Nelkenöl wieviel Tropfen

fch-pyromane

Mitglied
Mein Soragoi hat sich an der Brustflosse verletzt, nun wollte ich mal wissen wieviel Tropfen Nelkenöl ich pro Liter brauche um ihn zu betäuben? Er ist ca 45 cm groß. Wunde sieht sauber aus, wollte es mit Wasserstoffperoxyd abtupfen und dann mit Propolis versiegeln.
 
Hallo
Hab grad mit meinem Kumpel (Fischwirtschaftsmeister) tele. er nimmt es schon seit über 20 Jahren mit ner dosierung von 10-15 Tropfen auf 50L wobei er meinte das es sehr Temperaturabhängig ist .
Gruß Lutz
 
Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit 2 Tropfen Nelkenöl pro Liter Teichwasser gemacht. Dabei sollte gut belüftet werden und die Wassertemperatur sollte nicht unter 10 Grad sein. Sobald sich der Koi auf die Seite legt, muss er sofort herausgenommen werden und auf ein feuchtes Tuch gelegt werden. Nach der Behandlung muss der Koi sofort wieder in eine Wanne mit frischem Teichwasser umgesetzt werden.
Gruß Jens
 
HAllo!
Wir geben auf 20l Wasser 30 Tropfen Nelkenöl. Das funktioniert sehr gut, sie schlafen tief genug aber wachen auch sehr schnell wieder auf und schwimmen. Ganz wichtig bei Nelkenöl ist, dass der Fisch mit Kopf voran wieder zurück ins Wasser "geschupst" wird. So wird das Nelkenöl schnell wieder aus den Kiemen gespült. So hat uns das unser Tierarzt erklärt und es klappt bestens! :)
LG Dani
 
DaniJeep schrieb:
HAllo!
Wir geben auf 20l Wasser 30 Tropfen Nelkenöl. Das funktioniert sehr gut, sie schlafen tief genug aber wachen auch sehr schnell wieder auf und schwimmen. Ganz wichtig bei Nelkenöl ist, dass der Fisch mit Kopf voran wieder zurück ins Wasser "geschupst" wird. So wird das Nelkenöl schnell wieder aus den Kiemen gespült. So hat uns das unser Tierarzt erklärt und es klappt bestens! :)
LG Dani

Hallo Dani,

woher bekommt man Nelkenöl falls ich es mal brauche, aus der Apotheke :?:
 
Hallo,
das Nelkenöl bekommt man in der Apotheke. Billiger ist es allerdings auf Märkten, wie hier in München z.B. auf der Auer Duld. Apotheke 4,00 €, Duld 1,50 €. :)
LG Dani
 
So hab es dann heute mal in Angriff genommen :wink: hab 10 Tropfen auf 20l genommen. Hab die Wunde dann mit 3% Wasserstoffperoxid gesäubert und mit Propolis versiegelt. Hoffe es verheilt alles. Bischen gezappelt hat er noch aber denke das ist normal. Aufgewacht ist er auch ziemlich schnell und nach 10-15 min ging es auch schon wieder ans futtern. Wassertemperature beträgt 13°C, werde mir jetzt wohl noch einen Teichheizer dazu holen für den Winter. Garage ist doch nicht so warm wie erhofft :(
 
Sorry,

aber was ihr hier schreibt ist schon krass!


Bischen gezappelt hat er noch aber denke das ist normal.
Nein ist es nicht! :evil:

Wir geben auf 20l Wasser 30 Tropfen Nelkenöl.
Ganz wichtig bei Nelkenöl ist, dass der Fisch mit Kopf voran wieder zurück ins Wasser "geschupst" wird.
wir haben sehr gute Erfahrungen mit 2 Tropfen Nelkenöl pro Liter
Nehmen wir jetzt mal die Dosierung von oben, dann wären das 40 anstatt 30Tropfen! + 33% :oops:

über 20 Jahren mit ner dosierung von 10-15 Tropfen auf 50L
das widerum wären dann 0,3 Tropfen pro Liter!

Vielleicht sollte mal gesagt werden, das es spezielles Koi-BEruhigungsmittel gibt! Kostet ein paar Euro und ist bei richtiger Anwendung safe!
Sorry, aber mit den Fischen bei den Bekannten auf dicke Hose machen aber keine 15,-€ für richtige und sichere Medikamentierung ausgeben wollen!

Kopfschüttelnde Grüße
 
Hallo hsqu2,

ich hab mir ein Posting deiner Art verkniffen.

Ich hab je generell nichts gegen Nelkenöl, aber die Dosierungsmengen sind schon sehr abenteuerlich...

Ich hab gute Erfahrungen mit dieser Mixtur gemacht:
Eugenol:

Eine Lösung aus 10 ml Eugenol und 90 ml Propylenglycol herstellen.
Pro ltr Badewasser min 0,02 bis max 0,2 ml der Lösung dazugeben.

