MK Trommelfilter

juergen-b schrieb:
hy andre,

Andere machen es halt so, das sie versuchen andere Händler schlecht zu machen


sag mir bescheid, wenn du den unterschied zwischen "schlecht machen" und "kritischem hinterfragen" verstanden hast ?

weiterhin solltest du an dir arbeiten, deine emotionalen beweggründe abzulegen und sachlich mit fundament die sache zu betrachten und zu argumentieren !!

.......... solltest du beide punkte in den griff bekommen, können wir beide sicher eine klasse diskussion führen, die uns und andere weiterbringt :wink:

Bescheid 8)

Wenn du mir die emotionalen beweggründe mal nennen könntest?!? Ich kenne sie leider nicht :roll:

Du solltest dir dann ev. mal die Mühe machen, und meine Texte GENAU durchlesen, ev. verstehst du sie dann. Das würde auf jeden Fall jedem weas bringen.
Aber es ist hier ja Mode geworden, nur das zu lesen und zu kommentieren, was man möchte, der Rest wird gerne überlesen/ignoriert.
 
OlympiaKoi schrieb:
Was mich aber brennend interessiert, von wieviel Jahren Lebenserwartung geht ihr aus?

Gruß,
Frank

an die 100 wollte ich schon gern krazen :lol:
Falls du aber den TF meinst, kann man es wie bei fast jedem Produkt durch Wartung und Instandsetzung aufs unendliche rausziehen. Hat man immer Nachschub an Ersatzteilen kann man die Filter theor. lebenslang betreiben :wink:
Allerdings ist die zeit kurzlebig und es werden immer neuere und bessere Produkte entwickelt. Von daher kann man nicht von einer Lebenserwartung sprechen, sondern von einer Betriebsdauer. Diese ist aber abhängig von der Beschaffung von Ersatzteilen. Gibts keine mehr, wird der KC irgendwann
"bebastelt" betrieben und dann nach einer Zeit X an den Teichen verschwunden sein.



Gruß Andreas
 
war der mike der einzige händler in germany???? wenn ja dann ist der kc ja geschichte hier...wird sich ja dann kein neuer mehr finden nach der ganzen presse. :-))
 
Mike war Zentral-Importeur für Europa.

Hat wohl am Anfang über Händler-Netz verkauft, gab aber immer mal Probleme - daher dann auf direktvertrieb umgestellt.

Somit ist er der einzige.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass Sven den Europäischen Markt mit KC-Trommlern weiterhin beliefern will. Somit könnte es dann auch neue Händler geben. Die übernehmen dann zwar keine Garantie, aber ggf. lassen sich dort Ersatzteile bestellen.

Anderenfalls über China. Sven verkauft ja Weltweit
 
Das stimmt so nicht ganz, Mike war Generalimporteur, hat auch TF´s verkauft, aber es gibt/gab 2 oder 3 Händler . U.a. KFJ
 
juergen-b schrieb:
und wenn - sollte zuerst mal rechtlich klarheit geschaffen werden, gegenüber WEM (generalimporteur oder hersteller im ausland), gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können ?

Hallo,

das ist nach deutschem Recht bereits seit vielen Jahrzehnten geklärt.

Es macht auch durchaus Sinn, die Begriffe Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden.


Gruß


Wipe
 
Hallo,
wenn ich als "Kunde" der hier regelmäßig liest und sich Informiert auch mal was schreiben darf.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Trommelfilter und habe mir schon mehrere angeschaut.
Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, bin noch am schwanken zwischen Lavair und KC. Ist nicht umbedingt eine Preisfrage bei mir.
Ich würde mich im Moment aber warscheinlich für den KC entscheiden weil ich der Meinung bin einem jungen angagierten Händler "Produzenten" damit zu helfen wieder auf die Sprünge zu kommen.

Aber auf jedenfall weis ich nach diesem Tread hier bei welchen Händlern ich niemals mein Geld ausgeben würde!!!
Gruß
Holger
 
mrandre77 schrieb:
die firma koi-collection wird wohl auch wollen das alt kunden zufrieden sind


Hallo,

wenn man liest was Sie für einen Schrott an Mike liefern/geliefert haben und er nachbessern muss, kann ich mir kaum vorstellen das sie nen feuchten auf die Kunden geben.

Ich habe ja im anderen Thread schonmal die Frage gestellt.

Wenn ich mir ein Neuwagen beim einem Händler bestelle und ich ihn abholen möchte und mir mitgeteilt wird.

