Mittelablauf

gruffy

Mitglied
Hi Leute, ich würde bei mir gerne einen Mittelablauf einbauen und habe keine ahnung wie das gehen soll oder was ich dafür brauche?!

Hat da jemand erfahrung mit oder vielleicht ein paar bilder damit ich es besser verstehe?!
 

gruffy

Mitglied
da ich vorhabe eine 2x3 meter grosse flachwaser zone von 1meter tiefe zu machen dachte ich das es gut sei den mittelableuf direkt danach zu machen und im winter kann ich nur denn mittelablauf laufen lassen das die temperatur schwankungen nicht so hoch sind wegen dem höhen unterschied!
 

Soundport

Mitglied
Mittelablauf ist doch eigentlich eine feine Sache. Zumindest für den Winterbetrieb würde ich für meinen kommenden Teichumbau auch einen einplanen. Momentan habe ich im Winter immer das Skimmerrohr abgezogen, und über das meinen Winterbetrieb aufrecht erhalten.

Den Mittelablauf könnte man Prima auf die gewünschte Tiefe/Höhe platzieren, wo man später für den Winter sein Wasser entnehmen möchte.

Umsetzbar ist das eigentlich recht easy. Mit einem Mauerflansch, wie man den auch bei einem Skimmer nutzt. Natürlich sollte man eine modifizierte Endkappe(Löcher reinbohren oder schlitzen) drauf machen, sodass keine Koi reingezogen werden.

Im Normalebetrieb würde ich den Mittelablauf sicherlich nicht nutzen. Schliesslich würde man sich die Kraft der BA nehmen. und man möchte ja den Dreck der zu Boden sinkt, nicht im Teich sondern in der Filterabscheidung haben. Umso mehr Sog auf dem BA liegt, umso besser funktioniert der auch.
 
Soundport schrieb:
Im Normalebetrieb würde ich den Mittelablauf sicherlich nicht nutzen. Schliesslich würde man sich die Kraft der BA nehmen. und man möchte ja den Dreck der zu Boden sinkt, nicht im Teich sondern in der Filterabscheidung haben. Umso mehr Sog auf dem BA liegt, umso besser funktioniert der auch.
Hallo Soundport,

der Mittelablauf wird den Bodenabläufen nicht viel Druck nehmen. Der Wasserdruck hängt von der Höhe der Wassersäule ab und die ist beim Bodenablauf wesentlich höher. Außerdem kannst Du den Mittelablauf ja mit einem Zugschieber regulieren.

Gruß

Wipe
 

gruffy

Mitglied
Soundport schrieb:
Mittelablauf ist doch eigentlich eine feine Sache. Zumindest für den Winterbetrieb würde ich für meinen kommenden Teichumbau auch einen einplanen. Momentan habe ich im Winter immer das Skimmerrohr abgezogen, und über das meinen Winterbetrieb aufrecht erhalten.

Den Mittelablauf könnte man Prima auf die gewünschte Tiefe/Höhe platzieren, wo man später für den Winter sein Wasser entnehmen möchte.

Umsetzbar ist das eigentlich recht easy. Mit einem Mauerflansch, wie man den auch bei einem Skimmer nutzt. Natürlich sollte man eine modifizierte Endkappe(Löcher reinbohren oder schlitzen) drauf machen, sodass keine Koi reingezogen werden.



enau so habe ich das vor, nur soll ich da ein 110ner rohr ein stück rausgucken lassen oder einfach einkleben und direkt bündig absägen?
 

gruffy

Mitglied
ein ablauf der mittig in der wand platziert wird und nicht am boden grund!

ich möchte z.b nach meiner flachwasserzone einen mttelablauf machen!

einen skimmer habe ich schon meintest du dann einen 2ten oder wie?
 

Soundport

Mitglied
Wipe reloaded schrieb:
Soundport schrieb:
Im Normalebetrieb würde ich den Mittelablauf sicherlich nicht nutzen. Schliesslich würde man sich die Kraft der BA nehmen. und man möchte ja den Dreck der zu Boden sinkt, nicht im Teich sondern in der Filterabscheidung haben. Umso mehr Sog auf dem BA liegt, umso besser funktioniert der auch.
Hallo Soundport,

der Mittelablauf wird den Bodenabläufen nicht viel Druck nehmen. Der Wasserdruck hängt von der Höhe der Wassersäule ab und die ist beim Bodenablauf wesentlich höher. Außerdem kannst Du den Mittelablauf ja mit einem Zugschieber regulieren.

Gruß

Wipe
Sicher nimmt man dem BA die Kraft weg, egal ob Reguliert oder nicht, sobald man zusätzlich noch einen weiteren Anschluss / Mittelablauf / Skimmer hinzufügt.

gruffy schrieb:
ein ablauf der mittig in der wand platziert wird und nicht am boden grund!

ich möchte z.b nach meiner flachwasserzone einen mttelablauf machen!

einen skimmer habe ich schon meintest du dann einen 2ten oder wie?

Ein Skimmeranschluss ist ja eigentlich ein Mittelablauf, nur das an diesem Mittellaufanschlussflansch ein Steigrohr + Skimmer angeschlossen ist.

Deshalb meinte Armino wahrscheinlich das man daraus beides machen kann. Im Winter einen Mittelablauf, im Sommer eben einen Skimmer.

Das hatte ich bei mir auch vor. Nur muss ich leider gestehen, steig ich nicht so gerne bei den Temperaturen, wo ein Wechsel des Rohres erforderlich ist, in das kalte Wasser :wink: Deswegen werde ich einen extra Mittelablauf installieren, der bei mir als Winterablass dient. Und den Skimmer, Skimmer sein lassen, wie gehabt, nur den Skimmer im Winter oben abnehmen.
 
Soundport schrieb:
Sicher nimmt man dem BA die Kraft weg, egal ob Reguliert oder nicht, sobald man zusätzlich noch einen weiteren Anschluss / Mittelablauf / Skimmer hinzufügt.
Hallo Soundport,

erkläre doch mal, warum das so sein sollte. Der Druck auf dem jeweiligen Abflussrohr hängt von der Höhe der Wassersäule ab, die darauf lastet und diese ist bei einem Bodenablauf wesentlich höher als beim Mittelablauf oder dem Skimmer. Als Faustformel gilt, ein Meter Wassersäule ergibt rund 0,1 bar Druck. An den Seitenwänden nimmt der Wasserdruck von oben nach unten zu und ist an der Wasseroberfläche am geringsten.

Gruß

Wipe
 
Oben