Mikroskopiekurs und Koi-Seminar 2013 bei Köln

rainthanner schrieb:
Hallo,
wir hatten das schon letztes Jahr und es war gut. Darum wiederholen wir die Aktion einfach.

Es wurden zwei Termine vereinbart:

Samstag 23.02.2013 Beginn 17:00 Uhr
Koi-Gesundheit allgemein. (ca. 3,5 Std)

Unter anderem mit folgenden Themen:
Zucht und Überzucht, Wasserparameter, unsinnige Technik und überflüssiges Flüssiges, Fehler beim Teichbau und deren Auswirkungen, Häufige Erkrankungen und deren häufige Ursachen.

Sonntag 24.02.2013 Beginn 14:00 Uhr
Mikroskopiekurs (ca. 3,5 Std)




Ort und Veranstalter:
Koi und Teichgarten Doege
Hermühlheimer Straße 7
50354 Hürth - Gleuel (Nähe Köln)


Preise:
Je Tag: 65€
Beide Tage zusammen: 110€

Eine Voranmeldung ist notwendig.
Anmeldung bitte nur über PN oder über meine Mail-Adresse
koi-heilpraxis@t-online.de


Gruß Rainer Thanner
www.koi-heilpraxis.de

Ja korekt Klaus ,

Nur bitte direkt die Hermülheimer Str. Nr. 23 ansteuern !

Schneeketten braucht hier keiner . :D
 
Hallo Teilnehmer des Kurses!

"unsinnige Technik und überflüssiges Flüssiges"

Das würde mich brennend interessieren was ihr nach dem Kurs darüber berichten könnt :)

Gruss Dany
 
Moin,

ich hatte letztes Jahr den Mik-Kurs mitgemacht und dieses Jahr das Koi Seminar.

Alles in allem ein sehr gelungenes und fachlich sehr gutes Packet !!! Jeder der sich Intensiv mit der Koihaltung beschäftigt kann hier nur dazu lernen !!

Was auch gut zu Wissen ist, Kreuzverkeimung, Richtiges Futter und Füttern, Anzeichen von Krankheiten (Tumoren etc.).

Überflüssige Technik, kann ich nur sagen, wenn die Grundparameter passen, vernünftige Vorabscheidung, BA, Skimmer und keine Gammelecken etc. dann muss auch nicht mit aufwendiger Technik gegengesteuert werden. Problematik Gesamtgasübersättigung wurde besprochen und kein Wort ist über Ozon gefallen.


Alles in Allem, mitmachen !!!

Ich hoffe das Rainer bald einen Kurs anbietet welcher sich mit der Wundbehandling und 1. Hilfe von Koi beschäftigt.

Und Stephan hat wieder für ordentlich proteinreiche Nahrung gesorgt, Danke hier nochmal !!

So das war mal ein kleiner Abriss von meiner Seite !!



MFG Mike
 
Ich war heute beim Mik Kurs und es hat mir sehr gut gefallen.
Der Kurs ist echt zu empfehlen,im nächsten Jahr werde ich auf alle Fälle den anderen Kurs belegen.

Ein dickes DANKE an Stefan und Rainer

Gruß Guido
 
Hallo ,

ja :D wie letztes Jahr super nette Leute . Ich werde beizeiten mal einen extra Fred aufmachen , wie es ohne viel Technik und wenig Watt unbegrenzt lange funktioniert Dänu. Mike es waren auch sehr viele Leute dabei die nicht hier angemeldet sind .

Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme und die Anreise welche einige auf sich genommen haben . Waren diesmal aber auch schon viele aus Kölle und Umgebung dabei :) Bis demnächst .

Auch ein herzliches Dankeschön an Rainer , er hat zum 2 Mal keine Mühen gescheut um uns zu Besuchen und unter anderem über aktuelle Dinge rund um Koi zu Berichten .

Und obwohl meine Frau hier nix liest bedanke ich mich natürlich gaaanz besonders bei ihr . Werd ihr gleich mal einen Blumenstrauß machen . :D
 
Moin, Moin Koi....

-So nun hab ich auch die Zeit was zu schreiben,
zuerst mal vielen Dank an Stephan und Rainer, die zwei Tage haben sich echt gelohnt und ich kann es nur jedem weiterempfehlen.
Ich glaube auch nicht, daß es viel Sinn macht den ganzen Kursinhalt hier niederzuschreiben, das Ganze ist viel zu kompex.
-Ich kann nur guten Gewissens jedem Raten, seinen Bestand im Frühjahr und im Herbst von einem Fachmann kontrolieren zu lassen. Diese Kosten sind überschaubar und gut investiert!

Grüße Sigrid :D :D :D


Ps.: Hi Stephan alle gut angekommen und paddeln mitlerweile in der IH
hab nur vergessen zu fragen welcher Züchter. :?:
 
Hallo ,

der Züchter ist Shinoda .
Einen Stammtisch können wir gerne machen , der Anfang war gemacht , der Fortsetzung soll von meiner Seite nix im Weg stehen .

:D Im Mai mit Grill und Kölsch ? Das es euch gefallen hat, freut uns daran wart ihr aber auch maßgeblich beteiligt . Die gesamte Gruppe war wieder einmal Spitze . :thumleft:
 
Koi-Stammtisch

Hi Stephan,

" im Mai mit Grill und Kölsch" und ohne Schnee, hört sich gut an.
Wenn Du den Kleinen, der sich nicht hat fangen lassen, bis dahin noch hast, fahre ich bestimmt nicht alleine nach Hause.
Grüße Sigrid
 
Oben