Wir müssen erst den Rost entfernen, das Blech ausbeulen, ein Lenkrad kaufen und einen Tank ins Auto einbauen.

Die letze Lieferung welche das Fass zum überlaufen gebracht hat, hat doch eindeutig gezeigt, dass das Ausgangsprodukt einfach billig ist.

Hätte es Mike und Co. so an die Kunden weiter gegeben dann will ich mal den Aufschrei mancher hier sehen.

Gruß

Ben
 
Blumenprinz 42 schrieb:
Hallo,
wenn ich als "Kunde" der hier regelmäßig liest und sich Informiert auch mal was schreiben darf.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Trommelfilter und habe mir schon mehrere angeschaut.
Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, bin noch am schwanken zwischen Lavair und KC. Ist nicht umbedingt eine Preisfrage bei mir.
Ich würde mich im Moment aber warscheinlich für den KC entscheiden weil ich der Meinung bin einem jungen angagierten Händler "Produzenten" damit zu helfen wieder auf die Sprünge zu kommen.

Lavair oder KC,...kenne wirklich niemanden der sich die Frage stellen würde, wenn das Geld keine so große Rolle spielt.
Schau dir die Teile man in Natura an, und ich kann mir nicht vorstellen, das man dann noch freiwillig auf Low Budget setzt, anstatt bei so einer Anschaffung auf Qualität.

Wie ich schon mehrmals gesagt habe, der Preis rechtfertigt so einiges, aber wenn es so ist, wie du beschreibst, das es nicht unbedingt eine Preisfrage ist .. nie und nimmer ;)

Dein soziales Engagement in allen Ehren, aber in dem Fall ist das doch Käse :D Wieso auf die Beine helfen, meinst der Sven in Indonesien liegt nun am Boden, weil in Deutschland keine weiteren KCs über Mike verkauft werden. Es wird sich schnell jemand finden der das übernimmt. Außerdem gibt es ja nicht nur den Deutschen Markt, und vorallem wie man immer lesen konnte, ja auch nicht genügend Trommler :lol:

Engagierten Hersteller unterstützen... das kannst du auch in Deutschland. Nebenbei, der Jürgen der ist auch so einer. Seine O2 Anlagen sind echt Top. Aber wie man hier liest, auch sonst sehr engagiert. Was eben nicht bei allen gut ankommt, wenn man mal Fakten auf den Tisch legt oder das ein oder andere hinterfragt.

Was hier teilweise besprochen wird, ist immer eine Sache der Auslegung. Jürgen spricht mMn Klartext. Anderer denkt, dass er den Händler/Hersteller nur schlecht machen möchte. Ich kenne das selbst, wenn man als Händler/Hersteller mal paar Worte zu anderen Produkten schreibt, finden sich immer welche, die meinen man müsste sofort als Buhmann abgestempelt werden.

Dreh die Sache doch mal rum, wenn keiner der Ahnung hat, mal hinterfragen würde.. gäbe es wohl kaum noch Qualität und jeder Mist würde Angeboten und sogar gekauft.

Ein Beispiel hierfür ist Ebay. Ebay ist toll, wenn man Ahnung hat, und sich über manche Produkte vorab eine Meinung bilden konnte, unabhängig von den Angebotstexten. Einfach mal die Werbetexte und die Filter anschauen, die dort so angeboten werden.. das sind wahre Wunderkisten. Druckfilter mit allem Pipapo für Teiche bis x tausend Liter..

Ja in Ebay kann nix diskutiert werden, entsprechend glaubt man den Verkaufsversprechen und so finden solche Produkte ihren Absatz. Hier oder in anderen Foren wäre das kaum vorstellbar, das jemand so ein Produkt an den Mann bringt. Weil wir drüber diskutieren, und Erfahrungen austauschen..


Blumenprinz 42 schrieb:
Aber auf jedenfall weis ich nach diesem Tread hier bei welchen Händlern ich niemals mein Geld ausgeben würde!!!

Dann kommst du wohl auch nicht in den Genuss einer O2 Anlage vom Jürgen. Schade für dich ;)


@ Ben.. das sind Sachen, wo keiner genau bescheid weiß, wie und was angeliefert wurde. Fakt ist, das die Nachbearbeitungen, wie UVC Halterung, bescheiden geschweisst wurden, und das dürfte von Mike sein. Hoffe für die Kunden, das er die Produktion auslagert, und schweissen lässt. Nur ob es dann noch mit dem Preis klappt?

Das mit dem "selberzuendebasteln" eines TFs gibt es auch schon so zu kaufen, nur da ist es auch so gewollt ;)
 
Oben