nen TA hattest doch schon am Fisch, oder? Hat der die Stelle mal punktiert und geschaut aus was das besteht? Wenns weich ist könnte es neben Gewebsflüssigkeit, über Blut bis hin zu Eiter sein. Hat er vielleicht andere Merkmale die auf eine Entzündung hindeuten würden? Rötliche Stellen oder Umrandung der Stelle? Solange er ja weiter fressen will, agil bleibt und sich nicht absondert, ist ja erstmal noch alles gut.
In 2009 hatte ich einen mit sehr ähnlichen Symptomen. Kam aus dem Urlaub zurück und seh diese dicke Beule. War meiner Schwester beim füttern als Laie nicht aufgefallen. Er hatte sich allerdings bereits abgesondert und ich hab ihn rausgenommen und mir das ganze angeschaut. Ebenfalls weich beim leichten draufdrücken, die Beule lies sich wegdrücken (seitlich leicht verschieben), reagiert dabei nicht mit zappeln, keine abstehenden Schuppen, keine auffällig geschwollenen Gefäse, abgetupft lässt sich keine Flüssigkeit rausdrücken.
Da Wochenende wollte ich ihn am Montag zum TA bringen. Sonntag morgen komme ich raus und er schwamm mit dem Bauch nach oben vorm Skimmer. Hab die Stelle dann Abends aufgeschnitten und es war ganz klare Flüssigkeit darin. Wie frisches Wassser und auch völlig geruchlos.
Werd jetzt aber nicht hektisch. Hab den Koi aus dem Teich einer Ärztin bekommen, die schon lange keine Zeit mehr für ihre Tiere hatte. Die meisten waren schon durch diesen grausigen Teich vorgeschädigt. So dürfte auch dieser nicht wirklich fit gewesen sein. Hatte aber den Winter noch überstanden. Will damit sagen: Das war wahrscheinlich nicht die Ursache für sein ableben.