gedacht!
Liebe Grüße Marion

Also das das weg gehen würde, wusste ich, aber ich hätte es mir doch schon ein bisschen einfacher vorgestellt, vor allem hätte ich gedacht es geht schneller. Was mir allerdings aufgefallen ist, das EPDM-Folie bedeutend schwieriger zu reinigen ist als PVC. Ich nehme mal an, das das daran liegt, das PVC eine viel glattere Oberfläche hat.

Gruss
Adrie
 
So, gestern Abend war es dann endlich so weit und ich bin endlich fertig geworden und konnte Anfangen meinen Teich wieder zu füllen :D Heute Abend werde ich dann anfangen, meine Filteranlage zu pimpen 8)

So hier erst mal die Bilder:

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Gleich gehts los 5.JPG
    Gleich gehts los 5.JPG
    148,8 KB · Aufrufe: 292
  • Gleich gehts los 4.JPG
    Gleich gehts los 4.JPG
    128,7 KB · Aufrufe: 292
  • Gleich gehts los 3.JPG
    Gleich gehts los 3.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 292
  • Gleich gehts los 2.JPG
    Gleich gehts los 2.JPG
    145 KB · Aufrufe: 292
  • Gleich gehts los 1.JPG
    Gleich gehts los 1.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 292
Und hier noch ein paar:
 

Anhänge

  • Der Bachlauf läuft schon.JPG
    Der Bachlauf läuft schon.JPG
    120,8 KB · Aufrufe: 291
  • Langsam füllt er sich wieder.JPG
    Langsam füllt er sich wieder.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 291
  • Wasser marsch.JPG
    Wasser marsch.JPG
    140,2 KB · Aufrufe: 291
Hallo Adrie

Willste den BA Deckel net noch ein wenig tiefer machen ?

gleich_gehts_los_3_679.jpg
 
Hi Peter,

nein möchte ich nicht, denn ich werd keine kleinen Koi mehr in den Teich setzen, die letzten fünf, die ich noch habe werden verkauft und dann kommen keine Koi mehr in den Teich die unter 40cm sind.

Gruss
Adrie
 
Oben