Mein Teichbau hat begonnen!

Ein Dickes LOB würde mir in meinem Garten sehr gut gefallen,
also einpacken und Päckchen los :lol:


ECHT SUPER ARBEIT
 
OlympiaKoi schrieb:
Hi Marion,

zum Einsteigen kannst Du sowas einbauen: :wink:
Gruß,
Frank

Jaaaaaa, habs schon gemerkt, war ne doofe Frage... :wink:
Aber bei euch Koiverrückten weiß man ja nie, hätte ja auch z.B. ne Pflanztreppe sein können.

Oder vielleicht ne Treppe, damit die lieben Kleinen Koi besser aus dem Becken wandern können (bei schlechten Wasserwerten.. :P )
 
Hallo an alle.

Danke für die vielen meist positiven Feedbacks. Hier noch mal zwei Bilder die ich heute morgen bei dem sch....wetter gemacht habe, sind deshalb nicht so toll :cry: Habe gestern die Ufergestaltung weiter gemacht, leider sind viele Pflanzen durch den heftigen Wind von heute Nacht umgekippt, die muss ich heute wieder richten. Mal gucken, ob ich dann heute Abend bessere Fotos hinbekomme.

Um einige Fragen zu beantworten:
Also den Skimmer habe ich weggelassen, obwohl ich mir einen gekauft habe. Die Entscheidung kam mir erst im Nachhinein. Ja, die Stufen sind um besser in den Teich zu gelangen, aber auf der untersten Stufe werde ich noch einige Seerosen pflanzen. Die Filteranlage hat keine Abläufe, den Mulm der sich hier bildet, wird bei der Reinigung mit einem Schlammsauger abgesaugt, ist vielleicht ein wenig aufwendiger, klappt aber auch. Bezüglich der Ausströmer, dieser eine war nur am Anfang im Teich. Meine Luftpumpe macht 6000 Liter die Stunde und es sind 6 Ausströmersteine angeschlossen, diese sind aber alle im Filter untergebracht.

Die Koi kommen warscheinlich am Freitag rein.

Und hier die Bilder.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • DSC02178.JPGrandgestaltung2.JPG
    DSC02178.JPGrandgestaltung2.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 701
  • DSC02177.JPGrandgestaltung.JPG
    DSC02177.JPGrandgestaltung.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 702
Hi,

nochmal 2 Fragen:

Hast du die größeren Steine um dein Seerosenbeet eigentlich "auf" die Folie geklebt, wie die Steine um den BA?
und
Wie kommt das Wasser wieder vom Filter zurück in den Teich? Auf deinen Fotos sieht man eigentlich nur die beiden BA´s, aber kein Rohr vom Filter in den Teich.....

Grüßle Marion
 
Hallo Marion,

hier auf dem Bild kannst du sehen, wo die Rohre von den Bodenabläufen an den Filter gehen. Die Steine um die Seerosen rum sind auch festgeklebt.

Und der Überlauf ist rechts bei der Terasse hinter dem großen Stein.

Was hat Olympiakoi denn da geschrieben, was so schnell gelöscht wurde???

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • DSC01999.JPGRohre.JPG
    DSC01999.JPGRohre.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 593
die frage war vom filter in den teich und nicht in den filter !sieht gut aus ansonsten !

ps:auf dem einen bild sprudelt es aber wohl hinten rein in den teich beim filter ^^
 
Hi Adrie,

OlympiaKoi und ich ham uns nur n bissle gefrozzelt...nix schlimmes, ´s ging um unser beider Alter ( grins )...aber das passte hier natürlich nich rein :wink:

Habs jetzt geblickt mit dem Wasser-kommt-in-den-Filter......
aber wie Bundy eben schon geschrieben hat würd mich interessieren, wie das Wasser aus dem Filter wieder zurück in den Teich fließt. Hast du da unter der Wasseroberfläche ein Rohr?

Liebe Grüße
Marion
 
Oben