Benzocain ist auch ok, das ist eh in den handelsüblichen Mitteln, aber da wird man in der Apotheke immer so komisch angeguckt.

Grund??

>> http://de.wikipedia.org/wiki/Benzocain


Ist auch in der Apotheke zu erwerben.

Die handelsüblichen Mittel sind allerdings auch alle bezahlbar:
Beispiel:
http://koi-discount.de/teichpflege/gesu ... 200ml.html
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo hsqu2,

ich hab mir ein Posting deiner Art verkniffen.

Hi,

das ist aber der falsche Weg! Bis mal ein Koi hopps geht und was dann?...

Wenn Ihr einen Koi betäubt habt und Ihn wieder zurück ins Wasser setzt! EInfach ein paar mal vor und zurückschieben "Schiffchen fahren"! ABer immer festhalten und erst loslassen wenn Ihr merkt, das wieder einer zu hause ist, bedeutet der Koi beginnt mit Schwimmbewegungen! Man kann auch vorsichtig einen FInger in den Mund des Koi führen um zu sehen ob Schluckbewegungen anliegen! 8)
 
hsqu2 schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo hsqu2,

ich hab mir ein Posting deiner Art verkniffen.

Hi,

das ist aber der falsche Weg! Bis mal ein Koi hopps geht und was dann?...

Wenn Ihr einen Koi betäubt habt und Ihn wieder zurück ins Wasser setzt! EInfach ein paar mal vor und zurückschieben "Schiffchen fahren"! ABer immer festhalten und erst loslassen wenn Ihr merkt, das wieder einer zu hause ist, bedeutet der Koi beginnt mit Schwimmbewegungen! Man kann auch vorsichtig einen FInger in den Mund des Koi führen um zu sehen ob Schluckbewegungen anliegen! 8)


Genau und mit dem Daumen einen Kiemendeckel aufhalten, geht super.

LG Jogy
 
Hallo Daniel und jeder andere der sich nach meiner Behandlung gemeldet hat :evil: Ich habe am 29.09. gefragt wieviel Tropfen Nelkenöl ich nehmen muss um den Koi optimal zu betäuben. Von euch hat sich keiner bis zum Behandlungstag am 03.10. mit einer brauchbaren Info gemeldet, dann braucht ihr jetzt im nachhinein auch nicht mit dem Kopf schütteln. Wie lange hätte ich denn noch warten sollen um den Koi zu behandeln??? Die Dosierung 10Tropfen/20Liter habe ich angewandt weil eben so viele verschiedene Dosierungstips kamen und ich eigentlich nicht viel schlauer war als vorher. Ich wollte den Koi aber unbedingt behandeln bevor es kälter wird bzw die Wunde schlimmer wird und mit zu hoher Dosierung kann man den Koi ja auch in den Himmel schicken, was natürlich meine größte Befürchtung war. Selbst bis jetzt hab ich von den meisten keine informative Aussage die mir beim nächsten mal weiter hilft. Der einzige der etwas ausfürlicher wurde war Dirk.
Wenn er nicht mehr zappeln darf dann weiß ich schon mal bescheid fürs nächste mal. Er hat auch nicht wirklich gezappelt sonder 2-3 mal mit der Schwanzflosse geschlagen. Ich hatte ihn aber mit einem nassen Laken eingewickelt und viele nasse Tücher untergelegt damit er weich liegt. In der Messwanne lag er nach der Betäubung auf er Seite und so konnte ich ihn gut mit dem Laken rausheben.
Die 15€ für ein spezielles Betäubungsmittel habe ich schon allerdings für welches? Die meisten betäuben mit Nelkenöl zumindest schreiben sie es, also gehe ich davon aus das es nicht schadet und es wird ja auch immer davon gesprochen das bei speziellen Koisachen auch der spezielle Koiaufschlag mit drauf ist. Gibt es also irgendwas an Nelkenöl auszusetzen?

hsqu2 schrieb:
Sorry, aber mit den Fischen bei den Bekannten auf dicke Hose machen

Ich brauch in meinem Bekanntenkreis mit den Koi nicht auf dicke Hose machen, wir haben zudem auch noch andere exotische Tiere ( 4 Kongo Graupapageien, Aras sind mal in Planung). Wir haben nun mal ein Herz für exotische Tiere. Selbst unsere Hunde genießen es nicht nur ein 08/15 Futter zu bekommen.
Das einzige wo ich ein auf dicke Hose mache ist an der roten Ampel neben einen tiefergelegten M3 der schon mit dem Gas spielt wenn ich mit meiner Pappe ankomme und er mich bei grün nur noch von hinten sieht. Ein herrliches Bild, am besten es folgen dann noch 2-3 rote Ampeln.
 
Oben