Meine Koibabys

doxatec

Mitglied
hallo in die runde!
bin ein neuling und hätte da mal eine frage.
letzte woche donnerstag sind meine ersten koibabys geschlüpft. da ich die leichbürsten in eine 300 ltr. tonne mit teichwasser (automatischer zulauf) und sauerstoff versorgt habe, kommt mir das wachstum komisch vor. leider hatte ich keine möglichkeit die tonne zu heizen. die temperatur lag so bei ca. 14 grad. ich weiss, dass ist eigentlich zu wenig. es haben aber hunderte bis jetzt geschaft. nun habe ich diese in ein aquarium mit heizer gesetzt. fühlen sich alle sehr wohl. ich habe einige bilder angehängt, um zu erfahren, ob sich auch goldfischbabys darunter gemischt haben. evt. kann es der eine oder andere ja erkennen.
danke für eure hilfe.
gruß
thomas
 

Anhänge

  • tn_CIMG2113.JPG
    tn_CIMG2113.JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 539
  • tn_CIMG2115.JPG
    tn_CIMG2115.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 573
  • tn_CIMG2122.JPG
    tn_CIMG2122.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 864
gibt es da denn keine äusserlich unterschiedliche merkmale? komm auf den gedanken, weil ich noch sehr viele fast durchsichtige brut dabei habe. entweder sind diese wirklich zuletzt geschlüpft, oder es könnten halt goldfische sein.

für eine ernsthafte antwort wäre ich dankbar.

gruss
thomas
 
Hab bei mir nur Koi im Teich- kann also nix andere sein! Weiß auch welcher abgelaicht hat! Jetzt hoff ich auf nen guten Vater... :lol:

Meine sind nach dem 3.Tag großteils noch fasst komplett durchsichtig!
 
Hallo Thomas,

schau mal in der Suchleiste unter zweiter Versuch von Titus nach, habe letztes Jahr ein paar groß gezogen und dokumentiert.

Viel Glück damit scheinen ein paar viele zu sein.
 
Hallo du kannst Junge Goldfische und Kois in der ersten Zeit nicht unterscheiden, ich hatte letztes jahr das gleiche Thema.
Du merkst es erst ab einer gewissen Größe an Farbe und den Barteln.

mit was fütterst du deine junge Brut ?

Am anfang sind die recht empfindlich und schwierig zu ernähren.

Gruß
 
zur zeit füttere ich noch staubfutter von tetra (tetra mini baby). hat mir mein züchter empfohlen. hat damit gute erfahrungen gemacht. da ist alles drinn. später dann mit mückenlarven usw.......
 
hi,

mir stellt sich da immer die frage: was willst du damit?

wenn ein paar hundert durchkommen, suchst du dann ein paar aus und der rest landet im klo oder unerlaubterweise in einem fluß?

kennst bestimmt den spruch: vater werden ist nicht schwer, vater sein dagegen sehr :lol:

gruß
herbert
 
hallo herbert.

also.....mir ist schon die tragweite dieser aktion bewußt!!!!!

1. ich habe schon gemerkt, dass es eine mischung aus goldfischen und koi's sind.

2. mutter natur wird leider nicht alle durch kommen lassen.

3. abnehmer habe ich genug. in den fluss werd ich diese bestimmt nicht werfen!

so etwas macht man nicht zum spass! verantwortung ist auch mit dabei!
 
Füttere Jbl Novo Tom. Werd (wenn viele durchkommen) in ne Zeitung inserieren das Leute sie holen können. 1-2 schönere such ich für mich raus...

Vielleicht hat auch der Zoo bei mir um die Ecke verwendung dafür. Wenn er den KHV Test macht kann er sie verkaufen! Und schöner als seine 0815 Israelis werden sie allemal.... :roll:
 
Hallo waterfreak,
ein altes Sprichwort sagt:

"Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat."

Soll heißen, dass nicht alle Koi die geschlüpft sind auch durchkommen. Also mach Dir erst mal Gedanken wie Du sie überleben lassen kannst.
Das wäre nicht das erste Gelege, dass zwar schlüpft, aber nach einigen Tagen nichts mehr von den Jungen zu sehen ist, auch wenn sie seperat sitzen.
Habe ich selbst schon erlebt. :? :?

Ich würde mal sagen, dass Du ab einer Größe von 3-4 cm davon ausgehen kannst, Erfolg zu haben. Aber dann weiß man aber noch nicht wer überlebt. Meist gehen die schönsten Farben in Jenseits.

Also schön füttern, Wasserwerte beobachten und in 2-3- Monaten kannst Du Dir Gedanken über die Weitergabe machen.:wink:

Wenn das einfach wäre, gäbe es viel mehr Angebote von Jungfischen.
Ich drück Dir auf jeden Fall mal die Daumen, dass alles gut geht. :thumleft:
 
Finde ich ehrlich gesagt die falsche Reihenfolge! Ich muss mir erst im klaren darüber sein wie ich die losbekomme wenn einige durchkommen! Dann als 2.Schritt kann ich mich beim Großziehen versuchen! Wenn nix draus wird-Pech! Wenn doch hab ich schon Abnehmer!

Wenn deine Aussage ein Newbie liest denkt der vielleicht noch: Ich versuchs mal! Und dann kommen einige durch.. und dann? Beim Klo runter oder was? :roll:
 
Hallo waterfreak,
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. :cry:
Wenn wirklich was daraus werden sollte, dann gibt es genügend Abnehmer, die die Kleinen für kleines Geld gerne in den Teich aufnehmen.
Sie werden dann in den Amtsblättern der Gemeinden angeboten, dort nämlich, wo der Käufer nicht hunderte von Kilometern fahren muss, um einen oder mehrere Fische ab zu holen. Beachte mal solche Bekanntmachungen und Du wirst sehen, wie groß die Nachfrage ist.
Nicht alle Teichbesitzer sind so verrückt wie wir. :wink:
Und ich gehe mal davon aus, dass beim wilden Abgelaiche in den Teichen auch keine oder nur sehr wenige Schönheiten hervorkommen.
Die will der Teichbesitzer dann aber für sich behalten. So willst Du es ja auch machen.
Also mach Dir keine Sorge, wenn was übrig ist, nicht in die anspruchsvolle Koiszene, zum zum "Otto Normal Bürger " abgeben, der kauft auch schwarze Koi und ist froh einen richtigen Koi in seinem Teich zu haben, :wink: :lol:
Also meine Ausführungen nicht als Angriff auf Dich sehen, sondern so ist die Realität. :thumleft:
 
Oben