Meine 5400L Innenhälterung

Hallo Keepsake ,

ich habe nachdem ich zum 1 Crazy new Year gewünscht habe und du mir geantwortet hast nichts von deinem Fred hier gewußt ,

ich habe zwar zwischendurch immer mal gesehen daß da einer was mit seiner 5200 l IH macht und mich schon gewundert warum das immer wieder kommt .

Gestern Abend habe ich dann bis Seite 20 hier gelesen .

Wann bist du fertig mit deinen Ausführungen ?

Oder beginnt jetzt die Story erst richtig mit Jumbochamp Eiern die da an deiner Scheibe klebten .

Du hast gerade vielleicht ein Vermögen vernichtet .
Sowas ist wie ein 6er im Lotto .
Aber wenn die Nachbarn selbst mit 35 Watt Sinus nicht hören wollen mußt du halt fühlen .

Gruß Stephan
 
Keepsake schrieb:
ich habe das zeug jetzt von der scheibe im eimer drin,es ist ein bischen mit algen vermischt die auch an der scheibe waren,dan der teichfolie ist auch noch ein bischen.die welse hängen da dran und fressen also wird es nichts schädliches sein denk ich mal.ich will aber gewissheit haben und fahre mal einige zoohandlungen und händler ab ob die ahnung haben was das fürn kram ist.die scheibe ist jedenfalls wieder sauber und um den rest kümmer ich mich nachher wenn die welse nicht damit dann schon fertig sind...bin mal gespannt was es ist,es ist jedenfalls nur dort wo die algen dran sind und die welse und fransenlipper grasen diese dinger ab und fressen das...und die kois springen nicht so richtig aus dem wasser hoch,das die rausfliegen können,da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt,einige schwimmen ziemlich schnell umher und jagen sich zumindest sieht es so aus und dann schwimmen die auch ziemlich dicht unter der wasseroberfläche so das die rückenflosse herausguckt und tauchen dann ganz schnell wieder ab nur es plätschert halt als ob die springen..schwer zu beschreiben....nachher hab ich aber gewissheit was es ist

Nimm mal von den Händlern etwas Ablaichhilfenmit, und hänge die ins Becken.
 
als erstes,ich besitze kein fahrrad sondern nur ein auto...
zweitens,es ist was ganz harmloses,die koi haben einfach gelaicht.habe einfach mal bei google nach bildern gesucht,und es sieht auch genauso aus,2 zoohändler haben es mir auch bestätigt.die welse sind dabei sich um den rest zu kümmern,viel ist nichtmehr drin.habe mir also ganz umsonst sorgen gemacht :-)
 
Hallo keepsake,

Keepsake schrieb:
..zweitens,es ist was ganz harmloses,die koi haben einfach gelaicht.habe einfach mal bei google nach bildern gesucht,und es sieht auch genauso aus,2 zoohändler haben es mir auch bestätigt.die welse sind dabei sich um den rest zu kümmern,viel ist nichtmehr drin.habe mir also ganz umsonst sorgen gemacht :-)

:D :D war ziemlich offensichtlich....

fishnet schrieb:
...Oder beginnt jetzt die Story erst richtig mit Jumbochamp Eiern die da an deiner Scheibe klebten ....

..sagte Stefan ja auch schon...

Nur mal so.....ICH würde jetzt einen 50% Wasserwechsel machen... Nimm die Eimer, dafür lohnt der Schlauch nicht. lol
 
Hallo Keepsake,

Keepsake schrieb:
wozu denn so ein grosszügiger wasserwechsel?
mir war das nicht so offensichtlich,ich hatte das bis jetzt noch nicht

Zitat:
...Das nachschwimmende Männchen gibt dann seinen Samen über die Eier. Nach etwa 10 bis 20 Minuten quellen dann die Eier auf, etwa 1,5 mm Durchmesser. Ein Koiweibchen legt ca. 100.000 Eier pro Körpergewicht; also wenn ein Koiweibchen zwischen 3 - 4 Kg wiegt, dann legt sie so ca. 300.000 - 400.000 Eier ab.
Nach dem Ablaichen sollte unbedingt ein größerer Wasserwechsel vorgenommen werden, da das Wasser stark belastet ist...
Quelle: http://home.arcor.de/koiseite/aufzucht.html

Der Laich ist Power-Nahrung für die Koi und bealstet so schon das Wasser. Wenn er gefressen wird, entstehen Mengen an Ausscheidungen.

Ich wette, du hast wieder Schaum auf dem Wasser!
 
ja genau ein bischen mehr schaum ist es,werde dann jetzt erstmal wasserwechsel machen.der laich ist mittlerweile komplett weggefressen aber die koi sind da nicht rangegangen,nur die welse und fransenlipper

EDIT:hab mich verschrieben meinte natürlich mehr schaum
 
Hallo Keepsake ,

das tut wenig zur Sache das die Eier weg sind ,

die Milch ist noch da ,

und die bekommst du sonst das Eiweiß raus aus dem Wasser .

Wie trennt Mann das Weiße vom Ei ?

Weißt du doch .

Na also , wenn du das ein Jahr lang sammeln würdest und dann auf einmal in den Teich kippst ,

was würde dann wohl passieren ?

Gruß Stephan
 
jau weiss ich,ich lasse auch gerade wasser ab,denn die welse haben das ja alles gefressen ausser das was ich von der scheibe entfernt habe..und das scheiden die ja auch wieder aus
 
130 dB mit 2x3,5watt sinus bei 60 Hertz!

lachen0002.gif


Und der Rest......

Oh man, heute das Schlafzimmer gestrichen, und in den paar Stundén so viel Müll!

Wann gibt sich hier einer zu erkennen das das alles nur ein Fake ist?
 
hier sagt keiner was von 130db bei 60hz!
das sind weitaus weniger,die 130db erreiche ich bei normaler musik mit unterschiedlichen frequenzen!

genau lesen,dann meckern freundchen
 
Ja Mirko, endlich einen!

Nur die Frage ist, wer hier lesen kann, und dann auch noch verstehen, Keepsdingens auf jedenfall nicht!

Keepi, mein kleiner Freund 8)
 
Oben