Hallo zusammen,
ja, mit dem Blaukorn ist sicher überspitzt, zum Widerspruch animierend und nicht ernst gemeint. Ich habe meinen Teich ja extra so gebaut, dass möglichst viele Nährstoffe aus dem Wasser entfernt werden. Das es so gut klappt, hätte ich aber auch nicht gedacht.
Die Werte sind in der Tat für einen Koiteich außergewöhnlich, keine Frage.
Aber mein Teich ist eben auch nicht gewöhnlich gebaut für einen Koiteich.
1. Brunnenpumpe für Frischwasser. Dieses Wasser hat ebenfalls 0 Nitrat.
2. Großer Trommler
3. 9,6 m Pflanzenfilter bepflanzt mit reichlich Resorptionspflanzen (Schilf u.a. Phragmites australis und Weiden (Rohrkolben ist mir schon vorletztes Jahr wahrscheinlich verhungert), an denen knapp die Hälfte des Wasservolumens pro Stunde vorbeigeführt wird. Diese Pflanzen haben jetzt im Frühjahr natürlich das massivste Wachstum und saugen wirklich fast alles raus, was an Nährstoffen im Wasser drin ist.
4. Biotopfische (Nasen, Gründlinge, Moderlischen)
5. Nur 17 Koi größtenteils kleine Koi auf 55 Kubik
Ein Indikator für meinen niedrigen Nährstoffgehalt im Wasser ist auch, dass ich die UVC nur ca. 15 Tage im Jahr anmachen muss und trotzdem kristallklares Wasser habe.
Ich weiß, dass im Netz auch viel Müll geschrieben wird. Wie soll ich also glaubhaft machen, dass die Messwerte stimmen?
Dazu gibt es aus meiner Sicht verschiedene Möglichkeiten:
a) Ich könnte ein Foto der "Wassermesspasses" vom Kölle Zoo hier einstellen.
b) Ich könnte Fotos meiner Anlage hier einstelle, aber das habe ich an verschiedenen Stellen schon getan.
b) Ihr motiviert Ralf (razor72) - Koi-live Urgestein und Moderator - mein Wasser zu testen. Er ist morgen bei mir am Teich und bringt mir einen WIRKLICH großen Spiegelkarpfen.
c) Es ist jeder eingeladen, selbst bei mir vorbei zu schauen und seine Wassertests mitzubringen (wobei man wohl sagen muss, das der o.g. 90 cm Karpfen mit ich schätze mal mindestens 15 kg, die Wasserwerte in nächster Zeit beeinflussen wird, weil sich dadurch die Fischmasse im Teich wohl glatt verdoppelt.)
Schwöre! Sage Wahrheit, bei Ehre vom Mutter!
Beste Grüße
Münsteraner