Nach 4. Koi Tod ---> Hilflosigkeit

Koppa schrieb:
Ja Danke für die Tipps:
Werden doch morgen eine Heizung holen.
Und werden gucken was wir noch alles machen werden...

Hauptsache die Fische schaffen das.

Hallo Koppa,

hol dir ein paar Syrodurplatten 50mm dick (kosten nicht viel, aber haben ne Wirkung) und schaust das du ein großteil abdecken kannst. Die bringen am We wieder richtig minus grade :roll:
Der Teich kühlt dir sonst zu stark ab. 5° solltest halten, am besten konstant. Platten aufs Wasser legen, das paßt.

Wie groß ist dein Teich lxb :?:
 
Ein paar Platten und der Teich ist abgedeckt. Hol dir morgen welche und schaust das du evtl. 1kw Durchlauferhitzer her bekommst, wenn es bockkalt wird.
Hol in bei hanakoi, ich habe durch ebay die Hälfte bezahlt :wink:
 
Kann vielleicht auch sein, dass das Thermometer um 2°C abweicht und es nur 1°C im Teich war, dann wäre die Ursache fast geklärt.

Den Sprudler würde ich nur 15 - 20 cm tief hängen.

Und hoffen, dass die anderen gut drauf sind.
 
Guten Morgen,
erst einmal tut es mir leid, dass Deine Koi Probleme haben.

Eines ist klar:
Wenn Du tagsüber 3-4°C im Wasser misst, dann liegen die Temperaturen nachts mit hoher Wahrscheinlichkeit regelmässig bei 1°C... :shock:

Ich beobachte an meinem Teich (54000 Liter, 2,10 m tief) einen Temperaturrückgang von 0,5° innerhalb von 1 - 2 Nächten je nach Aussentemperatur. Der Teich ist abgedeckt und mit einer Zeltkonstruktion versehen. Der Temperaturverlauf wird permanent überwacht und aufgezeichnet.

Bei Deinem nicht abgedeckten Teich dürften hier Temperaturschwankungen von 2 - 3° C durchaus möglich sein.
Das hier die Ursache des Problems liegen kann, drängt sich demnach auf.

Maßnahmen wurden hier schon aufgezeigt.
Entsprechend handeln oder Risiko.....

Viel Glück.
Gruß Klaus
 

Anhänge

  • TeichTempWoche.gif
    TeichTempWoche.gif
    5 KB · Aufrufe: 142
  • Winter.jpg
    Winter.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 142
Hallo Koppa,

Womit wurde das teichwasser getestet?
Ein tröpfchentest oder Indikatorstreifen?
Letzteres gehört in die Rubrik Mythen und Dämonen

Hat der Untersucher die Wasserprobe auf zimmertemp gebracht vor der Messung? :idea:
Falls nicht, besorg Dir einen Testkoffer und Messe korrekt nach.

Konsultierst Du immer diesen Händler?
 
Oben